Hi Leute,
hab mich extra wegen dieses Problems hier angemeldet, da ich nicht mehr weiterkomme, der Rest des Internets scheint genau das Problem, das bei mir auftritt, nicht zu haben.
Folgendes:
In unregelmäßigen Abständen bleibt meine Maus kurz stehen. Sie bewegt sich dann nicht weiter, auch Klicks werden in dieser Zeit nicht registriert. Manchmal für einen winzigen Bruchteil einer Sekunde, manchmal für 1-2 Sekunden. Die Fehler treten meist so kurz auf, dass ich bisher nicht feststellen konnte, ob ein Anheben der Maus (oder sonstige Maßnahmen) Abhilfe schaffen, nachdem ich sie angehoben habe und woanders auf dem Mousepad wieder aufgelegt habe, ist es jedoch meistens weg. Kann aber wie gesagt auch daran liegen, dass das eh meist nur sehr kurz passiert.
Als allererstes hatte ich dieses Problem mit meiner (kabellosen) Logitech G602. Da ich mir die Maus damals als B-Ware zugelegt hatte und sie auch bei mir schon einige Jahre in Gebrauch war, war der (aus meiner Sicht) sinnvollste Schritt, dass ich mir eine neue zulege. Andere Marke, anderes Modell, um irgendwelche Treiberprobleme auszuschließen. Also habe ich mir die Roccat Leadr angeschafft, ja es soll eine kabellose sein![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber auch damit hatte/habe ich das gleiche Problem. Nächster Schritt: Windows neu aufsetzen, vielleicht habe ich ja mal irgendwas installiert, was dafür verantwortlich ist. Problem war weiterhin vorhanden. Im Netz habe ich dann gelesen, dass einige solch ein Problem hatten und die SteelSeries Engine dafür verantwortlich war. Die habe ich auch laufen, also habe ich Sie deaktiviert und tadaa, das Problem war weg....für ein paar Tage. Ich habe auch schon andere USB-Ports ausprobiert, die Maus war an einem Hub angeschlossen, aber auch direkt am Rechner, egal ob an der Front oder direkt am Mainboard, das Problem bleibt. Habe auch schon den Empfänger woanders hingestellt, falls das Signal durch irgendwas blockiert wird, nix.
Jetzt befinden wir uns mit meiner Geschichte in der Gegenwart. Ich habe alles ausprobiert was meiner Meinung nach helfen könnte. Es tritt bei zwei unterschiedlichen Mäusen unterschiedlicher Marken auf, ein Hardware- oder Treiberproblem der Mäuse selbst lässt sich also ausschließen. WIndows wurde neuinstalliert, an irgendwelcher Fremdsoftware kann es also auch nicht liegen, die Verbindung zum Empfänger sollte es auch nicht sein können. Bleibt nur noch das Mainboard, aber bevor ich diesen Schritt gehe, wollte ich mir hier nochmal einige Meinungen einholen, ob Euch irgendetwas einfällt, was ich machen könnte um das Problem einzugrenzen oder zu lösen.
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!
hab mich extra wegen dieses Problems hier angemeldet, da ich nicht mehr weiterkomme, der Rest des Internets scheint genau das Problem, das bei mir auftritt, nicht zu haben.
Folgendes:
In unregelmäßigen Abständen bleibt meine Maus kurz stehen. Sie bewegt sich dann nicht weiter, auch Klicks werden in dieser Zeit nicht registriert. Manchmal für einen winzigen Bruchteil einer Sekunde, manchmal für 1-2 Sekunden. Die Fehler treten meist so kurz auf, dass ich bisher nicht feststellen konnte, ob ein Anheben der Maus (oder sonstige Maßnahmen) Abhilfe schaffen, nachdem ich sie angehoben habe und woanders auf dem Mousepad wieder aufgelegt habe, ist es jedoch meistens weg. Kann aber wie gesagt auch daran liegen, dass das eh meist nur sehr kurz passiert.
Als allererstes hatte ich dieses Problem mit meiner (kabellosen) Logitech G602. Da ich mir die Maus damals als B-Ware zugelegt hatte und sie auch bei mir schon einige Jahre in Gebrauch war, war der (aus meiner Sicht) sinnvollste Schritt, dass ich mir eine neue zulege. Andere Marke, anderes Modell, um irgendwelche Treiberprobleme auszuschließen. Also habe ich mir die Roccat Leadr angeschafft, ja es soll eine kabellose sein
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber auch damit hatte/habe ich das gleiche Problem. Nächster Schritt: Windows neu aufsetzen, vielleicht habe ich ja mal irgendwas installiert, was dafür verantwortlich ist. Problem war weiterhin vorhanden. Im Netz habe ich dann gelesen, dass einige solch ein Problem hatten und die SteelSeries Engine dafür verantwortlich war. Die habe ich auch laufen, also habe ich Sie deaktiviert und tadaa, das Problem war weg....für ein paar Tage. Ich habe auch schon andere USB-Ports ausprobiert, die Maus war an einem Hub angeschlossen, aber auch direkt am Rechner, egal ob an der Front oder direkt am Mainboard, das Problem bleibt. Habe auch schon den Empfänger woanders hingestellt, falls das Signal durch irgendwas blockiert wird, nix.
Jetzt befinden wir uns mit meiner Geschichte in der Gegenwart. Ich habe alles ausprobiert was meiner Meinung nach helfen könnte. Es tritt bei zwei unterschiedlichen Mäusen unterschiedlicher Marken auf, ein Hardware- oder Treiberproblem der Mäuse selbst lässt sich also ausschließen. WIndows wurde neuinstalliert, an irgendwelcher Fremdsoftware kann es also auch nicht liegen, die Verbindung zum Empfänger sollte es auch nicht sein können. Bleibt nur noch das Mainboard, aber bevor ich diesen Schritt gehe, wollte ich mir hier nochmal einige Meinungen einholen, ob Euch irgendetwas einfällt, was ich machen könnte um das Problem einzugrenzen oder zu lösen.
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!