Mainboard Qleds leuchten nicht

Kollabo

Newbie
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
3
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 13900k
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x 32gb
  • Mainboard: asus Prime z690A
  • Netzteil: be quiet 12 1500watt
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: 3090 aourus waterforce
  • HDD / SSD: 2x ssd Samsung 1tb,2tb
  • 2 Pumpen und 3 Radiatoren, 2 an CPU angeschlossen
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Leider hatte mein oberer Radiator ein Leck und es gab ein paar Tropfen auf die Rückseite vom Mainboard wo man deutlich sehen kann das es runter getropft ist, gleich danach ging auch der PC direkt aus. Der Mainboard hat auch nur noch rot geleuchtet und ging auch nichts mehr.

Da es wirklich nur da getropft hat geh ich davon aus das alles andere überlebt hat.



Nun dann hab ich denselben Mainboard erneut bestellt und hab sie jetzt angeschlossen.

Die normale LED leuchtet normal und ich kann es auch einschalten.

Ab da passiert aber nichts mehr, es bootet nicht und hab kein Signal, und die Qleds leuchten überhaupt nicht auch nicht beim anschalten.

Aber wäre die CPU nun auch defekt müsste es doch trotzdem rot leuchten?

Alles andere funktioniert wenn ich Lüfter anschließe laufen die und die Pumpe läuft auch. Ich kann auch ganz normal ein und ausschalten nur es passiert nichts.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Natürlich Radiator erstmal ausgetauscht wo Leck hatte.


Mit der Grafikkarte hab ich es auch probiert hat nichts gebracht, kein Signal.

Rams einzeln angesteckt.

CPU erneut rein raus mit sehr wenig Paste .

CMOS benutzt, Batterie ausgesteckt.

Ich verstehe nur nicht warum die LEDs nichts anzeigen, an CPU Fan hab ich auch was eingesteckt falls es damit was zu tun haben sollte nur ohne Erfolg.

Ich hab lediglich nur das MB und und die CPU und die Pumpe am Strom.

Bin grad echt am verzweifeln.

Ich hoffe ich finde hier Tipps was ich noch versuchen könnte

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Das Mainboard Bios muss midestens Version 2004 sein.
Hat das Mainboard "Bios Flashback"?
Ergänzung ()

Nein, hat wohl kein BIOS Flashback.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kollabo und madmax2010
Mit mein ersten MB damals hat es aber auch gebootet und konnte hinterher neue BIOS flashen
 
Zurück
Oben