Jerry Statler
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 66
Also eigentlich geht es um eine Kaufberatung für einen PC den ich für einen Freund zusammenstellen soll. Von den Anforderungen her soll es ein Zwischending zwischen einem reinen Office- und einem Multimedia PC werden. Hauptanwendungsgebiete sind Office, Internet und Bildbearbeitung. Spiele werden - wenn überhaupt - nur Einfache gespielt. Videos in HD sollten aber kein Problem darstellen.
Ausgeben möchte er so wenig wie möglich. Anderseits sollte der Rechner aber auch noch in 3 bis 4 Jahren mit der dann erhältlichen Software laufen.
Ich hatte da in etwa an diese Zusamenstellung gedacht.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-245698
kurze Erläuterung meinerseits wieso diese Komponenten
PC-Gehäuse: sollte nicht allzu häßlich aussehen und vor allem leise (sehr wichtig) sein
Netzteil: sparsam, preislich gerade noch so akzeptabel, da externe Grafikkarte entfällt sollte es ausreichen
Prozessor: für Office überdimensioniert aber für die Bildbearbeitung genau richtig oder? PS: übertaktet wird in keinem Fall! (ist er dem i5-3570K vorzuziehen?)
Hauptplatine: war das einzigste Board das ich gefunden habe das kein UEFi hat (er hat Sicherheitsbedenken, siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/UEFI#Kritik)
Festplatten: eine große für die Daten und eine schnelle fürs BS
Das waren so meine Überlegungen. Insgesamt denke ich ist es ein schnelles und einigermaßen leises als auch stromsparendes System. Einen CPU-Kühler hab ich noch nicht rausgesucht, da ich nicht weiß ob der boxed reicht. Übertaktet wird ja nicht und von der Lautstärke soll er gar nicht so laut sein (letztens irgendwo gelesen). Wissen tu ichs aber nicht. Ich hoffe das Gehaüse dämmt aber auch noch.
So das wars von meiner Seite. Jetzt wäre ich dankbar für jeden Verbesserungsvorschlag der das Gesamtsystem weiter optimiert unter den Aspekten Geschwindigkeit, Preis, Stromverbrauch und Lautstärke. Also am besten die eierlegende Wollmilchsau.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ausgeben möchte er so wenig wie möglich. Anderseits sollte der Rechner aber auch noch in 3 bis 4 Jahren mit der dann erhältlichen Software laufen.
Ich hatte da in etwa an diese Zusamenstellung gedacht.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-245698
kurze Erläuterung meinerseits wieso diese Komponenten
PC-Gehäuse: sollte nicht allzu häßlich aussehen und vor allem leise (sehr wichtig) sein
Netzteil: sparsam, preislich gerade noch so akzeptabel, da externe Grafikkarte entfällt sollte es ausreichen
Prozessor: für Office überdimensioniert aber für die Bildbearbeitung genau richtig oder? PS: übertaktet wird in keinem Fall! (ist er dem i5-3570K vorzuziehen?)
Hauptplatine: war das einzigste Board das ich gefunden habe das kein UEFi hat (er hat Sicherheitsbedenken, siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/UEFI#Kritik)
Festplatten: eine große für die Daten und eine schnelle fürs BS
Das waren so meine Überlegungen. Insgesamt denke ich ist es ein schnelles und einigermaßen leises als auch stromsparendes System. Einen CPU-Kühler hab ich noch nicht rausgesucht, da ich nicht weiß ob der boxed reicht. Übertaktet wird ja nicht und von der Lautstärke soll er gar nicht so laut sein (letztens irgendwo gelesen). Wissen tu ichs aber nicht. Ich hoffe das Gehaüse dämmt aber auch noch.
So das wars von meiner Seite. Jetzt wäre ich dankbar für jeden Verbesserungsvorschlag der das Gesamtsystem weiter optimiert unter den Aspekten Geschwindigkeit, Preis, Stromverbrauch und Lautstärke. Also am besten die eierlegende Wollmilchsau.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)