Maximaler Leistungszustand

Qarrr³

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
12.877
Gibts eine Möglichkeit den maximal möglichen Leistungszustand bei OSX festzulegen, wie es unter Windows möglich ist, sodass die CPU dauerhaft im Idle-Takt verweilt?

Edit: Geht um ein Macbook Air, OSX überliest man schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Untertakten. :lol:

Was verstehst unter "Idle-Takt" ?
 
Speedstep. Wenig Last, CPU hat niedrigen Takt und Spannung. Das kann man bei Windows in den Energieoptionen regeln. Maximaler Leistungszustand des Prozessors 1%-100%. Kann man dauerhaft den geringen Takt und Verbrauch erzwingen.

Wäre für den dauerhaft leisen Betrieb auch bei Abspielen von Videos interessant, da diese nicht den vollen Takt der CPU brauchen.
 
Das macht der Mac von alleine, da brauchst du nix "einstellen", geht mit Bordmittel eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar gibts das K10state, einfach ein Profil einstellen und p-state undervolten usw. Funkt super mit Llano und co. Funkt auch bei Notebooks.

Was intel angeht, eventuell im Bios ein Profil anlegen und dort den Takt einstellen und spannung anpassen ?
 
windows-vista-140.png

Im Prinzip genau das, nur eben bei OSX.
Möchte Verhindern, dass die CPU sich hochtaktet und immer, egal welcher Last, beim idle Takt bleibt.
 
Es geht darum zu verhindern, dass die CPU hochtaktet, eben was man in den Energieeinstellungen bei Win7 verhindern kann.
 
Denke nicht das es so etwas für OSX gibt.

Wäre für den dauerhaft leisen Betrieb auch bei Abspielen von Videos interessant, da diese nicht den vollen Takt der CPU brauchen.

Wenn die Leistung nicht gebraucht wird, taktet der Prozessor aber auch nicht hoch.
 
Das schöne an einem Mac ist, dass man sich um solch Sachen nicht zu kümmern brauch. Der Mac macht alles von selbst. Als ehemaliger Windows-Nutzer muss man sich allerdings erst daran gewöhnen nicht an allem frickeln zu müssen, damit das System auch läuft. ;)
 
Ich bin ja auch ein großer Fan von all den Vorteilen. Hat ebenso Nachteile. Windows 7 stürzt bei mir nie ab, der Mac allerdings schon mehrfach. Trotzdem ist mir das Air lieber, als die deutlich teureren Ultrabooks mit kontrastarmen Displays.

Trotzdem taktet OSX unnötigerweise bei Videos hoch. Macht Windows ja auch. Bei Flash reichen die 800mhz+GPU eigentlich für 480p.

Naja, aber schade. Was solls. Kauf ich mir halt die nächste Generation wieder. Die sollte mit stärkerer Grafik und weniger Abwärme bei mehr CPU Leistung leise bleiben.
 
Zurück
Oben