Kamikatze
Captain
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 3.708
Hey... ich betreue derzeit ein Notebook, das seit kurzem massive Performance-Probleme hat:
So kam es dazu:
Probleme:
Auffälligkeiten:
Das hab ich bereits gemacht:
Was mir nämlich ein wenig komisch erscheint, ist, dass dieses Problem gerade erst seit diesem Windows-Start-Crash auftritt.
Hat vllt. noch jemand ein paar Tipps, was ich noch machen kann bzw. woran das Problem liegen könnte?
Danke!
So kam es dazu:
- Das Notebook wurde normal ausgeschaltet und beim nächsten Start blieb es beim Windows-Logo hängen. Danach einmal neu starten (im abgesicherten Modus), wieder in den normalen und alles war langsamer.
Probleme:
- Die Festplatte arbeitet anscheinend nur noch mit ca. 1/3 oder 1/4 der Geschwindigkeit.
- Wenn z.B. der Windows-Anmeldungssound abgespielt wird, erfolgt dies auch ziemlich "ruckelnd" und der Ton selbst ist ca. doppelt so lang.
Auffälligkeiten:
- Die Festplatten-LED deutet trotz der langsamen Geschwindigkeit auf ständigen Festplatten-Zugriff hin (leuchtet voll durch, wenn auf die Festplatte zugegriffen wird).
- Beim Installieren der Windows-Updates war das Notebook komplett ausgelastet - sowohl CPU als auch HDD.
- Dabei ist mir aufgefallen, dass über 90 % der CPU-Auslastung laut Sysinternals Process Explorer auf Interrupts fielen - laut Hilfe ist das ein Zeichen für entweder ein Treiberproblem oder Hardware-Defekt.
Das hab ich bereits gemacht:
- Das Notebook ist auf dem neuesten Stand (SP2 + Winfuture Windows XP Update Pack 2.16).
- Viren/Spyware sind ausgeschlossen.
- Rootkit-Scans.
- Treiber-CD neu installiert.
- Ultimate Boot CD: Festplatten-Check (allerdings mit dem Hitachi/IBM-Tool bei einer Toshiba-Festplatte, weils für Toshiba nix gab). Test ließ sich trotzdem durchführen und war erfolgreich.
- ZZ bin ich gerade dabei sfc /scannow auszuführen.
- Wenn das auch nichts hilft, werde ich wohl ein Image machen, Windows komplett neu installieren und sehen, ob es sich um ein Windows- oder Hardware-Problem handelt.
Was mir nämlich ein wenig komisch erscheint, ist, dass dieses Problem gerade erst seit diesem Windows-Start-Crash auftritt.
Hat vllt. noch jemand ein paar Tipps, was ich noch machen kann bzw. woran das Problem liegen könnte?
Danke!
Zuletzt bearbeitet: