Mal einen anderen Browser verwenden?

SydBe

Lieutenant
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
639
Seit gefühlt 20 Jahren verwende ich ausschließlich den Firefox als Browser und bin soweit auch damit zufrieden. Nun setze ich naher einen neuen Rechner auf und es juckt irgendwie mal einen anderen Browser zu installieren.

Was meint ihr, soll ich es wagen, und welches Programm empfiehlt sich, oder doch beim bewährten Fuchs bleiben?
 
Außer den ganzen Chromium basierten gibt es ja fast nix anderes mehr.
Was 'stört' denn beim Firefox, was der andere Browser besser machen sollte?
Beruflich nutze ich Edge, privat Brave. Beide machen ihre Jog. Aber ob das für dich Alternativen sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SydBe und aragorn92
Ja gut, Edge ist ja schon serienmäßig mit Windows dabei. Diesen verwende ich aber nicht.

Irgendwie ist es wohl die Neugierde mal etwas anderes zu probieren. Brave und Chrome würde mich schon reizen, auch Opera. Mal schauen.
 
+1 für den Feuerfuchs so lange es ihn noch gibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innensechskant, Klaus0815, kolege und 7 andere
Hatte früher auch nur Firefox, dann Chrome und seit 2 Jahren ausschließlich Edge. Läuft… 👌

zufällig gerade gestern Video in YouTube vorgeschlagen bekommen.

Niedergang von Firefox
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanBommel0617 und SydBe
  • Gefällt mir
Reaktionen: SydBe
Also ich finde Mozilla eigentlich nen ganz coolen Schuppen und komme seit puhh wann war nochmal Windows Vista damit gut zurecht :)
Ergänzung ()

Als Win10 neu war habe ich auch 1 Jahr Edge ausprobiert, hat mir einfach nicht gefallen.

War dann ein paar Monate bei Chrome bis ich dann doch wieder zu Firefox gelandet bin.

Solange der mir alle Addons und Updates liefert die ich haben möchte bleibe ich auch dabei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Jay und SydBe
Brave wegen dem wirklich guten internen Blocker. Ansonsten das was mir Optisch gefällt, ist ja eh alles fast gleich und auf meinem Macbook natürlich noch Safari.
Früher gerne auch natürlich Opera der war Genial, aber jetzt steckt da auch Chromium drin also egal.

Firefox selbst fand ich immer schrecklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SydBe
Bei den Chromium basierten werf ich mal noch Vivaldi ins Rennen - ist mehr so für die PowerUser gedacht (z.B. Menschen welche ständig 100+ Tabs am laufen haben) und bringt bereits viel mit wofür die meisten anderen erst zig Addons brauchen. Ein core Feature was ich da z.b. echt genial finde ist die flexibel gekachelte Darstellung mehrerer Tabs gleichzeitig (Ideal um Dinge zu vergleichen).

Aber mit Hinblick au die erzwungenen Änderung auf manifest v3 in Chromium und den damit eingehenden Einschränkungen was Adblocking etc. angeht hast du m.M. nach mit Firefox eh das beste - war jetzt lange Chromuser und werde wohl wieder nach vielen vielen Jahren deswegen auf Firefox migrieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Jay, KitKat::new(), el_borracho und 5 andere
Ich nutze hauptsächlich Firefox.
Habe aber immer auch noch Brave und Opera als Zusatzbrowser installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SydBe
Du fragst wirklich ein Forum, ob du mal einen anderen Browser ausprobieren sollst, anstatt das einfach zu tun?
Die Installation dauert eine Minute, das Importieren der Einstellungen und Lesezeichen ein paar Handgriffe - und fertig.
Was genau hält dich davon ab? Es ist nicht so als würde das irgend einen Rattenschwanz nach sich ziehen oder irgendwelche Auswirkungen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo, andy_m4, Farrinah und 4 andere
@Captain Mumpitz so wie du es schreibst klingt es wohl etwas schräg :D

Ich vermute aber sehr stark, dass die Frage nur "etwas unbeholfen" formuliert ist und der TE sich vielmehr Inspiration/Feedback zur Browserwahl aus der Praxis/Erfahrung wünscht - so hab ich's zumindest verstanden - und genau für sowas sind Foren ja u.A. da. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, SydBe und Der Lord
Snapuman schrieb:
Bei den Chromium basierten werf ich mal noch Vivaldi ins Rennen - ist mehr so für die PowerUser gedacht (z.B. Menschen welche ständig 100+ Tabs am laufen haben) und bringt bereits viel mit wofür die meisten anderen erst zig Addons brauchen. Ein core Feature was ich da z.b. echt genial finde ist die flexibel gekachelte Darstellung mehrerer Tabs gleichzeitig (Ideal um Dinge zu vergleichen).
Kann ich nur bestätigen.

Firefox wurde mit der Version 118 oder so plötzlich bockig und langsam.
Einige Add-Ons liefen nur noch rucklig, manche gar nicht mehr.
Als dann Selection Context Search (geniales Suchwerkzeug) auch noch den Geist aufgab, hat es mir gereicht.

Ich habe alles, was ging exportiert (Lesezeichen, Passwörter, ...), den Vivaldi aufgesetzt und alles wieder importiert.
Noch ein bißchen das passende Thema hingebogen und alles läuft schnell und reibungsfrei.

Für InFormEnter vom Firefox habe ich lange eine Entsprechung gesucht und dann schließlich auch gefunden (Simple Form Fill).
Da sagt der Browser auch schon, daß das bald ersetzt werden muß, aber warten wir mal ab.

Eine solche Sicherung, wie MozBackup gibt es leider nicht, so, daß man das Profil selber sichern muß.

Die Blocker funktionieren nach wie vor und in Youtube oder ähnlichem gibt es keinerlei Werbepausen, wie auf meinem TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
@Snapuman ich find Erfahrungswerte immer was wichtiges. Aber bei einem Browser?
Es funktionieren per se alle gleich und die meisten (Vivaldi, Brave, Edge, Chrome, Opera) basieren auf Chromium.
Manche bieten Gesten, andere kommen mit integriertem VPN, adblocker, usw.
Ob man das aber will oder braucht? Keine Ahnung? Muss man zum einen selber wissen oder andererseits in der Frage die entsprechende Anforderung stellen, im Stil von "ich suche den möglichst sichersten Browser" (was dann wohl Tor wäre), oder "einen Browser der xy besonders gut kann". Ansonsten? Es ist ein Browser. Da macht keiner grundlegend was anderes wie irgend ein anderer.

Mir gefällt Firefox nicht, ich finde da irgendwie keinen Zugang zu. Und ich hab ihn über die Jahre 3-4x ausprobiert. Chrome frisst RAM wie ein wilder und Edge mobile ist eine Krätze, weshalb ich Plattformübergreifend Vivaldi nutze.
Was bringt dem TE nun diese Info? Er ist genau so schlau wie zuvor.

Hier geht's nicht darum dass man ein neues Auto, eine neue Grafikkarte oder eine Maus sucht - wo alles immer ein wenig anders ist und mit völlig anderer Ergonomie kommt. Es geht um einen Browser.
Nennt mich schwierig, aber ich versteh's nicht..

Ansonsten findet man quasi die selbe Info auch in der immer wiederkehrenden Umfrage.
 
@Captain Mumpitz tja kA ich hab die Frage nicht gestellt - ich hab nur geschrieben wie ich die Frage interpretiert hab. ^^

Allerdings finde (und andere offensichtlich auch) den Unterschied zwischen den Browsern - auch oder insbesondere sogar innerhalb der auf Chromium basierenden - durchaus größer/wesentlicher als du es hier grad darstellst. Klar funktionieren die per se "alle gleich" - sie stellen Webseiten dar - sind eben ein Interface zum WWW. Aber das wäre ja (etwas argh überspitzt) fast so wie als wenn man behauptet, alle Betriebssysteme sind gleich, weil sie halt Programme laufen lassen / ein Interface zur Hardware sind (und in dieser Hinsicht - also dass sie dies tun - sind alle OS ja tatsächlich "gleich").

Egal ich will da jetzt eig. nicht weiter drum diskutieren, das führt hier sonst zu weit. Das ist halt mein Standpunkt zu dem Thema. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und SydBe
Tja… Da fing es mal mit Netscape an, Opera, weil man de IE nur als Krampf für Kompatibilität (also mehr MS-Norm) nutzen musste.

Wer denn FF kennt und schätzt hält von allen Chromiums nichts.
Mit der Zeit kam Chrome dazu, EDGE (alt), Opera wurde auf Chromium umgetopft - und der Usabilityniedergang begann.

FF wuchert mit AddIns. Sinnvollen AddIns Was da aus der Chrome-Küche kommt ist armselig.
Dazu möge man wissen, dass die diese 4 ein wenig als… Schubladen… einsetze, ein Haufen Tabs der dann nicht 1 Browser oder eine Profil-Instanz überflutet sonder verteilt ist. Zum Gucken und vergessen reicht die Chromium-Sippe. Wirklich arbeiten nur mit FF. Außer schwachmatische Webmaster zwingen mich zu Chrome, und noch ärger zu FF!
Standard ist EDGE - als Fleigenfänger Marke MS-Standard. Mit eine AddIn im ThunderBird werfe ich Links in den gewollten Browser, und dort ist übrigens Chrome der Vorgabebrowser: kann wenigsten anzeigen, wird oft vom Webmastern angepeilt, und nach Benutzung geht der Tab ins Nirwana.

Also zur Eingangsfrage: du wirst nichts Neues erleben, eher schelchtere Usability.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SydBe
Wie exotisch bin ich hier mit Pale Moon? :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farrinah
SydBe schrieb:
Firefox als Browser und bin soweit auch damit zufrieden.

Du wirst auch nichts besseres als den Firefox finden.

Wenn es dich juckt mal was neues auszuprobieren, schau einfach mal welche Add-Ons es für den Firefox gibt. Da gibt es viele nützliche Dinge, die den eigenen Workflow verbessern können.
Du kannst Dir auch Firefox anpassen, wie Du willst. Standard ist ja langweilig. :D

SydBe schrieb:
Chrome würde mich schon reizen, auch Opera.

Wenn etwas ein noch größerer Datenschutz-Gau ist als Chrome, dann Opera. Vor allem, seit es in Chinesischer Hand ist. Gruselig. Finger weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SydBe und Der Lord
Zurück
Oben