Krakadil
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 913
Moin,
wenn ich bei der manuellen Partitionierung das System machen lasse, dann erstellt Linux folgende zwei Partitionen für Boot:
/boot 1,07GB als ext4 formatieren
/boot/efi 629MB als efi formatieren
Ich habe immer nur eine /boot/efi Partition erstellt bzw. ich habe Windows auf die erste Platte installiert, dann Linux-Installation gestartet und 3 Partitionen angelegt:
/boot/efi 512MB als efi
/ 50GB als ext4
/home rest vom Speicher als ext4
Im BIOS hatte ich dann bei Bootloader 3 Auswahlmöglichkeiten:
Windows Boot Manager
Manjaro
Manjrao
Warum auch immer. Einer der beiden Linux bootloader und Grub erscheint, wie gewohnt.
Wie mache ich es jetzt richtig? Wie groß sollten die Partitionen mindestens sein?
Gruß
wenn ich bei der manuellen Partitionierung das System machen lasse, dann erstellt Linux folgende zwei Partitionen für Boot:
/boot 1,07GB als ext4 formatieren
/boot/efi 629MB als efi formatieren
Ich habe immer nur eine /boot/efi Partition erstellt bzw. ich habe Windows auf die erste Platte installiert, dann Linux-Installation gestartet und 3 Partitionen angelegt:
/boot/efi 512MB als efi
/ 50GB als ext4
/home rest vom Speicher als ext4
Im BIOS hatte ich dann bei Bootloader 3 Auswahlmöglichkeiten:
Windows Boot Manager
Manjaro
Manjrao
Warum auch immer. Einer der beiden Linux bootloader und Grub erscheint, wie gewohnt.
Wie mache ich es jetzt richtig? Wie groß sollten die Partitionen mindestens sein?
Gruß