Mainboard zum AMD64 OCen (min. 250 Ref.Takt)

MatsStriker

Lieutenant
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
649
HI!

Da ich lange mit dem gigabyte board herumprobiert habe und einfach keine lust mehr dazu habe, will ich mir ein anderes board zulegen! denn ich bekomme das board nicht ordentlich zum laufen !

nur will ich diesmal ein Board mit dem ich mindestens auf 250MHZ Referenztakt komme !!
Die CPU, der Ram und auch die restliche Hardware ist bereits längere Zeit mit 250mhz und 260mhz Ref. Takt gelaufen!


will jetzt entweder ein MSI oder ein ASUS nehmen ...

nur welches weiß ich noch nicht!


welches Board habt ihr und wie weit könnt ihr den HT takten ??
und welches würdet ihr mir empfehlen ??


meine "Mindestvoraussetzungen":

AMD 939er Sockel
3x PCI Steckplätze!! (Sound-, TV- und WLAN-Karte)
1x PCI-E Steckplatz (GraKa)
2x SATA2 mit RAID 0,1, 0+1
2x DDR400 Steckplätze
min. 250HT Takt


greez mats
 
wenn du dich nen bisschen auskennst, dann sollte ein dfi ganz gut sein.
 
wenn du mit einem nervigen chipsatzlüfter leben kannst: k8n neo4 plat.
ansonsten dfi expert oder das msi diamond plus. (ultra-d scheidet wegen den fehlenden pci steckplätzen aus)
alle 3 boards selbst getestet, 280mhz war bei allen problemlos drin.
 
hmm ... das Abit 32x ist mir zu teuer und hat nur 2 PCI Steckplätze...

die anderen Boards sind auch sauteuer...

aber das MSI Neo4 Platinum um 114€ (bei E-TEC - ist in der Nähe) finde ich gut!
und mit MSI kenne ich mich schon halbwegs aus (weis nur nicht warum das alte kaputt wurde... :freak: )


würde ein Zalnman NB47J (klick) und eine gute Gehäusekühlung reichen um den nforce 4 nicht zu überhitzen ??

da meine WaKü bald fertig ist und ich mein Sys so leise wie möglich haben will! :rolleyes:


UPDATE: eigentlich erübrigt sich die Frage da das Gigabyte den selben chip hat und mit einem viel kleineren Kühlkörper auskommt...


aber gibt es noch andere Vorschläge und Erfahrungswerte ??
 
Zuletzt bearbeitet:
der zalman passiv kühler scheidet beim neo 4 leider aus, wenn man nicht eine extrem kurze grafikkarte verwendet. bei meiner jetzigen x850 z.b. stand der silencer direkt auf dem original chipsatzlüfter.
wobei, msi verwendet mitlerweile etwas langsamer drehende lüfter. ob die allerdings auf dauer auch ruhig bleiben ...
 
Würde zum Epox raten. HTT geht bis 350 oder mehr. Außerdem ist es gerade "für einsteiger" sehr übersichtlich gehalten. Man findet sich sehr schnell zu Recht. Bei deinen Vorstellungen von einem 250er HTT braucht man kein DFI. Auch für Rams ist das Epox echt sehr gut Aufgebaut.
 
da es das EPOX leider nicht bei mir in der nähe gibt (peluga oder e-tec)
habe ich meine gigabyte gegen ein ASUS A8N-E getauscht und hoffe dass ich den HT auf meine gewünschten 250HT bekomme ! :)

werde mich heute vll noch melden ob es geklappt hat und wie hoch in den HT-Takt treiben konnte! :rolleyes:
 
... ... ... WAAAAAAAAAAAH !! kann mein schei** pc nicht einmal funktionieren !!?!?!!?!?!!?
:pcangry:

i dreh gleich durch!!!

jetzt funktioniert die GRafikkarte nicht !!!

1x lang, 2x kurz | Grafikkarte | keine Grafikkarte, Monitoransteuerung defekt oder Video-ROM-Bios-Checksumme falsch :verwandlung:


ich habe sie nur eingesteckt ... PCI-E Stromstecker dran und ... PIIIIIP! :mad:


was hab ich denn jetzt wieder falsch gemacht ???
und was soll ich jetzt machen ??? :confused_alt:


UPDATE: habe meine Matrox Mystic 4MB in den PCI slot gesteckt und funktioniert auch nicht^^ (dasselbe)

was jetzt ? Mainboard gleich wieder umtauschen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch sagen das ist ein Ram Problem. entweder kaputt oder Inkompatibel zu diesem Board.
 
uffh ... gut ... läuft ... aber nur mit einem Ram riegel !?!

wo soll ich denn meine 2x1GB riegel hineingeben damit er im DUAL Channel läuft und auch bootet!??

1-1080.3021368973.jpg

...habe einen neueren Kühler drauf... ist aber trozdem nicht leiser
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Grafikkarte (*klick*)...

Edit: zu langsam...;)

DC steht bestimmt im Handbuch...;)
 
Meist sind die gleich farbigen Steckplätze die DC. Also probier mal beide auf Blau.
 
SO ... ram läuft im DUAL Channel ... (beide in den blauen Slots)

UND! die PCI Slots haben glaube ich funktioniert! (beim gigabyte...) da ich jetzt die WLAN KAte noch einmal in den neuen steckte ... bluescreen
dann in den alten ... hänger beim windows boot!
rausgegeben -> läuft 1A ... :freak:

ich weiß aber nicht warum dann die sound und tv karte nicht gefunzt hat! :freaky:

aber egal.. hab es sowieso nicht übertakten können! und vll schreiben sie mir ja eine gutschrift - obwohl es nicht defekt wäre (vermutlich)


bin jetzt gerade am testen der sound und tv-karte!

und am treiber installieren!!!


... WELCHE WLAN KARTE SOLL ICH MIR KAUFEN ???
da meine ja kaputt ist!
sollte 54Mbit haben und sich mit einem linksys compact 54G vertragen ... mehr brauche ich nicht da nur eine holztüre zwischen der 15m luftlinie zwischen PC und Router ist!
 
okay ....

bin gerade draufgekommen dass mein Ram keine 250MHZ schafft ...
kA warum ich mi dem gigabyte nicht draufgekommen bin ...

D.H. - das gigabyte hat garkeinen defekt gehabt und ich muss warscheinlich meinen Ram austauschen! :freak: .... wuuuzaaaa ....

habe ich eigentlich eine Garantie auf meinen DDR500 Ram wenn er nicht einmal auf 2,8V (mehr darf ich dem Ram nicht geben) die 500mht schafft ???
 
Zurück
Oben