SHOPLIFTERS
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 60
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab mir irgendwie schon gedacht, das ich bisschen falsch bin, verschieben die Administration bestimmt. 🙂MortyMcFly schrieb:Das ist zwar hier in der Kaufberatung nicht richtig, aber ja, das sollte gehen.
Gegebenenfalls das Wattestäbchen mit etwas Isopropanol einsprühen vorher, dann bekommt man auch klebrigen Staub ab.
Nein, das sollte kein Problem machen.SHOPLIFTERS schrieb:Hab mir irgendwie schon gedacht, das ich bisschen falsch bin, verschieben die Administration bestimmt. 🙂
Dieses kleine schwarze Teilchen mit der weißen Umrandung sind also nicht so empfindlich? das ding Ist in original viel kleiner, hab es nur rangezoomt.
Isopropanol mit einer Flüssigkeit???
Das finde ich leicht gefährlich. Gerade in den PCI-E-Ports kann sich sehr hartnäckig Wasser halten, was dann irgendwann, auch nach Tagen erst, zum Kurzschluss führt. Ich glaub unsere Jungs aus der Wasserkühlabteilung können da auch mit Fotos aushelfen.n1tro666 schrieb:man kann das mainboard auch ausbauen, kritische teile wie cpu und ram entfernen,
und mit nem weichen rundpinsel unter wasser mit flüssigseife sauber machen.
anschliessend gut abtropfen lassen und mind 24 stunden trocknen dann.
gibts viele youtube videos dazu.
Also doch nicht so unempfindlich. Aber danke.MortyMcFly schrieb:Nein, das sollte kein Problem machen.
Und Isopropanol ist ja ein Alkohol und verdunstet sehr schnell. Ausserdem ist es selber nicht leitend.
Trotzdem vorher den PC ausschalten, bevor du das machst.
Ergänzung ()
P.S.: Das "kleine schwarze Teilchen" ist ein Widerstand. Bitte nicht mit viel Druck, sonst kann man die abreissen
Der behandelt das Mainboard ja so wie als würde ich einen Fett Fleck aus den polover schrubben 🤣🤣. Also komplett unempfindlich wie es aussieht... Dann brauche ich mir ja kein Kopf machen mit meinem Wattestäbchen.Schwobaseggl schrieb:@MortyMcFly Solange man keinen Strom in die Hardware gibt, passiert da nichts. Also ist Trocknen, das A und O.
Sonst Hier ist ein ganz schönes Video zum Putzen von Mainboards,
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Melde deinen Beitrag die verschieben das gerneSHOPLIFTERS schrieb:Hab mir irgendwie schon gedacht, das ich bisschen falsch bin
Hardware ist keine Zuckerwatte, aber passieren kann halt immer was.SHOPLIFTERS schrieb:Dann brauche ich mir ja kein Kopf machen mit meinem Wattestäbchen