Maus ruckelt nur nach links: Empfehlung für Maus oder Maus/Tastatur-Set (Abriebfest)?

Tobias Claren

Banned
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
620
Maus ruckelt (nach links): Empfehlung für Maus oder Maus/Tastatur-Set (Abriebfest)?

Hallo.

Jetzt fängt die Maus des Cordless Desktop Pro MX bei Bewegung nach links und unten an zu zittern.
Sensor ist Sauber, kein Fusel drüber etc. Die rechte Maustaste ist auch schon seit einiger Zeit nur nach mehrmaligen Klicken funktionierend.

Ich sah jetzt z.B. nach Maus/Tatstatur-Sets die angeblich abriebfest sind. Allerdings verschwindet hier gerade auch die Beschriftung auf einer IBM SK-8820, und Ich vermute die ist Laserbeschriftet...
Wenn es etwas gibt, dass noch besser beschriftet ist/war, Super.
Der C64 hatte ja keinen Druck, aber auch keine Laserbeschriftung, sondern eingelassene Schrift, unmöglich zu entfernen.
Es geht also, und das schon vor zig Jahren.

Ich stieß auf die Cherry DW-3000 (€5-€11), aber Ich sehe keine Vor/Zurück-Tasten an der Maus.
Da würde mir schon etwas fehlen, sehr unangenehm. Sonst natürlich ein Mausrad.
Es muss keine Tastatur mit X Mediafunktionen sein, aber wenn sie drauf sind... Aber eher nicht "gespaltene" Tastatur.
Und es darf gerne 2, 4, 8, 15... Jahre alt sein, wenn es noch gebraucht regelmäßig zu haben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie alt ist die? Hat das Set einen anderen Namen? Kein einziges verkauftes Exemplar in den letzten 2 Monaten bei Ebay für die Kombi der beiden Bezeichnungen.
Oder werden die nur getrennt verkauft?
Und ganz wichtig, Abriebfest? Sonst wäre die Beschriftung in wenigen Wochen evtl. schon weg.
Ich kann auch mal 30.000 Zeichen am Stück für ein Forum tippen...

Das G13 nur neu, ab 119, gebraucht fest €86.. Die Maus €56 neu.
Da könnte Ich auch ein gut erhaltenes intaktes Wireless Desktop Pro MX kaufen ;-) .

Wenn es besondere Funktionen haben soll, dann für Videoschnitt, aber dafür sollte es wohl eine extra Tastatur sein, und geben tut es da auch nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du abriebsfest willst, brauchst du PBT Doubleshot Tastenkappen, was das ist, verrät dir Google.
Nein, die beiden Logitech-Geräte sind kein Set, da jeder seinen eigenen Empfänger hat, da die Maus Leistung hat und beides nicht über einen Empfänger funktioniert.

Ein Set aus PBT Maus und Tastatur, was zusätzlich wireles ist, gibt jedenfalls nicht. Damit hättest du aber Ruhe.
Bedrahtet gibts z.B. die Ducky Maus und Tastatur.
 
Aktuell ist die Tastatur mit Kabel, und die Maus 20cm vom Empfänger entfernt.
Logitech (hier als Beispiel) hat keine Sets mehr? Das war mal DEREN Gebiet.
Was heißt denn die Maus hat "Leistung"? Das ist eine Maus. zusammen mit der Tastatur dürfte sogar ein einziger USB1 reichen.
Klingt ein wenig nach "Voodoo". Falls Watt, also der Stromverbrauch gemeint sind, warum sollte die Basis so viel ziehen? Und die Maus läuft mit Akkus.
Die Basis dieser Logitech-Maus hat ein eigenes Netzteil (Ladestation eingebaut).

PBT DS ist ein Markenprodukt von Corsair wie es scheint, also keine Produktbezeichnung für eine Gruppe.
Erst kauft man eine teure Tastatur, dann muss man noch mal extra Tasten kaufen, und die "Alten" alle abrupfen... ;-) .
Aber ja, die Schrift eingelassen, das ist ähnlich wie beim C64. Hier durchsichtig.
Das ist grundsätzlich auch eine Lösung, noch robuster als Laser.
Laserbeschriftet ist theoretisch auch Abriebfest. Hatte vor zig Jahren nie Probleme damit. Aber das war noch vor dem Internet, daher habe ich da viel weniger getippt ;-) .

Und Ich will auch niemand durch Nichtkaufenwollen von High-End-Gamer-Maus/Tastaturen beleidigen.
Aufgrund mancher "Psychos" die das als persönliche Beleidigung auffassen, dieser "Disclaimer" ;-) .
Hatte auch mal über etwas in der Richtung nachgedacht, aber erstens eher für Videoschnitt, zweitens könnte Ich als wenn Ich mich "Gamer" nennen würde nichts damit anfangen weil nur VR, und drittens wäre das maximal zusätzlich. Also nicht für diesen einen Problemfall.
Da wäre es erst mal gut im Haushalt eine gute robuste Maus oder evtl. Maus/Tastatur zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gerade nicht, wo ich anfangen soll, da dass die absoluten Basics sind, die normal klar und überall zu finden sind. Kannst dich gerne in meiner Signatur austoben, da wird alles über Maussensoren, Mechas und co. erklärt.
Nein, DS PBT ist kein Markenprodukt von Corsair, sondern ein Verarbeitungsverfahren von Kunststoff und das Kunststoffmaterial selbst. Wenn das Corsair so verkauft, lügen sie dir schlichtweg ins Gesicht, das waren so ziemlich die letzten, die PBT Tastenkappen angeboten haben, da viele darauf gedrängt haben.
https://www.mecha-blog.de/pbt-abs-ds-dye-was/
Wie gesagt, die beiden Ducky Geräte sind beide aus PBT, zumindest die Maus und bei der Tastatur die Tastenkappen mit 2-shot Verfahren (DS ist Dyesub, wenn das Corsair als Abkürzung benutzt, dann nur, weil sie keine Ahnung haben, was sie machen).
Eine Alternative bei der Maus wäre die Coolermaster MM530, bei der die Haupttasten aus PBT sind.

Die Alternative zu PBT heißt ABS aus dem fast alles an Peripherie hergestellt wird. ABS neigt dazu, da wo z.B. Hände auflegen, bei Reibung, Schweiß, Cremes, etc. glänzend und speckig zu werden, PBT ist da eher unempfindlicher.

Warum ich bei der Maus von Leistung spreche bezieht sich nicht auf Watt oder son Käse. Es geht um die Präzision vom Sensor. Hättest du jetzt schon nen ordentlichen verbaut, hättest du keine Probleme. Das ist nicht nur Voodoo sondern merkt man spätestens beim Direktvergleich enorm. Natürlich steht da überall Gaming drauf, weil es Gamer haben wollen, aber das heißt nicht, dass präzise Sensoren im Office nicht verloren haben.
 
Gamer-Voodoo/Esoterik hat nichts mit "Basics" zu tun ;-). Diese extremen Ansprüche habe Ich HIER an der Stelle nicht.
Also der irrationale Glaube dass eine neue Lasermaus gleich welchen Hersteller "ruckeln" würde. Keine "ruckelt" so, wie das worum es hier nach 10+ Jahren geht. Hier geht es um ein hin und her zucken beim bewegen, so dass man nicht mal richtig Desktop-Elemente klicken kann. Auch wird die Fenster-Schütteln-Funktion beim verschieben von Fenstern aktiviert, also alle Fenster minimiert.
Wo vorher keinerlei Probleme waren. Die Maus ist evtl. 10-15 Jahre alt, und heute fing das an.
Ja, das klingt wie ein Fusel vor der Kamera, aber Ich war mit allem dran, inkl. angefeuchtetem Wattestäbchen...

Das hat nichts mit "Präzision vom Sensor" zu tun. Ich wäre auch heute mit JEDER Lasermaus zufrieden was deren Genauigkeit angeht. Es geht um Desktop-Nutzung, nicht um theoretische "Skills" in einem Spiel.
Ich habe zwar eine 980Ti drin, und denke über eine 1060 oder höher nach (aber nur wegen der dp-Version, aber um die Karte zu nutzen brauche Ich keine Maus, hat eine High-End-Maus keinen Vorteil).
Denn sicher springt keine von denen so, wie das worum es hier geht.

Hier ein Video: https://youtu.be/3y6YlK6HRLU
Sobald die Bewegung hier auch nur Anteilsmäßig nach links oder unten geht zuckt es...
"Maus-Tick", "Maus-Parkinson"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben