Mainboard wechseln großer Aufwand ?

TitusPro

Ensign
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
196
Hallo liebe Community

ich bin neu hier und hoffe ich bin hier in der richtigen Forum Sparte gelandet,

mit der Suchfunktion habe ich zu meinen Gedanken keine Antwort gefunden, deshalb hier meine Frage.


Da ich von Win10 auf Win11 wechseln möchte (bzw. der Grafikkarte dann auch mehr Power bieten will),
müsste ich das Board und die CPU wechseln,

aktuelles System ist - von Baujahr 2015

  • Intel Core i7 4970k
  • be quite Dark Rock 3 Pro
  • MSI Gaming 5 Z97
  • Kingston DDR3-1600 Savage 24GB
  • RTX3080
  • Win10 auf WD Blue SN550 M.2 SSD 1TB
  • be quite 630W
  • Fractal Design Define R6

nun frage ich mich wie man das am besten und einfachsten hinbekommt.


Kann man die alte SSD mit Win10 drauf,
in ein neues MB z.B. MSI Z690 Sockel 1700 DDR4 Board einbauen
und läuft dann Windows auch wieder hoch?

Neu wäre dann das Board, CPU, RAM und Kühler, den Rest würde ich gerne übernehmen.


Oder geht das nur mit einer neuen Installation von Windows,
bei mir Win10 und dann später mal Update auf Win11, was natürlich für mich ein viel größerer Aufwand wäre.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar. 😊
TitusPro
 
Geht, habe ich schon zigfach hinter mir, auch von einem i7-4970k. Du solltest nur prüfen, ob Dein Datenträger schon für Win11 mit TMP und Co. vorbereitet ist, Stichwort GPT, EFI und Co. Anleitungen siehst Du unten in meiner Signatur.

Einfache Vorgehensweise:
  • Windows 10 sollte auf dem aktuellen Stand sein
  • Alle Treiber sollten aktuell sein
  • aktuellen Chipsatztreiber installieren
  • natürlich immer vor jeder Migration eine Sicherung machen
  • spezielle Hardware und Software beachten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nebulein und GTrash81
Also in 2 von 3 Fällen funktioniert das Übernehmen von einer installierten Windows Version ohne größere Probleme.
Neue Chipsatztreiber installieren und das wars.

Im dritten Fall kann es von Windows startet gar nicht mehr bis PC geht unter last einfach in den bluescreen, alles sein.

Sicherer und eleganter ist natürlich die Neuinstallation
 
Also ich habe gestern erst von Ryzen 5 3600 auf einem B550 Board auf einen i5-12400f auf B660 umgebaut und es hat anstandslosgeklappt.
Nach dem Umbau hat Windows 10 sich noch "einrichten" müssen und im Anschluss musste noch 2-3 Treiber installiert werden, aber ich war selber überrascht wie glatt das lief.
Der Productkey von Windows muss auf jeden Fall neu eingegeben werden.

Aber der übliche Disclaimer: "Your mileage may very" und vorher Daten sichern!
 
Siehe auch Fundstellen der Suchfunktion via https://www.computerbase.de/forum/search/20957/?q=neuinstallation+wechsel+hardware und die entsprechenden Fundstellen
https://www.computerbase.de/forum/t...n-10-am-einfachsten-um.1805801/#post-21391012
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-pc-alte-festplatte-mit-windows-10.1737265/
https://www.computerbase.de/forum/t...en-neuer-hardware-programme-behalten.1732353/
https://www.computerbase.de/forum/threads/alte-festplatten-mit-daten-ihn-neue-pc-einbauen.1729995/
https://www.computerbase.de/forum/t...liert-in-neuen-pc-bauen-was-passiert.1729528/
https://www.computerbase.de/forum/threads/hardwarewechsel-unmoeglich.1708859/
https://www.computerbase.de/forum/threads/boardwechsel-ohne-neuinstallation.1702896/
https://www.computerbase.de/forum/t...r-windows-10-muss-ich-etwas-beachten.1697416/
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-10-neuinstallation-boardwechsel.1692772/
https://www.computerbase.de/forum/t...re-windows-neuinstallation-notwendig.1681933/
https://www.computerbase.de/forum/t...ohne-neuaufsetzen-von-win10-moeglich.1666267/
https://www.computerbase.de/forum/t...ndows-zuruecksetzen-oder-formatieren.1653695/
https://www.computerbase.de/forum/threads/hardware-wechsel-ssd-clean-install-oder-nicht.1642562/
https://www.computerbase.de/forum/t...nd-cpu-und-ran-windows-neu-aufsetzen.1641423/
https://www.computerbase.de/forum/t...rmatieren-oder-unangetastet-umziehen.1637178/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-von-alten-rechner-in-neuen-einbauen.1626099/
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuinstallation-weil-neue-hardware.1615479/
https://www.computerbase.de/forum/t...-mainbord-windows-10-neu-instalieren.1609972/
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-aufruesten-was-wird-aus-der-windows-7-lizenz.1609496/
https://www.computerbase.de/forum/t...tig-nach-mainboardwechsel-h87-zu-h97.1598030/
https://www.computerbase.de/forum/threads/bestehendes-windows-10-in-neuen-rechner.1590767/
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-umbauen-festplatte-behalten.1574680/
https://www.computerbase.de/forum/threads/alte-festplatte-neuer-pc.1543553/
https://www.computerbase.de/forum/t...uf-asus-z9pa-d8-ohne-neuinstallation.1532339/
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuinstallation-nach-mainboard-tausch-sinnvoll.1526732/
https://www.computerbase.de/forum/t...indows-haengt-sich-auf.1498239/#post-17690696
https://www.computerbase.de/forum/t...g-einer-festplatte-softwaretechnisch.1470186/
https://www.computerbase.de/forum/threads/neue-hardware-format-c.1467278/
https://www.computerbase.de/forum/threads/plattform-wechsel-ohne-os-neuinstallation.1466991/
https://www.computerbase.de/forum/threads/asrock-z68-extreme4-gen3-windows-7-bootet-nicht.1461330/
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuinstallation-notwendig.1456366/
https://www.computerbase.de/forum/t...ware-faehr-windows-7-nicht-mehr-hoch.1433595/
https://www.computerbase.de/forum/threads/festplattenwechsel.1424315/
https://www.computerbase.de/forum/t...auf-x99-plattform-win7-neu-aufsetzen.1394219/
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-neuinstallieren-dann-pc-wechseln.1306819/
https://www.computerbase.de/forum/threads/kann-cih-festplatte-mit-windows-uebernehmen.1301574/
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuinstallation-nach-mainboardtausch.1310966/
https://www.computerbase.de/forum/threads/plfichtformatierung.1307873/
https://www.computerbase.de/forum/threads/os-neu-aufspielen-nach-hardwarewechsel.1258123/
https://www.computerbase.de/forum/threads/win-7-problem-nach-hardware-upgrade.1096746/
https://www.computerbase.de/forum/threads/neue-cpu-mobo-und-graka-neuinstallation-win-8.1301531/
https://www.computerbase.de/forum/threads/win7-nach-hardwarewechsel-neu-installieren.829652/
https://www.computerbase.de/forum/threads/hardwarewechsel_neuinstallation-win7-vermeiden.968567/
https://www.computerbase.de/forum/t...nboards-betriebssystem-neu-aufsetzen.1206184/
https://www.computerbase.de/forum/threads/hardware-tauschen-ohne-win7-neu-zu-installieren.901494/

TitusPro schrieb:
Welches genau?

TitusPro schrieb:
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Kein Z690; eher B660. Eigentlich brauchst du eine komplette Kaufberatung mit Fragebogen.

Was darf das Upgrade kosten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Drewkev schrieb:
@PHuV
Win11 läuft nicht auf einem 4790K?
Mit den Hacks und Einschränkungen schon, offiziell mit TPM, VBS und HVCI erst ab Intel i7-8xxx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

und Danke für die schnellen Antworten.

hört sich erstmal alles gut an, lese mich da mal ein.

Suchfunktion ist immer so ne Sache, wenn man das richtige eingibt, kommt was brauchbares :-)

Win11 und 4790 kann mit Tricks gehen, da ich aber auch mehr Power für die Grafikkarte möchte, sehe ich nur diese Möglichkeit.

Netzteil ist ein be quite Pure Power L8-CM 630W
die neue CPU hat wohl ca. 150W die alte CPU hat 88W

Update - MB S1700, CPU, Kühler und 32GB RAM überschlage komme ich so auf 800-850€

eine komplette Kaufberatung mit Fragebogen, wollte ich natürlich vorher auch noch machen,
wollte aber erstmal fragen ob das ganze überhaupt Sinn macht.

Grüße Titus
 
Zwirbelkatz schrieb:
Gab es mit der Kennzahl nur alte Schinken?
be quiet! 630W wäre entweder L7 oder L8. also ja, nur alte schinken.

TitusPro schrieb:
die neue CPU hat wohl ca. 150W die alte CPU hat 88W
demnach willst du auf nen 12600K wechseln?

TDP ist nicht verbrauch. das L8 war 2015 echt kein guter kauf mehr. aber beeindruckend dass es die 3080 noch stemmt.
 
Deathangel008 schrieb:
be quiet! 630W wäre entweder L7 oder L8. also ja, nur alte schinken.


demnach willst du auf nen 12600K wechseln?

TDP ist nicht verbrauch. das L8 war 2015 echt kein guter kauf mehr. aber beeindruckend dass es die 3080 noch stemmt.

ja, dachte an den i5 - 12600K

bis jetzt alles gut, hatte nie Probleme mit diesem Netzteil, aber natürlich habe auch an ein neues NT gedacht, aber probiert hätte ich es auf jeden Fall.
 
TitusPro schrieb:
Kann man die alte SSD mit Win10 drauf,
in ein neues MB z.B. MSI Z690 Sockel 1700 DDR4 Board einbauen
und läuft dann Windows auch wieder hoch?
...
Oder geht das nur mit einer neuen Installation von Windows,
bei mir Win10 und dann später mal Update auf Win11, was natürlich für mich ein viel größerer Aufwand wäre.

Jein. Der Umzug auf ein neues System wird i.d.R. gehen, aber ein Upgrade auf Win11 nur dann, wenn die jetzige Installation schon im UEFI/GPT-Modus erfolgt ist. Bei Bios/MBR wird das Upgrade nicht gehen. Du kannst aber mit einer Software wie Acronis True Image die MBR-Installation auf GPT wandeln (durch Klonung oder Backup), wenn man die Tricks und Kniffe kennt, die dafür erforderlich sind... ;)
 
Hallo,
vielen Dank für deine Gedanken zu meiner Frage, ich in solchen Sachen bin ich einfach nicht mehr auf den laufenden.
Keine Ahnung der PC wurde mit Win8.1 installiert gekauft und dann von mir auf Win10 gebracht.
Aber zu Glück gibt es ja Internet und mein Bios-Modus ist unter Win im UEFI-Modus.
Aber bei GPT bin ich mir nicht sicher, in diskpart wird da bei dem M.2 - Datenträger 1 ein * angezeigt,
auf dieser ist auch mein Win10 installiert.

Ich hoffe das sind dann gute Voraussetzungen für ein Upgrade auf Win11.
 

Anhänge

  • Diskpart.JPG
    Diskpart.JPG
    61 KB · Aufrufe: 135
Hallo, werde Morgen wohl alle Teile für das Upgrade zusammen haben, hätte aber noch eine Verständnis Frage(n).

Vorgehensweise:
  • Windows 10 sollte auf dem aktuellen Stand sein - habe ich gemacht
  • Alle Treiber sollten aktuell sein - habe ich gemacht
  • aktuellen Chipsatztreiber installieren - das in Windows, wenn es läuft ??
  • natürlich immer vor jeder Migration eine Sicherung machen - was ist da besser c: kopieren oder clonen ?
  • spezielle Hardware und Software beachten - habe ich gemacht

ich habe mein Windows-Konto aktiviert,

wenn das nicht klappt habe ich noch den alte Win8.1 Key und kann mit Microsoft über einen neu Key reden,

dann habe ich noch einen USB-Stick von meinem PC-Händler bekommen, wo mal die SSD gecrasht war, da ist aber schon Win10 für eine Neuinstallation drauf, dann aber natürlich alle Daten weg.

ist das so einiger maßen richtig, habe ich was wichtiges vergessen ?

Danke in voraus
 
TitusPro schrieb:
dann habe ich noch einen USB-Stick von meinem PC-Händler bekommen, wo mal die SSD gecrasht war,
Besser mit dem MCT einen aktuellen Stick erstellen. Mit alten
Windows Installationsmedien gab es hier schon unliebsame Überraschungen.
Aber eigentlich sollte Windows schon so laufen (solange die ESP Partition nicht auf dem falschen Datenträger ist). Der Stick wäre dann für den Notfall.
TitusPro schrieb:
aktuellen Chipsatztreiber installieren - das in Windows, wenn es läuft ??
Erst auf dem neuen Mainboard.
TitusPro schrieb:
natürlich immer vor jeder Migration eine Sicherung machen - was ist da besser c: kopieren oder clonen ?
Zieh dir mit Macrium Reflect Free ein Image der ganzen SSD. Das kannst du bei Bedarf als Laufwerk einbinden und auf Daten zugreifen.
Und ein Backup zu haben ist so oder so nicht schlecht.
 
Zurück
Oben