Mal wieder 2000 Euro...aber wann?

R

rabble

Gast
Ja, das Topic sagt eigentlich schon alles. Ich habe vor mir ein Highend System zuzulegen, dass kann dann schon so um die 2000 Euro liegen, jedoch bin ich in der Hinsicht noch skeptisch ob momentan ueberhaupt der richtige Zeitpunkt ist um gute Hardware, die auch in punkto Preisleistung passt, sich zuzulegen.

Was meint ihr, sollte man generell den Zeitpunkt nach der Cebit fuer ein neues System waehlen oder ist es mittlerweile ganz egal wann?

Habe noch ne andere Frage, wird es in naher Zukunft die neuen Winchester CPU's von AMD auch ueber der 3500er Marke geben?
 
AMD-64 S939 BOX 4000+ 2,4GHz Clawh. 719€
Asus A8N-SLI Deluxe PCI-Express 169€
128MB GF-PC Club3D 6600GT CRT/DVI x2 189€ (378€) / SLI
Kingston HyperX 1GB (2x512MB) 320€
DVDRW+- LG GSA-4163B-B Retail 89,90€
LG 16x/52x 8163B-R retail 29,90€
74 GB WD Raptor 175€ für Sys, Proggies und Games
80 GB Maxtor 6Y080M0 64,90€ / 160 GB Maxtor 6Y160M0 94,90€ / 250 GB Maxtor 7Y250M0 159€ / 300 GB Maxtor 6B300S0 (16MB Cache) 199€ für restliche Dateien

Also ca. 1945,7€ - 2079,8€ zuzüglich ner Soundkarte wenn benötigt ...
und ja man könnte noch bis nach der cebit warten das mit dem winch. weiß ich nicht ... in meiner auswahl isses auch der clawhammer
 
Grequaid schrieb:
Fehlt nur noch ein NT das den Rechner mit Strom versorgt.


oh sry ganz vergessen aber das schlägt ja nur mit ca. 50€ zu buche ... naja bei dem SLI system sollte es aber ein gutes sein ... ;)
 
Das System ist schon wirklich sehr nett, jedoch hatte ich mehr auf den Zeitpunkt eines Hardware kaufs abgezielt. Also wann wirklich ein guter Zeitpunkt ist um die 2000 Euro aufn Kopp zu hauen. :)
Die Komponenten sind erstmal nebensaechlich, da schau ich dann mal was mir selber Preisleistungstechnisch in den kram passt. Trotzdem vielen Dank fuer die schnelle Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige Satzzeichen entfernt. Bitte Regeln lesen!)
Davidh1990 schrieb:
AMD-64 S939 BOX 4000+ 2,4GHz Clawh. 719€
Asus A8N-SLI Deluxe PCI-Express 169€
128MB GF-PC Club3D 6600GT CRT/DVI x2 189€ (378€) / SLI
Kingston HyperX 1GB (2x512MB) 320€
DVDRW+- LG GSA-4163B-B Retail 89,90€
LG 16x/52x 8163B-R retail 29,90€
74 GB WD Raptor 175€ für Sys, Proggies und Games
80 GB Maxtor 6Y080M0 64,90€ / 160 GB Maxtor 6Y160M0 94,90€ / 250 GB Maxtor 7Y250M0 159€ / 300 GB Maxtor 6B300S0 (16MB Cache) 199€ für restliche Dateien

Also ca. 1945,7€ - 2079,8€ zuzüglich ner Soundkarte wenn benötigt ...
und ja man könnte noch bis nach der cebit warten das mit dem winch. weiß ich nicht ... in meiner auswahl isses auch der clawhammer


-> 719€ für nen Prozessor auszugeben halte ich nicht gerade für sinnvoll...!

-> mit 260€ ist man mit nem 3500+ Winchester dabei, den man ggf. auch auf 4000+ Niveau "zwingen" kann
 
das mit dem warten ist auch davon abhängig, was man mit seinem rechner vorhat und was man bisher für einen in seinem besitz hat.
will man akutelles akzeptabel spielen, kann man ruhig jetzt schon investieren!
 
Also ich finde auch: es hängt davon ab ob ich das Geld zur Verfügung habe und ob ich mein neues System schon jetzt brauche!

Das mit dem Warten ist immer so ne Sache...dann wartet man 4 Monate auf ne neue CPU aber dann kommt ja schon wieder ne Neue, also wieder warten..usw ;)
 
Also mein aktuelles System:

P4 2,8C
Asus P4P800
CorsairTWINX1024PC3200LL
Geforce FX 5900
2x 120gb Seagate Barracuda SATA @ raid 0
Plextor 708A
Enermax433W

Was ich mir so vorgestellt hatte wenn ich mir heute nen neues System bestellen wuerde waere ungefaehr so:

Winchester 3500+ und hoeher bis max 4000+
Board hab ich mich noch nicht umgeschaut, wenn ich noch bis zur cebit warte wirds wohl nen barebone system werden. momentan gibts noch keine pcie/s939/nforce4 barebones.
Ram aufjedenfall 2GB
Graka sollte highend sein also x800xt/x850xt/pe oder eben 6800ultra. SLI is mir noch nicht reif genug.

Den Rechner nutze ich hauptsaechlich zum zocken.
 
naja, den rechner den du hast ist ja noch recht aktuell und flott genug.
da kannste mit den neuen rechner noch ruhig ein paar monate warten, bis die vielfalt bei PCIe gewährleisted ist.
 
finde auch das man da noch warten kann!

ausserdem würde ich beim Neukauf nicht so sehr auf HighEnd setzen sondern evtl durch leichtes OCing und nochmals aufrüsten Geld sparen!

Aber in ein paar Monaten dürfte das von dir zusammen gestellte System sowieso nur noch Mittelmass sein ;)
 
Zwei 6600 GT bringen etwa die Leistung von einer 6800 GT, wenn der Treiber das Game unterstützt. Also lieber eine 6800GT oder Ultra kaufen und eine konstant hohe leistung haben.
Der Winchester 3500+ sollte aber schon locker ausreichen.
 
Die Sache ist nur ob sich das lange Warten auch auszahlt und den gewuenschten Effekt einer gemaessigten Preissenkung erzielt. Ich denke das ich bis auf das Board die selbe Hardware in 3 Monaten kaufen wuerde als jetzt im Januar. Mh.. die Vielfalt von PCIe wird wohl erst mit neuen Spielen zum Vorschein kommen, also wuerde es beim Kauf keine Rolle spielen.

Ich denke nicht das die Hardware in 3 Monaten nur noch Mittelmass sein wird, da die neuvorgestellten Technologien wohl mehr auf Dual Systeme fuer Longhorns 4Ghz Anforderungen abzielen werden (STell ich jetzt einfach mal in den Raum :)). Ob dann Spiele Ende 2005 released werden die diese Hardware anfordern ist mir relativ egal, da die Spiele die ich spielen werde schon released wurden! Sie sollen eben nur Sahne laufen! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[Chefkoch] schrieb:
-> 719€ für nen Prozessor auszugeben halte ich nicht gerade für sinnvoll...!

-> mit 260€ ist man mit nem 3500+ Winchester dabei, den man ggf. auch auf 4000+ Niveau "zwingen" kann

Wie wärs wenn man einfach nen 3500+ kauft, und das Geld was man gespart hat
in ne wasserkühlung investiert und den 3500+ dann auf 4000+ tunt :)
 
Mal abgesehen davon das man dann keine Garantie mehr hat, hat der Winchester auch nur 512Mb Cache. Wobei, wenn ichs ueberdenke werde ich mir keine Wakue fuer 400 Euro holen, also doch etwas gespart :)
 
Zurück
Oben