mATX Gaming PC für ~700€

fruchtzwerg13

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
482
schau dir mal den neuen zotac mit i5u und nvidia 860m graka an, hatt alles, wireless ac bt 4 und dual lan. erreicht 4000 3dmark 11 punkte und reicht locker selbst fuer bf4 in ultra hd und pfurzklein das teil :D
 
nimm den xeon 1231v3 sowie das board h97-d3h von gigabyte.

ansonsten passts
 
slashchat schrieb:
schau dir mal den neuen zotac mit i5u und nvidia 860m graka an, hatt alles, wireless ac bt 4 und dual lan. erreicht 4000 3dmark 11 punkte und reicht locker selbst fuer bf4 in ultra hd und pfurzklein das teil :D

Würde mich über einen Link freuen, ich weiss nicht was du meinst :(

mackenzie83 schrieb:
nimm den xeon 1231v3 sowie das board h97-d3h von gigabyte.

ansonsten passts

mATX (:
 
Zuletzt bearbeitet:
Radeon R9 280x = 4516 Punkte
Radeon R9 290x = 5146 Punkte.
GTX 860m (Zbox)= 2780 Punkte. Deutlich langsamer. Aber für ein 1-Liter-PC ist das schon nice. Die 17W CPU dürfte hier das größte Problem sein. 2200 Punkte vs ca 7780 Punkte (Deine CPU). Das merkst du DEUTLICH.
So richtig verstehe ich den Sinn dieser Kompakt-Gaming-Mikro-Rechner nicht. Sie sind zwar schnell und mobil, sowie Energieeffizient. Man kann damit arbeiten, aber nicht richtig zocken. Zum schreiben, sufren, Filme gucken, reicht auch eine 130€ Bay Trail box.

BTT:
Also würde ich sagen, dass die 290er ca 10% schneller ist. Also kein großer Unterschied. Nimm die 280er. Zudem hat die 290er ein alten Chip verbaut (Radeon HD 7970)

Ein Tipp von mir, wenn der PC silent sein soll und du die festplatte nur für Bilder/Videos/Musik und als Datengrab nimmst, packe 10€ drauf und kaufe dir eine 2,5" Festplatte. Die sind zwar langsamer, aber extrem leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
fliger5 schrieb:
http://www.alternate.de/ZOTAC/ZBOX-EN760-PLUS-PC-System/html/product/1143540?

Finger weg von Komplettsystemen. Auch wenn der hier ganz dünn und nett ausschaut, ist innendrin nur Schrott. Nur eine U-CPU, ne mobile Graka und keine SSD. Für den Preis bekommst du was besseres.

Danke! Bin auch deiner meinung, so eine Schachtel würde ich nie kaufen....


crustenscharbap schrieb:
Radeon R9 280x = 4516 Punkte
Radeon R9 290x = 5146 Punkte.
GTX 860m (Zbox)= 2780 Punkte. Deutlich langsamer. Aber für ein 1-Liter-PC ist das richtig fett.


Also würde ich sagen, dass die 290er ca 10% schneller ist. Also kein großer Unterschied. Nimm die 280er. Zudem hat die 290er ein alten Chip verbaut (Radeon HD 7970)

Ein Tipp von mir, wenn der PC silent sein soll und du die festplatte nur für Bilder/Videos/Musik und als Datengrab nimmst, packe 10€ drauf und kaufe dir eine 2,5" Festplatte. Die sind zwar langsamer, aber extrem leise.

Danke dir für die Antwort. Aber ich wollte die Leistung zwischen der 270x und 280 wissen :lol:
 
die schachtel gibts auch ohne speicher und ohne festplatte fuer 450 euro, hau da noch 16gb ram rein und eine ssd wie die 530 von intel kommst du auf unter 700 euro.. der prozi ist zwar nur ein dualcore aber die gameingperformance ist geil mit dem allerneusten nvidia 860...
der deskoptableger kommt erst ende des jahres.. schau mal bei hardwareluxx den testbericht an. das teil ist leise und ultrakompakt... und schneller als eine alte umgelabelte 280x, und unter mantle sieht die grafik fuern arsch aus... das kann man auch als konsolen api vergessen auch wenn die hoeheren fps geil sind.
 
@slashchat Das Teil ist der letzte Müll. Schluss damit. die r9 ist 3 mal so schnell wie eine gtx 860m. Und auch für zukünftige Games ist der i5 4200u niemals geeignet. vor allem nicht zu diesem Preis.

Die R9 280 ist ungefähr ~10% schneller je nach Szenario.
Vergiss nicht den i5 gegen einen Xeon einzutauschen. Der ist den Mehrpreis auf jeden Fall wert.

Ansonsten sieht die Konfig sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
YY247 schrieb:
Das Teil ist der letzte Müll. Schluss damit.

Die R9 280 ist ungefähr ~10% schneller je nach Szenario.
Vergiss nicht den i5 gegen einen Xeon einzutauschen. Der ist den Mehrpreis auf jeden Fall wert.

Ansonsten sieht die Konfig sehr gut aus.

Kannst du mir erklären, warum so viele auf den Xeon E3-1231 v3 schwören?
 
Ein 1-Liter-PC muss einfach langsamer sein, da die Abwärme irgendwo hin muss. Klar kann man damit zocken, aber eben nur auf Mittel. Eine große Grafikkarte (200W) braucht so viel Strom wie 5 solcher PC's. Sie hat aber auch den Platz die Hitze abzuleiten. Ratet mal warum die PS4 auf den Niveau der R250 liegt oder GTX 740/750 (dazwischen).

Klar ich finde die Boxen auch sehr interessant und Zotac ist ein sehr guter Hersteller, der auch effektiv an Nano ITX arbeitet. :lolDas wäre dann die z-Box Ci 320. Als Mediaplayer to Go, als Dateiserver, als HTPC, als Büro-PC, als Surfrechner, als Zweitrechner, als Super-Öko-Bio-Szene-Hippie-PC einfach genial, da das teil unter Last nur 16W benötigt. Ups Der Öko-Hippie-Szene-Bio PC war ja der iMac. :D

Ich hab mal was von Caseking gesehen, da haben die eine GTX 750Ti in einen 8-Liter Gehäuse gekloppt. Und zwar haben die ein Mini ITX Board verbaut und links neben den Board die Grafikkarte. Der PCI-e ging Quasi "Um die Ecke".

Ganz ehrlich. Mach das So. kauf das Gehäuse.

Die radeon R7 260x ist gar nicht mehr sooo pralle mit 3032 Punkten.
Die GTX 750 Ti ist etwas schneller mit 3668 Punkten, aber viiel Stromsparender. Leiser, kleiner, sogar passiv möglich.
Radeon R9 280x = 4516 Punkte
Radeon R9 290x = 5146 Punkte.

Der Xeneon ist im Prinzip wie dein i5er mit HT-Technik. Was nur i7 CPU's haben. Der Xenon kostet aber weniger, als eine i7. Xenon sind nicht zum Spielen optimiert. Bleibe beim i5. Der ist top. Achja. Der Xenon hat keine interne Grafik. Die schaltet das Mainboard sowieso ab. Also stört es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
asrock hatt auch ein z97 board fuer den preis! irgendein jubilaeumsmodell.. der xeon hatt keine grafik und kostet weniger als ein i7.. glaub dein i5 hatt auch ht wie der xeon.
 
fruchtzwerg13 schrieb:
Kannst du mir erklären, warum so viele auf den Xeon E3-1231 v3 schwören?

Der Xeon ist von der Leistung her quasi ein i7 4770 ohne k und ohne integrierte GPU. Für einen geringen aufpreis erhälst du einen Prozessor der dank Hyper Threading in vielen Anwendungsgebieten die Nase weit vorn hat. In Zukunft werden auch mehr Spiele mehr Threads nutzen (siehe Watch Dogs).

Hier nochmal ein Benchmark:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-xeon-e3-1231-v3-nachfolger-1230-test.2464/
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Zusammenstellung, kann man genau so kaufen. Einzig das Netzteil würde ich gegen ein http://geizhals.de/corsair-cs-serie...2-4-cp-9020076-eu-cp-9020076-uk-a1029326.html tauschen (effizienter und Reserven falls mal eine stärkere Gpu rein soll). Den Xeon brauchst du zum zocken nicht, siehst du sehr gut am Test:
https://www.computerbase.de/artikel...-e3-1231-v3-nachfolger-1230-test.2464/seite-4
Die Sapphire 280 Dual-X ist unangenehm laut unter Last, hatte eine für einen Kollegen hier und die ging umgehend zurück. Ersetzt wurde sie durch eine von MSI, die ist deutlich leiser. Die Asus soll ähnlich leise sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns im Budget ist, würde ich auch den Xeon nehmen.

Ich hätte noch eine Empfehlung zum Netzteil abzugeben: Das Pure Power hat 'nur' 80+ Bronze. Wenn du auf Kabelmanagement verzichten kannst, schau dir mal das be quiet! Straight Power E9 450W an. Das ist leise, hochwertig & hat 5 Jahre Garantie. Mit Kabelmanagement wird das E9 etwas teuer (die 480W Variante kostet ~85€), wenn dir das zu viel ist, bekommst du ab 55€ das Corsair CS 550 M, das kommt nicht an die Qualität eines Straight Power ran, bietet aber Kabelmanagement & 80+ Gold-Zertifizierung. Mit der höheren Leistung müsstest du dir auch keine Gedanken machen, wenn du in 1-2 Jahren ein GraKa-Update machen willst - die 430W des Pure Power könnten für manche GraKa's schon zu wenig sein ;)

Edit: @slashchat: Ein i5 hat kein Hyperthreading! Hyperthreading haben i3 (die haben aber nur 2 physikalische Kerne), i7 und Xeon ab 123x. i5 haben 4 physikalische Kerne, genau wie i7 und Xeon, können im Gegensatz zu diesen aber nur 4 Threads parallel bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese reinen Vergleiche der techn. Daten bringt kaum etwas ... es zählt das, was hinten raus kommt.

fruchtzwerg13 schrieb:
Aber ich wollte die Leistung zwischen der 270x und 280 wissen :lol:

Evtl. mal hier schauen (z. B. bei 1920x1080) ... 280 ist ca. 15% schneller als die 270X.
 
Zurück
Oben