I
Imiperal
Gast
Ich will die Bios-Version meines neuen ASUS Mainbords aktualisieren, da diese veraltet ist. Ich will dafür mein bereits dafür Formatierten 4gb Stick von Intenso verwenden. Auf der ASUS-Webseite heißt es ich solle den Converter als erstes installieren wenn meine Version älter als 1404 ist und das müsste sie auch sein da mein Händler das Mainbord seit 2011 auf Lager hatte, jedoch frage ich mich was ich dann mit der anderen Datei machen soll die beim Download mit dabei war.
Ich habe mir also den Bios-Update Rampage IV Extreme BIOS 2003 runtergeladen jedoch befinden sich dort 2 Dateien:
Rampage-IV-Extreme-ASUS-2003.CAP (der eigentliche Patch aber wofür der Converter?)
und
Rampage-IV-Extreme-CAP-Converter.ROM (der Converter)
Der Converter scheint die .ROM Datei zu sein, was soll ich dann mit der .CAP Datei ? muss ich diese sowie den Converter den ich davor natürlich wie von Asus verlangt namentlich umändere von Rampage-IV-Extreme-CAP-Converter.ROM auf R4E.ROM mit auf mein USB-Stick packen und dann den USB-Flashback verwenden oder irgendwie einzeln... ?
Ich will mein Maibord nicht beschädigen und bei einem Bios-Update scheint diese durchaus möglich (Warnungen von Herstellern) zu sein deshalb möchte ich mir der Sache sicher sein bevor ich an einem 400€ Mainbord rumschraube. Ich weiß wie der USB-Flashback funktioniert jedoch weiß ich nichts mit der .CAP Datei anzufangen ... kennt sich jemand von euch mit der USB-Flashback Methode von Asus aus ??
Mainbord: ASUS Rampage IV Extreme
USB-Flashback: von ... auf Version 2003
Ich habe mir also den Bios-Update Rampage IV Extreme BIOS 2003 runtergeladen jedoch befinden sich dort 2 Dateien:
Rampage-IV-Extreme-ASUS-2003.CAP (der eigentliche Patch aber wofür der Converter?)
und
Rampage-IV-Extreme-CAP-Converter.ROM (der Converter)
Der Converter scheint die .ROM Datei zu sein, was soll ich dann mit der .CAP Datei ? muss ich diese sowie den Converter den ich davor natürlich wie von Asus verlangt namentlich umändere von Rampage-IV-Extreme-CAP-Converter.ROM auf R4E.ROM mit auf mein USB-Stick packen und dann den USB-Flashback verwenden oder irgendwie einzeln... ?
Ich will mein Maibord nicht beschädigen und bei einem Bios-Update scheint diese durchaus möglich (Warnungen von Herstellern) zu sein deshalb möchte ich mir der Sache sicher sein bevor ich an einem 400€ Mainbord rumschraube. Ich weiß wie der USB-Flashback funktioniert jedoch weiß ich nichts mit der .CAP Datei anzufangen ... kennt sich jemand von euch mit der USB-Flashback Methode von Asus aus ??
Mainbord: ASUS Rampage IV Extreme
USB-Flashback: von ... auf Version 2003
Zuletzt bearbeitet: