A
Arrob
Gast
Hallo, wie ich hörte ist die Mass Effect 3 Demo seit heute offiziell für jeden verfügbar. Ich konnte sie aufgrund von Battlefield 3 schon länger spielen, und möchte euch hier eine kurze Zusammenfassung geben.
Man darf 2 Missionen aus Mass Effect spielen, die wie fast alle bisherigen Missionen sehr lineiar sind und einen auch kaum relevante Entscheidungen fällen lassen. Aber solange man nicht einmal außerhalb von Missionen ist kann man diese Aspekte auch schlecht beurteilen. Die Grafik gefällt mir sehr gut und es macht relativ viel Spaß, wohl auch weil an den grundlegenden Kampfprinzipien nicht viel geändet wurde.
Das wohl innovativste ist der Multiplayer, der es erlaubt im Co-op mit bis zu 4 Spielern Gegnerwllen auszuschalten (10 Stück). Auch wenn dieser vor allem in den Maps eingeschränkt ist (nur 2 verfügbar) macht es einen heidenspaß und ich habe bestimmt schon über einen Tag reine Spielzeit damit voll. Es funktioniert so: Man wählt sich seine bevorzugte Klasse aus und erspielt sich in Missionen Credits, von denen man Zufallspakete kaufen kann. Dort sind neben verbrauchbaren Zeugs auch Waffen drin, Waffen-Modifikationen, Charaktere. Bekommt ihr die Waffe, Mod oder den Charakter ein weiteres Mal in einem neuen Paket, wird diese automatisch aufgewertet (bei Charakteren gibs EP und neue optische Optionen (Farben der Ausrüstung). Die Tatsache dass jeder Charakter einzeln EP sammelt, es aber 7 verschiedene Klassen mit je 4 verschiedenen Völkern gibt garantiert langanhaltende Beschäftigung.
Der einzige negative Punkt den ich anmerken muss, und es ist wirklich schade weil es so übertrieben banal ist, dass kein Spiel der letzten 30 Jahre so einen Fehler gemacht hat, ist folgender:
Standard-Tastaturbelegung für vergleichbare Spiele:
Benutzen: E
Sprinten: Umschalt
Ducken: Strg
Rollen: belibige Taste
Springen: Leertaste
Wandanlehnen: beliebige Taste
Wiedebeleben: beliebige Taste
Für Mass Effect 3 kürze ich dies mal etwas ab:
Leertaste
Leertaste
Leertaste
Leertaste
Leertaste
Leertaste
Leertaste
Nein, leider lässt sich die Tastaturbelegung nicht ändern. Jede dieser Aktionen liegt irgendwie auf der Leertaste, und nur weil diese 6 mal größer als normale Tasten ist, muss man da nicht gleich 6mal so viele Aktionen draufpacken. Gerade im hektischen Multiplayer bei dem Gegener auch mal von Hinten oder der Seite kommen, man seine Deckung schnell und ausreichend wählen muss, kommt es dadurch zu so vielen Fehlern:
Man will wegsprinten und lehnt sich dabei gegen die nächsbeste Wand mit dem Rücken zum Gegner. Um schnellstmöglich wegzukommen muss man nach links drücken, und dann die Kombo Leertaste+W (Vorne halt) drückt man dabei aber immernoch links (was praktisch immer vorkommt, es sei denn man kann sich Zeit lassen) rollt man gegen einen linke andere Wand, immer noch mit dem Rücken zum Gegner.
Man will jemanden wiederbeleben aber lehnt sich gegen ne Wand oder benutz ein nahes Objekt.
Man will wegrollen (gleichzeitig eine Art Ausweichmanöver) und bleibt wieder an ner Wand hängen.
Und, und, und...
Mir hat das Deckungssystem in Mass Effect nie wirklich gefallen, ich fand immer man sollte sich manuell hinter Wänden ducken und dann taktisch abwägen was man macht anstatt immer Köpf und Waffe über die Kante und zurück. Aber hier in Mass Effect 3 wird das Deckungssystem zur Absurdität gemacht.
Ihr werdet es aber wohl selber erfahren. In der Story ist es nicht allzu dramatisch wie im Multiplayer, aber auch störend. Trotzdem bleibt meine Empfehlung für Mass Effect 3 bestehen, zumindestens die Demo. Was einem hier für 0€ geboten wird treibt einen fast Freudentränen in die Augen, vor allem der Spielspaß im Multiplayer. So ein großzügiges Geschenk bekommt man nicht häufig. Ich spiele es weiter, denn dieser banale Fehler schmählert meinen Spielspaß nur geringfügig, und ich hoffe irgendwann auf Besserung. Ngeativ bleibt noch anzumerken dass Origin benötigt wird. Ob man das Spiel deswegen käuft oder nicht (wie ich wohl schweren Herzens) bleibt jedem seine Entscheidung, aber mit der Demo kann man keinen Fehler machen finde ich.
Man darf 2 Missionen aus Mass Effect spielen, die wie fast alle bisherigen Missionen sehr lineiar sind und einen auch kaum relevante Entscheidungen fällen lassen. Aber solange man nicht einmal außerhalb von Missionen ist kann man diese Aspekte auch schlecht beurteilen. Die Grafik gefällt mir sehr gut und es macht relativ viel Spaß, wohl auch weil an den grundlegenden Kampfprinzipien nicht viel geändet wurde.
Das wohl innovativste ist der Multiplayer, der es erlaubt im Co-op mit bis zu 4 Spielern Gegnerwllen auszuschalten (10 Stück). Auch wenn dieser vor allem in den Maps eingeschränkt ist (nur 2 verfügbar) macht es einen heidenspaß und ich habe bestimmt schon über einen Tag reine Spielzeit damit voll. Es funktioniert so: Man wählt sich seine bevorzugte Klasse aus und erspielt sich in Missionen Credits, von denen man Zufallspakete kaufen kann. Dort sind neben verbrauchbaren Zeugs auch Waffen drin, Waffen-Modifikationen, Charaktere. Bekommt ihr die Waffe, Mod oder den Charakter ein weiteres Mal in einem neuen Paket, wird diese automatisch aufgewertet (bei Charakteren gibs EP und neue optische Optionen (Farben der Ausrüstung). Die Tatsache dass jeder Charakter einzeln EP sammelt, es aber 7 verschiedene Klassen mit je 4 verschiedenen Völkern gibt garantiert langanhaltende Beschäftigung.
Der einzige negative Punkt den ich anmerken muss, und es ist wirklich schade weil es so übertrieben banal ist, dass kein Spiel der letzten 30 Jahre so einen Fehler gemacht hat, ist folgender:
Standard-Tastaturbelegung für vergleichbare Spiele:
Benutzen: E
Sprinten: Umschalt
Ducken: Strg
Rollen: belibige Taste
Springen: Leertaste
Wandanlehnen: beliebige Taste
Wiedebeleben: beliebige Taste
Für Mass Effect 3 kürze ich dies mal etwas ab:
Leertaste
Leertaste
Leertaste
Leertaste
Leertaste
Leertaste
Leertaste
Nein, leider lässt sich die Tastaturbelegung nicht ändern. Jede dieser Aktionen liegt irgendwie auf der Leertaste, und nur weil diese 6 mal größer als normale Tasten ist, muss man da nicht gleich 6mal so viele Aktionen draufpacken. Gerade im hektischen Multiplayer bei dem Gegener auch mal von Hinten oder der Seite kommen, man seine Deckung schnell und ausreichend wählen muss, kommt es dadurch zu so vielen Fehlern:
Man will wegsprinten und lehnt sich dabei gegen die nächsbeste Wand mit dem Rücken zum Gegner. Um schnellstmöglich wegzukommen muss man nach links drücken, und dann die Kombo Leertaste+W (Vorne halt) drückt man dabei aber immernoch links (was praktisch immer vorkommt, es sei denn man kann sich Zeit lassen) rollt man gegen einen linke andere Wand, immer noch mit dem Rücken zum Gegner.
Man will jemanden wiederbeleben aber lehnt sich gegen ne Wand oder benutz ein nahes Objekt.
Man will wegrollen (gleichzeitig eine Art Ausweichmanöver) und bleibt wieder an ner Wand hängen.
Und, und, und...
Mir hat das Deckungssystem in Mass Effect nie wirklich gefallen, ich fand immer man sollte sich manuell hinter Wänden ducken und dann taktisch abwägen was man macht anstatt immer Köpf und Waffe über die Kante und zurück. Aber hier in Mass Effect 3 wird das Deckungssystem zur Absurdität gemacht.
Ihr werdet es aber wohl selber erfahren. In der Story ist es nicht allzu dramatisch wie im Multiplayer, aber auch störend. Trotzdem bleibt meine Empfehlung für Mass Effect 3 bestehen, zumindestens die Demo. Was einem hier für 0€ geboten wird treibt einen fast Freudentränen in die Augen, vor allem der Spielspaß im Multiplayer. So ein großzügiges Geschenk bekommt man nicht häufig. Ich spiele es weiter, denn dieser banale Fehler schmählert meinen Spielspaß nur geringfügig, und ich hoffe irgendwann auf Besserung. Ngeativ bleibt noch anzumerken dass Origin benötigt wird. Ob man das Spiel deswegen käuft oder nicht (wie ich wohl schweren Herzens) bleibt jedem seine Entscheidung, aber mit der Demo kann man keinen Fehler machen finde ich.