Mainboard wiederholt defekt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

piffpaff

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
1.326
Hallo Leute,

vor 3 Wochen habe ich mir neue PC-Teile zugelegt:

I7-5820K
AsRock X99 Extreme4
16GB Crucial Ballistics Sport

Mittlerweile habe ich das 3. Mainboard hier (ein Hoch auf Service Level-Gold von Mindfactory) und auch das ist schon defekt bei mir angekommen.
Beim Test nur mit CPU und RAM piept das Board 10 mal, was laut Liste "CMOS shutdown Read/Write error" bedeutet.
Teste ich ohne RAM piept er nur 3 mal, was darauf hinweist das RAM fehlt/defekt ist.
Ich werde das Board jetzt wieder einschicken, aber bevor ich dann auf einem erneuten Tausch bestehe: Gibt es irgendwelchen größeren bekannten Probleme mit diesem Board? Oder habe ich einfach nur Pech und ich hab 3 mal ein neues defektes Board bekommen?
Und welches Board wäre denn alternativ eine gute Wahl?

MfG piffpaff
 
Hi wenns is dann nimm eben das
AsRock X99 Extreme4/3.1 das ist die neue Rev inkl. USB 3.1
 
Wurde bei dem Board auf die Seriennummer geachtet ob es wirklich jeweils ein neues war? Die sind nämlich eher selten im Umlauf soweit ich das weiß. Da würde ich genau hinsehen dann.

Da es allerdings ein sehr allgemeiner Fehler ist -> sitzen z.B. alle Stromanschlüsse richtig? Wurde nur mit CPU + RAM + Grafik mal getestet mit allen Stromanschlüssen dran? Oder zur Not auch mal ohne Grafik?
 
Naa, beim 3. Mal würde ich mir mal Gedanken machen, wie du das Teil jedesmal kaputt machst ...
 
@ Candy_Cloud
Hm ne auf die Seriennummer hab ich nicht geschaut. Hätte ich natürlich mal selber drauf kommen können. :-/
Die Stromanschlüsse (4 Pin und 24 Pin) sitzen alle richtig. Beim 2. und 3. Board habe ich nur mit CPU getestet (um zu sehen ob es eine Fehlermeldung bzgl des RAMs gibt) und danach mit CPU + RAM. Werde mal noch einen Versuch inkl. Grafik machen, allerdings hab ich da beim 1. Board nicht mal ein Signal bekommen (die Grafikkarte funktioniert in meinem alten Rechner allerdings problemlos).

@ mugam
Vielen Dank für diesen sinnlosen Beitrag
 
Sinnlos war das nicht - sollte dich zum Nachdenken anregen ...
Denn die Wahrscheinlichkeit, dass 3 Boards defekt sind ist ziemlich gering.
 
Sehe ich auch so, das Problem sitzt wohl eher vor oder in dem PC....
 
Das ist Der Service von MI.... Die haben dir nur immer das Gleiche Board zugeschickt. Die hoffen darauf das du das Irgendwann auf gibts.

Gruß
 
Na ja in dem Fall hätten sie sich aber ordentlich angestrengt.
Die Tütchen waren nämlich immer alle neu versiegelt und das Board neu mit Kabelbindern befestigt.
Hab jetzt mal testweise eine Grafikkarte mit reingepackt und komischerweise läuft es oO
Die Beepcodes bringen also scheinbar auch nicht so recht viel..
Das erste Board war allerdings definitiv defekt, da ich dort nicht mal ein Signal an den Monitoren bekommen habe.
Danke für die Anregungen.

Hier kann dann zu
 
Arbeitsspeicher eventuell inkompatibel
extreme.pcgameshardware.de: Asrock X99 extreme4, i7 5820k, Crucial DDR 4 starten nicht

Bewertungen und Meinungen für ASRock X99 Extreme4 (90-MXGVL0-A0UAYZ)

eu.crucial.com: ASRock X99 Extreme4 compatible upgrades

Die Hälfte der BIOS-Updates betreffen die RAM-Kompatibilittät:

[TABLE="class: List"]
[TR]
[TD="class: WhiteBold"]Version[/TD]
[TD="class: WhiteBold"]Date[/TD]
[TD="class: WhiteBold"]Update BIOS Under[/TD]
[TD="class: WhiteBold"]Size[/TD]
[TD="class: WhiteBold"]Description[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: aliceblue"]
[TD]1.90[/TD]
[TD="class: Date"]4/30/2015[/TD]
[TD="class: Remark"]Instant Flash[/TD]
[TD]6.69MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Improve DRAM compatibility
2. Add NVME support[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: white"]
[TD]1.90[/TD]
[TD="class: Date"]4/30/2015[/TD]
[TD="class: Remark"]DOS[/TD]
[TD]6.73MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Improve DRAM compatibility
2. Add NVME support[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: aliceblue"]
[TD]1.90[/TD]
[TD="class: Date"]4/30/2015[/TD]
[TD="class: Remark"]Windows®[/TD]
[TD]7.24MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Improve DRAM compatibility
2. Add NVME support[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: white"]
[TD]1.80[/TD]
[TD="class: Date"]3/19/2015[/TD]
[TD="class: Remark"]Instant Flash[/TD]
[TD]6.70MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Improve M.2 compatibility.
2. Improve PCIE card and DRAM compatibility.
3. Add NVME support[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: aliceblue"]
[TD]1.80[/TD]
[TD="class: Date"]3/19/2015[/TD]
[TD="class: Remark"]DOS[/TD]
[TD]6.74MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Improve M.2 compatibility.
2. Improve PCIE card and DRAM compatibility.
3. Add NVME support[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: white"]
[TD]1.80[/TD]
[TD="class: Date"]3/19/2015[/TD]
[TD="class: Remark"]Windows®[/TD]
[TD]7.25MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Improve M.2 compatibility.
2. Improve PCIE card and DRAM compatibility.
3. Add NVME support[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: aliceblue"]
[TD]1.72[/TD]
[TD="class: Date"]2/24/2015[/TD]
[TD="class: Remark"]Instant Flash[/TD]
[TD]6.69MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]Improve power consumption.[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: white"]
[TD]1.60[/TD]
[TD="class: Date"]10/17/2014[/TD]
[TD="class: Remark"]Instant Flash[/TD]
[TD]6.68MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Update EZ OC table
2. Update microcode
3. Improve DRAM module and PCIE card compatibility.
4. Support Thunderbolt™ technology.[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: aliceblue"]
[TD]1.60[/TD]
[TD="class: Date"]10/17/2014[/TD]
[TD="class: Remark"]DOS[/TD]
[TD]6.72MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Update EZ OC table
2. Update microcode
3. Improve DRAM module and PCIE card compatibility.
4. Support Thunderbolt™ technology.[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: white"]
[TD]1.60[/TD]
[TD="class: Date"]10/17/2014[/TD]
[TD="class: Remark"]Windows®[/TD]
[TD]7.23MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Update EZ OC table
2. Update microcode
3. Improve DRAM module and PCIE card compatibility.
4. Support Thunderbolt™ technology.[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: aliceblue"]
[TD]1.50[/TD]
[TD="class: Date"]9/30/2014[/TD]
[TD="class: Remark"]Instant Flash[/TD]
[TD]6.69MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Improve the DRAM compatibility.
2. Update Microcode.
3. Improve OC setting.[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: white"]
[TD]1.50[/TD]
[TD="class: Date"]9/30/2014[/TD]
[TD="class: Remark"]DOS[/TD]
[TD]6.72MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Improve the DRAM compatibility.
2. Update Microcode.
3. Improve OC setting.[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: aliceblue"]
[TD]1.50[/TD]
[TD="class: Date"]9/30/2014[/TD]
[TD="class: Remark"]Windows®[/TD]
[TD]7.23MB[/TD]
[TD="class: Remark, align: left"]1. Improve the DRAM compatibility.
2. Update Microcode.
3. Improve OC setting.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Traurig so etwas...
Diese Experten.

Naja viel Spaß mit der Hardware.
Das erste Board war bestimmt genau so wenig defekt.
 
Das der keine integrierte Grafikkarte hat, weiß ich auch.
Allerdings ist der Fehlercode für eine nicht vorhandene Grafikkarte ein komplett anderer.

Und an den Experten über mir:
Beim ersten Mal habe ich den Rechner direkt komplett verkabelt und alles verbaut und nicht mal ein Signal von der Grafikkarte an den Monitoren bekommen. Selbst beim Wechsel des Slots. Somit war das Board wohl im Eimer.
Desweiteren haben wir hier zu 2. dran gesessen und unterschiedliche Grafikkarten/Netzteile getestet.
Also einfach mal den Ball flach halten ;)
 
Ja genau, und darum sollte auch das zweite uns dritte Board defekt sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben