Martinfrost2003
Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.195
Suche eine günstiges Mainboard/CPU Kombination.
CPU´s die in Frage kommen ist der etwa 80 Euro teure AMD Athlon 64 3500+ (AM2)
oder die beiden Intel D820 und 541 die ebenfalls in der Boxed Version ca.80-85 Euro kosten. Für das Mainboard würden etwa 50 Euro bleiben. Das Mainbord müsste allerdings mit meinem 1GB Corsair ValueSelect (PC-667 DDR2) und einer X1950pro Grafikkarte zurechtkommen und mindestens 4 IDE Geräte unterstützen.
Welcher Prozessor dieser drei bremmst die Grafikarte am wenigsten aus ?
Laut verschiedenen CPU Charts hat wohl der D820 die Nase leicht vorn
Die AM2 Boards scheinen wohl etwas billiger als die s775 zu sein, so das ich für 50 Euro vielleicht eine bessere Ausstattung bekomme...
Ist es war, das sich der D820 besser übertakten lässt (kein extrem OC...)
C2D Unterstützung wäre beim s775 Board nicht zwingend nötig da ein weiteres aufrüsten
im Fruhjahr mit neuem Board und CPU (warscheinlich zu E6400) geplant ist.
Also auch ein weiterverkauf von CPU und Board bei Ebay (was da manche zahlen...
) sollte beim jetzigen Kauf bedacht werden...
Falls Ihr euch fragt, warum ich nicht bis zum Fruhjahr warte ?
Habe bereits das Gehäuse (chieftec "Mash"),und das Netzteil Be quiet Straight Power 500W zuhause und 1GB Corsair ValueSelect (PC-667 DDR2) und die Grafikkarte ASUS EAX1950PRO 256MB bestellt, und möchte noch dieses Jahr den PC zusammenbauen...
CPU´s die in Frage kommen ist der etwa 80 Euro teure AMD Athlon 64 3500+ (AM2)
oder die beiden Intel D820 und 541 die ebenfalls in der Boxed Version ca.80-85 Euro kosten. Für das Mainboard würden etwa 50 Euro bleiben. Das Mainbord müsste allerdings mit meinem 1GB Corsair ValueSelect (PC-667 DDR2) und einer X1950pro Grafikkarte zurechtkommen und mindestens 4 IDE Geräte unterstützen.
Welcher Prozessor dieser drei bremmst die Grafikarte am wenigsten aus ?
Laut verschiedenen CPU Charts hat wohl der D820 die Nase leicht vorn
Die AM2 Boards scheinen wohl etwas billiger als die s775 zu sein, so das ich für 50 Euro vielleicht eine bessere Ausstattung bekomme...
Ist es war, das sich der D820 besser übertakten lässt (kein extrem OC...)
C2D Unterstützung wäre beim s775 Board nicht zwingend nötig da ein weiteres aufrüsten
im Fruhjahr mit neuem Board und CPU (warscheinlich zu E6400) geplant ist.
Also auch ein weiterverkauf von CPU und Board bei Ebay (was da manche zahlen...

Falls Ihr euch fragt, warum ich nicht bis zum Fruhjahr warte ?
Habe bereits das Gehäuse (chieftec "Mash"),und das Netzteil Be quiet Straight Power 500W zuhause und 1GB Corsair ValueSelect (PC-667 DDR2) und die Grafikkarte ASUS EAX1950PRO 256MB bestellt, und möchte noch dieses Jahr den PC zusammenbauen...