Leserartikel Mainboard zerstört Grafikkarten?!

Plaem

Newbie
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
2
Guten Mittag,

nachdem ich nach langem Verzweifelten Suchen schon ein Problem mit meiner ersten Grafikkarte hier rein gepostet habe hat sich an der Lösung des Problems wenig getan.
Ich habe seitdem diese Grafikkarte zurückgeschickt eine und eine neue bekommen. Diese jedoch ging auch nach ca. einem Monat kaputt. Nach wiederholtem Eintauschen gegen eine neue und dem wiederholten kollaps der Grafikkarte fing ich an mir Gedanken dadrüber zu machen ob es wirklich an den Grafikkarten liegt oder an etwas anderem.
Ein Freund den ich schon die ganze Zeit mit der Geschichte hier volljammere :) hat gemeint es könnte auch an der Stromverteilung im Motherboard liegen.

Nun zum Grafikfehler:
Der/die Grafikfehler ist nicht immer der gleiche. Beim ersten Mal kam ein Grafikfehler mit lauter der zuerst einen Verpixelten Bildschirm zur Folge hatte und danach den Pc zum hängen brachte (das Bild frierte ein)

Das zweite Mal wurde der Bildschirm schwarz und der Lüfter der Grafikkarte drehte voll auf.
Anfangs war dieses Problem nach einigen Versuchen behoben und ich konnte noch ein paar weitere Tage den Pc nutzen jedoch versagte er kurz darauf endgültig und es blieb beim schwarzen Bildschirm und dem Lüfterlärm.

Das dritte Mal verlief ähnlich wie das erste Mal ab nur dass es dieses Mal der Grafikfehler schleppender kam d.h. dass es zu einer langsamen verpixelung des Bildschirms kam und erst danach zum Endgültigen Grafikfehler (lauter bunte Steifen auf dem Bild).
Es kam auch nicht so weit dass das Bild einfror.

Ich habe nichts am BIOS geändert und habe immer eine zweite viel schlechtere Grafikkarte als Ersatz da die normal läuft. Die Treiber sind auch auf dem neuesten Stand

Nun Wichtige Details zum Pc:

Graka: 896MB Sparkle GeForce GTX 260+ Cuda GDDR3 PCIe BULK
MB: Asus P5K WS P35 S775 ATX
CPU: Intel Core2Duo E8400 3.00GHz 1333MHz

So nun eben die Frage: Könnte der Verschleis der Grafikkarten auch von einem defekten Mainboard rühren, wenn ja sind die Defekte wirklich so unterschiedlich?
Oder hab ich einfach nur Pech und mag mich mein Pc nich?

Danke schonmal für eure Antworten
 
Was hast du denn für ein Netzteil ?
Wie siehts mit den Tempraturen unter last aus ?
Berührt die Graka irgendwelche Kabel ?



grüsse
 
Bei mir war mal das Netzteil an Grafikkartenfehlern Schuld. Manchmal wollte der Rechner auch nicht anspringen. Hatte 3 verschiedene Grafikkarten ausprobiert bis ich das Netzteil austauschte. Dann lief alles prima!
 
stromschwankungen, spannungsspitzen am pci-bus, all das könnten die graka ärgern. dran kann das mb oder auch das netzteil schuld sein.
 
welches netzteil verwendet wird is wichtig UND temperaturen mit gpuz bitte loggen während dem spielen!
 
Hm,

schon ein komischer Zufall,dass du auch ein P35 Board mit derselben Cpu hast und auch scheinbar Probleme hast.
Ich hatte zuerst ne Ati 2600 XT.Lief immer anstandslos.Dann wollte ich mir eine neue Graka zulegen und hatte nur Probleme.Die erste 4870 lief nicht richtig,Grafikfehler;dann eine Nvidia GTX 260,die lief in manchen Spielen richtig gut und in anderen funktionierte sie überhaupt nicht,dann eine andere Nvidia Gtx 260,die lief nicht mal ein halbes Jahr lang.
Jetzt habe ich eine Ati Radeon Vapor X von Sapphire drin und die läuft bisher.Habe aber auch manchmal komisches flimmern in bestimmten Texturen und kann mir das auch nicht erklären.
Ich würde ja mal fast behaupten,dass es am P35 Board gepaart mit einem Intel E8400 liegt.:freak:

Was für eine Ironie!:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt Win 7 64 bit,davor Vista 64 bit.
Als mein System damals noch neu war,hatte ich noch tollere Probleme.
Ich konnte kein Windows Xp installieren,weil meine Daten sich immer von alleine gelöscht hatten,die ich nach dem System installieren wollte.Ein reboot und alles war weg.:rolleyes:

Naja,jetzt läuft ja alles,so einigermaßen.

Ist übrigens mein erster und letzter Intel Rechner!

Mit Amd hatte ich nie solche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben