Mainboard VGA leuchtet zeigt aber Bild an

HolyRiser76

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
1
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): RYZEN 7 7800x3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Venegeance RGB 32GB DDR5-6000
  • Mainboard: Gigabyte b650e aorus elite x ax ice atx am5
  • Netzteil: Corsair RM750e 750W
  • Gehäuse: be quiet Shadow base 800FX atx mid tower case
    • Grafikkarte: Geforce RTX 4070 ti super 16GB
  • HDD / SSD: Samsung 990 Pro 2TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
... ich hab mir vor ungefähr 2-3 Wochen einen Gaming PC zusammen gebaut und bis jetzt läuft eigentlich alles, ab und zu wenn ich den PC hochfahre leuchtet am Mainboard die VGA Leuchte das bedeutet ja irgendwas mit der Grafikkarte aber die Grafikkarte funktioniert und zeigt Bild an.
...
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
... Ich habe bis jetzt die kabel angeschaut ob die richtig drin sind aber hat auch nichts gebracht
aber ich finds komisch das die VGA nicht dauer leuchtet sonder nur manchmal wenn ich den PC hoch fahre


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Ergänzung ()

Danke schonmal für jede Antwort
 
CSM ausschalten im BIOS bzw den schnellen UEFI-Fastboot aktivieren,
sodass der UEFI-GOP (Graphics Output Protocol) Treiber geladen wird.
Ansonsten muss das VBios der Grafikkarte in einen Legacy Modus.
Das kann sich durchaus so bemerkbar machen.
 
Ist der Monitor beim PC Start an bzw im Standby?

Bei mir leuchtet die GPU Fehler Lampe wenn der Monitor beim Start ausgeschaltet ist. Funktioniert aber alles.
 
Das System wie auch Windows erkennt aber wenn ein Monitor angeschlossen ist,
auch wenn er aus ist ( DDC/CI ).
Ist gar keiner angeschlossen gibt's gepiepse oder die Lämpchen leuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prost. Ich denke, dass es daran liegt.

 
Guten Morgen.
Gibt es dazu schon eine Lösung/einen Lösungsansatz?
Ich habe selbes Phänomen, aber mit anderer Hardware:
Z790 Aorus Elite DDR4, Intel i7 und RTX4080.
Ich bin der Meinung, das hat angefangen nach einem Bios Update. Ich meine, die letzte fehlerfereie Version war die F5 bei mir.
 
@Nickel
Ja, das hatte ich auch schon auf dem Kieker. Habe seinerzeit auch nur wegen der Sicherheitslücke das Bios Update gemacht. Wegen Performance definitiv nicht. Lief damit super stabil, mein System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Also, entweder ist der Gigabyte Support dumm, oder ich zu gutgläubig...
Ich hatte mit denen schon öfter Kontakt wegen der VGA LED. Zuletzt haben die mir geraten auf einen RAM zu wechseln, der in der Komp.Liste steht. Ich hatte G.Skill Ripjaws auf allen 4 Bänken und habe nun zu 2 Riegeln Kingston Fury getauscht, die in der Gigabyte Komp.Liste des MB stehen.
Der Erfolg? Das die VGA LED nun nicht mehr zufällig hin und wieder beim PC Start leuchtet, sondern bei JEDEM....
Wenn ich dann den PC warm neu starte, erlischt die VGA LED.

Zu dem Tipp von oben:
CSM ist bei mir inaktiv und Fastboot hatte ich gestern aktiviert. Ändert aber offenbar nichts.

Hab die RAM am Samstag getauscht (und ab/im Bios nichts verändert) und nun überlege ich, was ich weiter mache.
Plan war, von Bios F12c wieder auf das F5 zu gehen, weil das ja wunderbar lief.
Btw.: XMP ist nicht aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
hast du bereits eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem bei meiner 4070 ti super...
 
nilskraczewski schrieb:
Wenn ich dann den PC warm neu starte, erlischt die VGA LED.
Dann mach einfach mal in Windows den "Schnellstart" aus. Kann sein, dass da der Treiber beim "normalen" start klemmt.
1736768325684.png
 
peterX schrieb:
Dann mach einfach mal in Windows den "Schnellstart" aus. Kann sein, dass da der Treiber beim "normalen" start klemmt.
Anhang anzeigen 1569262
Der ist deaktiviert. Im Bios ist auch deaktiviert.
Ergänzung ()

jojopc schrieb:
Servus,
hast du bereits eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem bei meiner 4070 ti super...
Nein.
Der Gigabyte Support hatte mir zum testen angeraten, den CSM im Bios zu aktivieren.
Mit aktiviertem CSM bleibt die LED aus. Allerdings funzt dann RE-BAR nicht mehr.
Negative Effekte soll der CSM angeblich nicht haben. Und ich kann nicht behaupten, dass ich das Fehlen vom Re-BAR bemerke.

Allerdings habe ich feststellen müssen, dass, egal welche Änderungen ich im Bios am RAM durchführe (ob XMP aktivieren, oder Timings manuell ändern), der PC jedesmal bei Save&Exit vom Bios beim anschließenden Neustart im Loop von CPU und RAM LED festhängt. Egal, wie lange ich warte.
Erst wenn ich den PC durch längeres Drücken der Powertaste ins Off zwinge und dann neu starte, fährt er normal hoch.
Völlig absurd.
Das hat er, als ich den neu gebaut hatte, nicht gemacht.
Es spielt auch überhaupt keine Rolle, welche Bios Version in flashe. Imme der gleiche Müll.
Da muss irgendein MB-Update was vergurgt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
nilskraczewski schrieb:
Mit aktiviertem CSM bleibt die LED aus.
Mit ner RTX4070? Ernsthaft? Was hat denn da Gigabund wieder verbockt??
Das einzige was mir da noch einfällt, manche Boards haben probleme mit der erkennung, wenn statt HDMI der Dp genutzt wird.
 
@peterX No, ich hab eine 4080. Der andere Kollege da oben hat ne 70er.

DP nutze ich seit Tag 1 des Builds. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das einen Einfluß auf das Hochfahren und somit auf die debug LED's hat.
 
Zurück
Oben