Massenhafte Datenvernichtung, aber wie?

China

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
13.215
Moinsen,

ich habe die unglaublich tolle Aufgabe bekommen in unserer Firma
Datenvernichtung zu betreiben...
Dabei handelt es sich um unzählige 3,5" Disketten und CD's.
Keine Handvoll.... so ca 400 Stück insgesamt.
Wegschmeißen ist zu kritisch, ist klar, Firma beauftragen wäre zu einfach :D
Und mit Kosten verbunden...

Deswegen meine Frage:

Wie kann ich den "Schrott" am besten vernichten?
Kein Bock jede Disk oder CD einzeln zu knicken oder brechen ;)

Und bitte kein Vorschlag der was mit Benzin und Feuer zum tun hat^^
 
Vor allem bei CDs aufpassen mit dem Knicken, die splittern ziemlich gut und das kann ins Auge gehen.

Aber eine andere Möglichkeit so auf die Schnelle fällt mir nicht ein.
 
Als ich die alten Sicherungsbänder schrotten durfte, kam unser Großaktenvernichter voll auf seine Kosten =) Der hat die gefressen wie niks :lol:

Für Disketten und CDs könnte evtl. auch ein kleinerer Aktenvernichter für Papier (10 Seiten sollte der aber schon können) ausreichen. An die Splitter denken! :cool_alt:
 
Das war klar mit dem splittern ;)

Aber ich sehe hier grad ne Menge Baufahrzeuge vorm Haus aufkreutzen.
Wenn die jetzt anfangen hier die Strasse zu machen, werde ich mal den Baggerfahrer
freundlich fragen ob er nich "mal eben" den Rückwärtsgang einlegen kann :evillol:
 
@MR.FReeZe:
Wenn du das hinbekommst, dann bist du gut. :D


Disketten sind doch allergisch gegen Magnete. ;)
Gibt schön starke. :D


Es gibt aber auch die Möglichkeit das von Experten machen zu lassen.
Einige Firmen haben sich darauf spezialisiert Daten zu vernichten.
 
Also die Feuervorschläge häufen sich doch.... :lol:

ich glaub ich kippe alles auf einen Haufen, zieh mir ein Schamanenkostüm an
und tanz ums Feuer der Ewigendatenvernichtung :evillol:

@ -oSi-

I know, solche Firmen gibt es, aber die wollte ich als letztes Mittel benutzen^^
 
Wenn die Baufahrzeuge die Strasse teeren, kannste ja mal fragen, ob du da deine CDs und Disketten mit einteeren darfst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
China schrieb:
ich glaub ich kippe alles auf einen Haufen, zieh mir ein Schamanenkostüm an
und tanz ums Feuer der Ewigendatenvernichtung :evillol:

davon wollen wir Fotos sehen:D
Ralf B. schrieb:
Wenn die Baufahrzeuge die Strasse teeren, kannste ja mal fragen, ob du da deine DVDs und Disketten mit einteeren darfst :D
In 100 Jahren werden sie ausgegraben und Historiker fragen sich dann was das nun wieder war!

schmeis die "paar" in ein Hochofen! (zwecks veredelung;)
 
mhh...Es gibt einige Aktenshredder die extra Vorrichtungen für CD´s und Disketten haben...Kannst ja mal durch die Büros tingeln ob ihr so was habt.
Ansonsten...Mikrowelle. Oder Benzin und Feuer :D
N Degausser werdet ihr nicht haben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Degausser...
Is ein Gerät welches mit einem extrem starken Magnetfeld, magnetische Datenträger löscht/zerstört. Damit kann man auch Festplatten oder Disketten löschen die nicht mehr richtig funktionieren. Allerdings is der Datenträger hinterher nicht nur gelöscht sondern völlig im Ars**
http://de.wikipedia.org/wiki/Degausser
 
Zuletzt bearbeitet:
Extra Shreeder für CD und Disketten.
Wie wäre sonst mit einbetonieren?
 
Okay, ich habe den Baggerfahrer gefragt.
Nach einen leicht verdunzten Gesicht, erklärte er sich einverstanden... :D
Werd ich dann morgen machen, hab heude keine Kamera mit ;)
 
stimmt das musst du echt aufnehem :D Aber ich finde die Lösung echt super mit dem Bagger--die Cds und disketten sind kaputt und das alles fast ohen aufwand...
 
würd mich jetzt auch interessieren
wobei ich glaube, dass bei sonem haufen an cds und floppys einige heil bleiben
mal schaun
 
Zurück
Oben