Mausbewegung stockt/ruckelt beim Start von Windows

waldi2_ger

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
587
Hallo,

ich habe seid einiger Zeit das Problem, dass beim Starten von Windows 11, also direkt nach der Eingabe des Passwortes, der Mauszeiger bei Bewegungen stockt oder sogar kurz einfriert. Das selbe verhalten habe ich auch kurz nach dem Raustabben aus einem Game.

Es fühlt sich also so an, als ob der PC in dem Moment ausgelastet sei. Das Problem hatte ich vorher aber nicht und bin jetzt auf der Suche was dafür Zuständig sein könnte. Hat einer von euch eventuell ähnliche Probleme oder Ideen, wie ich bei der Fehlersuche vorgehen könnte?

Gruß
waldi2_ger
 
langsame ssd,
wenig ram,
alte CPU,
schadsoftware,
ineffiziente Software, die im Hintergrund startet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
@TE du bist doch auch schon ein paar Tage hier im Forum dabei. Warum listest du deine Hardware nicht auf? Interessant wäre auch was so im Autostart passiert.
So bleibt es nur Glaskugellesen, und hinterher stellt sich heraus, dass deine Batterien von der FunkMaus leer waren….
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: be_myself
Die Suchfunktion hier im Forum hat da einige Treffer...
unterm Strich würde ich das ignorieren wenn sonst alles passt.
Das es gerade beim Start wo so viel passiert... der Mauszeiger hakelt. egal
Beim raustabben, kennt das denke jeder mehr oder weniger stark ausgeprägt.
Liegt ja auch daran, was du sonst noch so alles auf hast. Wie hoch die Auslastung war.

Allgemein schon unglaublich wie sich alles so entwickelt hat.
Kenn Zeiten, da war mit genau einer Anwendung alles vorbei.
Nix hier 25 Sachen gleichzeitig auf!

Leider hast du nix zum System geschrieben...
 
Die Bildschirmtastatur kann die Maus stottern lassen.
 
Vielen Dank für euer Antworten. Ich habe mich aber für einer Neuinstallation vom Windows entschieden und in dem Atemzug auch gleich mal das Bios vom Mainboard aktualisiert. Das Problem ist jetzt dadurch behoben aber leider kann ich nicht genau sagen was es letzendlich war.
 
thread auf machen.
Leute antworten lassen.
keine Lust haben auf Rückfragen einzugehen
merken das einem die Ursache des Problems egal ist
neu installieren.

danke, dass du so respektvoll mit der Zeit anderer Menschen umgehst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV, areiland, Matthias80 und eine weitere Person
Sorry das ich nicht dazugeschrieben habe, dass ich die Infos natürlich geprüft habe. Nur leider hat nichts davon zugetroffen und konnte das Problem nicht lösen, daher also die Lösung mit der Neuinstallation. Wir hätten hier natürlich auch gern weiter überlegen können wenn dir das zeitlich lieber gewesen wäre.
 
waldi2_ger schrieb:
Sieh es mal so. Du wirst zwangsläufig wieder das gleiche Problem bekommen. Irgendein sinnloses Tool installieren ect. Was auch immer das Problem verursacht hat. Hoffentlich fällt dir das dann sofort auf. Du weißt noch was du zuletzt verändert hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan und waldi2_ger
Hallo TE,

das Problem kenne ich. Das kam irgendwann mit einem Microsoft Patch.

Man kann nur hoffen das Microsoft hier nachbessert.

LG
 
Moin Moin,

da es wieder zu stocken der Maus beim Windowsstart gekommen ist, habe ich nochmal Neu installiert und extra aufgepasst ab wann das losgeht.

Wie folgt bin ich vorgegenangen:
1. Biosupdate auf aktuelle Version und alles auf Default gestellt.
2. Windows neu installiert.
3. Chipsatztreiber + Nvidiatreiber etc.
4. Im Bios das XMP-Profil für meinen RAM (DDR4 3200Mhz) geladen, Kombostrike auf "3" für die Curveeinstellung meines 5800x3d und die Lüfter eingestellt.

Bis hier war der Start immer Smooth und ohne Verzögerung der Maus.

Als nächstes installierte ich Steam und Discord, welche auch mit Windows starten. Restliche Autostartanwendungen die ich nicht brauche, sind deaktiviert. Als ich dann den Rechner neugestartet habe, fing es mit den kurzen Pausen von so 1-3 Sekunden an und scheinbar immer wenn Steam und Discord parallel geladen werden.

Warte ich zum Beispiel mit der Passworteingabe ab und er läd im Hintergrunde die Anwendugen schon passiert das nicht.

Ich verstehe es echt nicht weil der 5800x3d ja eigentlich keine Leistungschwache CPU ist.

Kurz noch meine Specs:
AMD 5800x3d
MSI THOMAHAWK B450 MAX
32GB DDR4 3200
RTX4090
2x SSD
22x HDD

Gruß
waldi2_ger
 
@waldi2_ger Hi,

dann würde ich Discord als Grund sehen, denn den habe ich auch drauf.

Du kannst mal versuchen ob es weggeht wenn du Game Overlay deaktivierst im Discord.

Das liegt auch nicht an der CPU. Ich hab auch die gleichen Probleme. Hatte so wie du den 5800x3d und hab gedacht der geht bald in die Rente. Aber selbst mit dem neuen 9900x hat sich das nicht wesentlich verbessert.

Würde daher sagen das es zu 90 % an einer Software hängt. Wie gesagt probier das mal mit der Game Overlay.

LG
 
Ich würde da keine Leistungsschwäche sehen.
Du redest dir da ein Luxusproblem ein!
Gerade beim hochfahren... passiert so viel. Dann kommen noch die Autostartanwendungen on Top!

Lass den PC mal 30 sek. laufen nach dem Anmelden und starte dann beide Anwendungen.
Da wird es vermutlich nicht passieren und wenn abgeschwächt.

Gönn dir mal einen Retro PC.
Da war nix mit 20 Hintergrundanwendungen und 6 aktiven.
 
@Voldemordt Danke für deinen Hinweis aber das hat nix gebracht. Ich habe sogar testhalber mal die Hardwarebeschleunigung bei Discord und Steam deaktiviert aber auch das bringt keinen Unterschied.

@Matthias80 Du hast schon irgendwie Recht aber da ich noch einen 2. PC hier habe, der deutlich mehr Programme zusätzlich zu Discord und Steam installiert hat mit "nur" einem 5600x, rtx 3600ti und das Verhalten nicht an den Tag legt, kommt mir das halt komisch vor.

Wenn ich mal kurz warte die Anwendungen schließe und nochmal starte, passiert es allerdings nicht.
 
Also nur beim Starten von PC...

Zeigt, daß es nicht unbedingt an der Leistung liegt! Wenn der andere PC nicht dieses Verhalten zeigt.

Das offensichtliche mal probiert?
Anderer USB Port? Maus mal getauscht?

Ssd's identisch?

Chipset Treiber bei beiden installiert?
 
Wenn das wirklich ein Problem ist, verzögere den Start einfach um ein paar Sekunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV
@Matthias80 Die von dir erwähnten Hinweise habe ich auch schon getestet. Die SSD´s sind zwar nicht die selben aber ich werde mich jetzt einfach damit abfinden. Danke aber nochmal für eure Unterstützung.
 
Hier sollte eigentlich Nix mehr stehen. Hab mal meinen Beitrag überarbeitet
 
Zurück
Oben