Malwarebytes' Anti-Malware - Empfehlung?

  • Ersteller Ersteller FunkyGroove
  • Erstellt am Erstellt am
F

FunkyGroove

Gast
Heute hab ich in der download-section das programm malwarebytes anti-malware gesehn. gleich mal runtergeladen und ausprobiert...

ich muss sagen, ich findes es deutlich besser wie spybot! einfach, übersichtlich und frisst keine ressourcen. wenn man das produkt registriert (was nich gerade schwer war XD^^), dann kann man auch echtzeit-schutz einschalten, sowie automatisierte aktuallisierungen und prüfungen was mir bei spybot fehlte.

wie findet ihr das programm? kann es mit spybot, ad-aware etc. mithalten?

also ich finde das is die empfehlung des tages xD^^
 
Den Echtzeitschutz kannste aber nur eine gewisse Zeit testen, danach musst du fuer den Schutz zahlen, soweit ich weiss. Ich nutz das Programm auch schon seit einigen Tagen (Version 1.28), aber Spybot lasse ich trotzdem noch installiert.

Activating the full version unlocks realtime protection, scheduled scanning, and scheduled updating. It is a one time fee of $24.95.

Ja, man muss dafuer zahlen, aber man zahlt nur einmal. Da kann man sich durchaus mal ueberlegen, so ein Programm zu kaufen, wenn man die genannten Features haben will.
 
*hust* das geht auch ohne zahlen aber mehr will ich nicht sagen da es illegal ist. :)
 
  1. Weiss ich, das sowas sicherlich auch illegal geht. Nur wenn einem das Programm mit den besagten freigeschalteten Features gefaellt, solltest man es auch bezahlen, damit die es weiter entwickeln koennen. Von nichts kommt auch nichts.
  2. Nervt ist mich ein wenig, dass du nun in jedem Thread AVG Free als gutes Programm erwähnst, was du vorher mit Norton gemacht hast. Deine ganzen Posts hast du wohl daher.
  3. Kommst du mir so rueber, als wenn du noch u18 bist (So von deiner Ausdrucksweise und deinen Kommentaren her hoerst du dich noch relativ naiv / unreif an.). ;) (Dies soll kein Flame sein, sondern spiegelt im Moment mein Empfinden wieder, welches du meiner Ansicht nach hinterlaesst).

Ich war uebrigens davon ausgegangen, dass du eventuell die Testversion benutzt hast. Dass du es illegal freigeschaltet hast, wollte ich gar nicht wissen, zumal es mir voellig egal ist. Jeder muss wissen, was er fuer Programme braucht und wie er sie sich besorgt. Ich wollte lediglich sagen, dass man in den Genuss der besagten Features kommt, wenn man die Testperiode nutzt oder sich eine Lizenz gekauft hat. Aber zur Erfahrung mit dem Programm => Ich nutze neben Malwarebytes' Anti-Malware eben Spybot - Search 'n' Destroy und SUPERAntiSpyware. Die ergänzen sich bei der Suche wunderbar, wie ich finde.
 
Ist nicht verkehrt! Ich nutze MAM bereits seit einigen Monaten (übrigens als Freeware auf legale Art und Weise, ohne Echtzeitschutz) und bin sehr von der Tatsache begeistert, dass es beinahe täglich Updates gibt (im Gegensatz zu Spybot oder Ad-Aware). Der Systemscan erfolgt zudem recht zügig und wird per Log-File aufgezeichnet. Außerdem integriert es sich im Kontext-Menü, so dass man alle möglichen Dateien, Ordner oder Verzeichnisse auch separat prüfen lassen kann.

Wenn man (kostenlosen) Echtzeitschutz will, kann man (stattdessen oder zusätzlich) aber auch zum Windows Defender greifen.
 
Habe Spybot(findet aber fast nicks mehr)
dann A-squared free( findet alles möglich sehr gutes Prog)
Und seit kurzem auch Maleware...(hat den verstecktesten Virus gefunden,scann dauert bei mir 2 Stunden)
 
jo muss auch mal was zu malwarbytes sagen:
das programm is voll unbekannt is aber besser im scannen als antivir und der andere rotz^^
der findet sachen die adaware/antivir nich finden und entfernen... der is sehr zuverlässig, quickscann dauert mit ner sata platte (in mein lappi) nur 5 minuten.... treffer sind echt gut und entfernt zuverlässig :)
updates gibt es mehrmal am tag... also wenn man antivir und spybot oder adwatch im tray hat is das die perfekte ergänzung als scanner... hab auch selber anivir/adwatch@tray und scannen tue ich imma mit malwarebytes... hat bei mir schon sachen gefunden wo antivir/adaware versagt haben :D
und wenn man antivir guard so einstellt das er alles was gelesen wird mit durchsucht kann man nur malwarebytes laufen lassen und der guard guckt auch gleich mit... ...auch wenns nich wie spybot gehyped wird kann man das nur empfehlen!
 
Zurück
Oben