Mainboard USB Anschlüsse funktionieren nicht mehr!

Sawyers

Ensign
Registriert
März 2023
Beiträge
175
Guten Abend Servus,

ich habe ein großes Problem: Vier USB-Anschlüsse auf der Rückseite meines Mainboards funktionieren nicht mehr. Ich habe sie für euch markiert.
Mein System:


  • Mainboard: MSI Pro B650 WiFi
  • CPU: AMD Ryzen 7 7700X
  • GPU: RTX 4070 Ti
  • Netzteil: 750 Watt be quiet! Pure Power 12
Es ist einfach so passiert. Heute Abend funktionierte noch alles einwandfrei. Als ich jetzt meinen Rechner hochgefahren habe, reagierte plötzlich meine Tastatur nicht mehr. Also habe ich die Anschlüsse umgesteckt und festgestellt, dass grundlos vier Buchsen nicht mehr funktionieren. Keines meiner Peripheriegeräte egal ob Maus, Tastatur, Mikro oder Webcam werden an diesen Anschlüssen erkannt.

Mein Rechner ist jetzt knapp zwei Jahre alt, und ich muss zugeben, dass sich hinten etwas Staub angesammelt hat.

Wisst ihr vielleicht was ich tun könnte?
Lg
 

Anhänge

  • Mainboard.jpg
    Mainboard.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil du den Grund nicht kennst ist es ja nicht grundlos. Wenn du nichts am System geändert hast, dann könnte das einfach ein Defekt sein. Um das zu verifizieren kannst du einfach mal ein anderes OS booten und gucken ob die Ports da dann auch nicht funktionieren.
 
Vlt auch mal mit nem Live Linux testen?
Generell gehen gern mal USB Ports kaputt, ich kenn das Phänomen aber eher bei älteren Boards.
Auch ist es nicht unüblich das Defekte von heute auf morgen auftreten.

Ist den wenigstens noch Gewährleistung oder zumindest Garantie drauf?
 
Live Linux ist ein Linux was du vom USB Stick booten kannst. Wenn es gebootet hat kannst du die testen ob es was anderes Situation ändert. Tritt es da auch auf wird es wohl ein Hardware Defekt sein.

Falls es tatsächlich ein Hardwaredefekt ist könntest du ggf eine erweiterungskarte einbauen um wieder mehr USB Ports zu haben. (Vlt auch ein usb-hub falls da nur Maus und Tastatur dran hängen)

Kannst ja mal auf den kaufbeleg schauen Vlt bist du unter 2 Jahre
 
Ein Live-Linux (oder generell ein Live-OS) ist ein OS (Operating System / Betriebssystem) welches ohne Installation direkt von einem Wechseldatenträger startet. Wie ich sagte, damit kannst du ausschließen, dass es an deinem OS liegt. Wenn die Ports im Live-OS funktionieren, dann liegt es an deinem OS. Wenn nicht, dann ist es eher ein Defekt.
 
Also Tastatur leuchtet auch nix? @Sawyers

Was Du mal machen kannst ist, den grossen Stecker (24polig) am Brett abziehen und wieder anstecken.
Und mach ein BIOS Update falls das noch nicht aktuell ist.

Funktionieren die USB vom Gehaeuse? Wenn ja da mal drueber ein Livelinux auf Stick bringen und das booten.
 
Rechner mal 2,3 Minuten komplett vom Strom nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName und Sawyers
BFF schrieb:
Also Tastatur leuchtet auch nix? @Sawyers



Funktionieren die USB vom Gehaeuse? Wenn ja da mal drueber ein Livelinux auf Stick bringen und das booten.
Tastatur leuchtet also die RGB was mich auch wundern lässt.
Wie gesagt die 3 blau markierten funktionieren und der vordere am gehäuse ebenfalls.
Ergänzung ()

Weltallkomet schrieb:
Rechner mal 2,3 Minuten komplett vom Strom nehmen.
Okay sonst welche Ideen?
BIOS updaten wie mache ich das also ich muss auch sagen ich bin ein totaler laie was hard & software betrift.
 
Erstmal muss Strom nix bedeuten, wenn ich mir die Pinbelegung anschaue, können auch die datenleitungen tot sein, aber Stromversorgung funktionieren.

So oder so hast du jetzt einiges zu testen.
 
Fujiyama schrieb:
Erstmal muss Strom nix bedeuten, wenn ich mir die Pinbelegung anschaue, können auch die datenleitungen tot sein, aber Stromversorgung funktionieren.
Ähm, das Mainboard auf dem Bild ist zwar was ich auch habe aber nicht meiner sondern irgendein Google Bild...
 
Das spielt keine Rolle USB-A ist ja überall gleich, ist ja ein Standard und nicht proprietär.
 
Die eines jeden beliebigen USB-Ports. Das hat mit dem Bild nichts zu tun. Die Datenleitungen kommen vom USB-Controller, die Stromversorgung nicht. Wenn der Controller tot ist, dann gehen Geräte an, die man an die betroffenen Ports anschließt, aber benutzen kann man sie trotzdem nicht.
 
zumindest alle die nicht gehen sind NR4 USB 3.2 Gen 1 5 Gb/s .. kommen alle Laut Handbuch vom HUB-1074

Daher kann es ein Treiberproblem sein..




1743375590000.png


die Funktionierenden Ports kommen von der CPU
1743375866641.png


Chipsatztreiber mal Aktualisieren..
 
xxMuahdibxx schrieb:
zumindest alle die nicht gehen sind NR4 USB 3.2 Gen 1 5 Gb/s .. kommen alle Laut Handbuch vom HUB-1074

Daher kann es ein Treiberproblem..


Chipsatztreiber mal Aktualisieren..

Tut mir leid dass ich frage aber wie mache ich das?
 
Kannst ja mal in so nem Stecker/Anschluss reinschauen oder die Wiki Seite durchlesen.
Durch Luft und Liebe wird nicht Strom im Daten übertragen.
 
Zurück
Oben