Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mainboard und Kühler für Intel Core i7 6700K
- Ersteller cybstr
- Erstellt am
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Warum solltest du mehr als ~150€ ausgeben, das Äquivalent von ~130€ Boards für LGA1150?
Kühler: NH-D15 natürlich.
Kühler: NH-D15 natürlich.
T
Tausendsassa
Gast
Hab gerade meinen PC zusammengebastellt
I7-6700K
Noctua NH-D15
Fractal D. Define R5 PCGH ATX
MSI Z170A GAMING PRO Z170
Also der Kühler samt Lüfter passen super ins Gehäuse.
Idle 36°C bei 260RPM, Volllast 67°C bei 940RPM Raumtemperatur 28°C
Das Mainboard ist ein MSI Z170A GAMING PRO Z170, kostet 170€
Bevor jemand das kommentiert, ja die Lichtleiste ist Quatsch!
Aber auch das Asus wird sicher ein super Board sein.
Vielleicht wäre es noch recht hilfreich zu sagen, was du für Anforderunge an das Mainboard hast. Bestimmte Anschlüsse oder min. 6 Sata-Asugänge usw.
I7-6700K
Noctua NH-D15
Fractal D. Define R5 PCGH ATX
MSI Z170A GAMING PRO Z170
Also der Kühler samt Lüfter passen super ins Gehäuse.
Idle 36°C bei 260RPM, Volllast 67°C bei 940RPM Raumtemperatur 28°C
Das Mainboard ist ein MSI Z170A GAMING PRO Z170, kostet 170€
Bevor jemand das kommentiert, ja die Lichtleiste ist Quatsch!
Aber auch das Asus wird sicher ein super Board sein.
Vielleicht wäre es noch recht hilfreich zu sagen, was du für Anforderunge an das Mainboard hast. Bestimmte Anschlüsse oder min. 6 Sata-Asugänge usw.
Rukizz
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 879
ich kaufe mir wahrscheinlich das board: http://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html?hloc=at&hloc=de
aber kann mr jemand erklären, was mit dem x16 slot passiert, wenn ich im unteren x8 slot eine x1 karte reinstecke?
werden die lanes augeteilt?
mfg
aber kann mr jemand erklären, was mit dem x16 slot passiert, wenn ich im unteren x8 slot eine x1 karte reinstecke?
werden die lanes augeteilt?
mfg
allel schrieb:Skylake ist ja nun für das gebotene deutlich zu teuer. Wie wärs mit einem 5830k ? Boards sind besser ausgestattet und zudem noch Quadchannel für nur 50 € mehr.
Danke für deine Hilfe.
Wo kann ich einen Vergleich dazu sehen? Um wieviel ist diese CPU schneller als der Skylake?
Was würde das passende Board dazu kosten?
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 10.534
Ob sie schneller ist kommt auf das Einsatzgebiet (bitte mal Auskunft darüber und der Software die genutzt werden soll) drauf an. 5820k kostet grob 400€ und ist halt ein Sechskerner. Brett kostet um die 200€ (siehe Preissuche, Boards für den Sockel 2011-3, im Prinzip geht vermutlich auch eins der günstigsten und RAM der gewünschten Menge DDR4).
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.324
ram Kostet derzeit 50€ 8GB
Die CPu sauteuere 360€ 6700k
Kühler reicht erstmals seit 2 jahren ein tr true spirit 120 30€
verlgeichbar mitn tr macho 120
mainboards sind zu teuer ~150€
~ 590€
So 2011-3
asrock x99 extreme 4 200€
Core i7 5820k 400€
ram 50€ oder 16gb Dual channel 120€
kühler tr macho rev a 40€
~700€
ich finde die letzte kombi hat mehr Sinn
ohne Kühler dann c 7 5820k 650€ c i7 6700k 550€
Die CPu sauteuere 360€ 6700k
Kühler reicht erstmals seit 2 jahren ein tr true spirit 120 30€
verlgeichbar mitn tr macho 120
mainboards sind zu teuer ~150€
~ 590€
So 2011-3
asrock x99 extreme 4 200€
Core i7 5820k 400€
ram 50€ oder 16gb Dual channel 120€
kühler tr macho rev a 40€
~700€
ich finde die letzte kombi hat mehr Sinn
ohne Kühler dann c 7 5820k 650€ c i7 6700k 550€
Odessit
Commodore
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 4.755
Beim i7 5820K besteht aber immer noch das Problem mit der Singlecoretaktung, siehe hier ab #9, #19 https://www.computerbase.de/forum/threads/intel-core-i7-6700k-oder-i7-5820k.1493730/ es kann also sein, dass in 1-Kern-Anwendungen oder aelteren Spielen, das 6-Kern-System langsamer arbeitet als ein schneller 4-Kerner. Teilweise ist es auch in neueren GPU-lastigen Spielen so, dass FPS-Einbbrueche entsehen.
Also so uneingeschraenkt kann man den 6-Kerner durch diese Problematik nicht empfehlen. Siehe auch hier: http://www.hardwareluxx.de/community...e-1042104.html
Fuer Gamingsysteme dann doch lieber einen schnellen 4-Kerner der immer fast aufs Max. hochtaktet.
Falls wichtig : Hinzu kommt noch der hoehere Stromverbrauch der X 99 Plattform.
Also so uneingeschraenkt kann man den 6-Kerner durch diese Problematik nicht empfehlen. Siehe auch hier: http://www.hardwareluxx.de/community...e-1042104.html
Fuer Gamingsysteme dann doch lieber einen schnellen 4-Kerner der immer fast aufs Max. hochtaktet.
Falls wichtig : Hinzu kommt noch der hoehere Stromverbrauch der X 99 Plattform.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 1.902
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.129
- Antworten
- 301
- Aufrufe
- 41.342
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.043