Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Maximus IV Extreme Debug Code 45
- Ersteller Intel&nVidia=:)
- Erstellt am
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 138
In der tat ist ein pin nicht wie die anderen.
Er ist ein ganz kleines bisschen "tiefer" im sockel drin als die anderen.
Ich werde ihn ganz vorsichtig bisschen höher biegen und dann wieder testen.
Mich wundert es mit der BIOS-Version auch, da auf der ASUS seite max die 1101er erhältlich ist.
Er ist ein ganz kleines bisschen "tiefer" im sockel drin als die anderen.
Ich werde ihn ganz vorsichtig bisschen höher biegen und dann wieder testen.
Mich wundert es mit der BIOS-Version auch, da auf der ASUS seite max die 1101er erhältlich ist.
F
frankpr
Gast
Na ja, es gibt ja auch Versionen, die nicht über die Asus Download Seite breitgestreut werden, man bedient sich da ganz clever der Übertakter, indem man denen gezielt die aktuellsten Versionen lange, bevor sie auf dem FTP Server landen, zukommen läßt. Das ist für Asus sicher der beste Härtetest, den auszuführen wohl kein Hersteller der Welt die nötigen Ressourcen hat. Machen aber die meisten Boardhersteller so.
Mein Board wurde übrigens auch mit 1204 ausgeliefert, ist also keine Besonderheit.
Mein Board wurde übrigens auch mit 1204 ausgeliefert, ist also keine Besonderheit.
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 138
So, PUHHH, der PIN sieht jetzt aus wie jeder andere, hat mich das nerven gekostet.
Werde jetzt wieder erstmal alles ins case grob einbauen mit dem nötigsten.
poste danach sofort ein ergebnis.
Mit den anderen BIOS-Versionen hab ich kein gutes gefühl, weil wer kann sich da schon sicher sein das es keine gehackte version ist mit der das mobo schaden nimmt?
Werde jetzt wieder erstmal alles ins case grob einbauen mit dem nötigsten.
poste danach sofort ein ergebnis.
Mit den anderen BIOS-Versionen hab ich kein gutes gefühl, weil wer kann sich da schon sicher sein das es keine gehackte version ist mit der das mobo schaden nimmt?
F
frankpr
Gast
Was über hwbot verteilt wird, ist nicht gehackt. Ich weiß nicht, ob Massman nicht sogar für Asus arbeitet. Man könnte es vermuten.
Und wie gesagt, 1204 scheint beim B3 MIVE die Auslieferungsversion zu sein.
Und wie gesagt, 1204 scheint beim B3 MIVE die Auslieferungsversion zu sein.
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 138
SO, alles wieder eingebaut, und er bleibt immernoch bei code nr. 45 hängen :`(
EDIT
BIOS 1303 Drauf, immernoch das selbe problem, allerdings habe ich das gefühl das dass BIOS "schneller" ist
EDIT
BIOS 1303 Drauf, immernoch das selbe problem, allerdings habe ich das gefühl das dass BIOS "schneller" ist
Zuletzt bearbeitet:
O
Omicron 2011
Gast
Hy Intel&nVidia=
.....
Ich habe ja ein Asus Crossair Formula IV. Mainboard und hatt wie Du am Anfang auch ein paar Probleme mit den Speichermodulen. Wenn Du den PC startest mit den eingebauten Speichermodulen in den Slots wo der Bildschirm schwarz bleibt, piepst denn Dein Mainboard oder passiert gar nicht`s ??? Beim Crossair IV. gibt es ja 4. verschiedene Arten des "Piepsen`s" und je nachdem kann man daran schon erkennen welche Baugruppe probleme macht. Bei mir hat er zunächst die Speicher nicht erkannt, hatte erst welche die nicht in der Vendor List aufgeführt waren, habe diese dann gegen Corsair aus der Vendor Liste getauscht, doch auch dann erkannte mein MB diese zunächst nicht.
Habe dann auch Cmos durchgeführt, kein Erfolg und habe dann den "GO" Button bei mir links neben der Stromversorgung [Power Connector 24 Pin] gedrückt gehalten ein paar Sekunden und dann einen Neustart durchgeführt und siehe da das System lief. Bei Deinem Board ist dieser "GO" Button rechts neben der Stromversorgung. Also versuch einfach einen Neustart und halte den Button gedrückt und dann starte nochmals neu. Ansonsten kann ich Dir die Technikerhotline von ASUS empfehlen und am besten anrufen und dierekt Problem per Telefon lösen, hier mal die Rufnr. 01805-010920 vom Festnetz kostet es 0,24 Cent/min. [ist also auch noch bezahlbar] !!!
Grüße von Omicron 2011
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe ja ein Asus Crossair Formula IV. Mainboard und hatt wie Du am Anfang auch ein paar Probleme mit den Speichermodulen. Wenn Du den PC startest mit den eingebauten Speichermodulen in den Slots wo der Bildschirm schwarz bleibt, piepst denn Dein Mainboard oder passiert gar nicht`s ??? Beim Crossair IV. gibt es ja 4. verschiedene Arten des "Piepsen`s" und je nachdem kann man daran schon erkennen welche Baugruppe probleme macht. Bei mir hat er zunächst die Speicher nicht erkannt, hatte erst welche die nicht in der Vendor List aufgeführt waren, habe diese dann gegen Corsair aus der Vendor Liste getauscht, doch auch dann erkannte mein MB diese zunächst nicht.
Habe dann auch Cmos durchgeführt, kein Erfolg und habe dann den "GO" Button bei mir links neben der Stromversorgung [Power Connector 24 Pin] gedrückt gehalten ein paar Sekunden und dann einen Neustart durchgeführt und siehe da das System lief. Bei Deinem Board ist dieser "GO" Button rechts neben der Stromversorgung. Also versuch einfach einen Neustart und halte den Button gedrückt und dann starte nochmals neu. Ansonsten kann ich Dir die Technikerhotline von ASUS empfehlen und am besten anrufen und dierekt Problem per Telefon lösen, hier mal die Rufnr. 01805-010920 vom Festnetz kostet es 0,24 Cent/min. [ist also auch noch bezahlbar] !!!
Grüße von Omicron 2011
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 138
Hy Omicron 2011
Den pieper hab ich garnicht drann, stimmt, sollte ich mal ran machen und hörn was mir "gesagt" wird ^^
Das mit dem Go button werde ich mal probieren, die hotline könnte am ende auch noch nützlich werden.
schonmal danke für die vielen antworten
EDIT:
Habe grade die mail vom support gelesen und denen meine nummer und erreichszeiten gesand.
Sowas nenne ich mal service! Sie rufen den Kunden an und nicht der Kunde den Service.
Respekt an ASUS
EDIT2
Habe das mit dem "GO-Button" probiert aber es half leider nicht. Ich habe nur nen 2 pin speaker der beim anschließen leider kein ton von sich gab. Einen anderen habe ich leider nicht hier.
Den pieper hab ich garnicht drann, stimmt, sollte ich mal ran machen und hörn was mir "gesagt" wird ^^
Das mit dem Go button werde ich mal probieren, die hotline könnte am ende auch noch nützlich werden.
schonmal danke für die vielen antworten
EDIT:
Habe grade die mail vom support gelesen und denen meine nummer und erreichszeiten gesand.
Sowas nenne ich mal service! Sie rufen den Kunden an und nicht der Kunde den Service.
Respekt an ASUS
EDIT2
Habe das mit dem "GO-Button" probiert aber es half leider nicht. Ich habe nur nen 2 pin speaker der beim anschließen leider kein ton von sich gab. Einen anderen habe ich leider nicht hier.
Zuletzt bearbeitet:
F
frankpr
Gast
Es muß sich doch etwas finden, daß Du den Buzzer auf 4 Pin umbauen kannst. Werden ja eh nur 2 davon genutzt. Die Dinger gibt es auch zum Spottpreis im Handel.
Ist leider so eine Unsitte geworden, erst haben die Gehäusehersteller die Lautsprecher/Buzzer weggelassen, weil auf einmal auf jedem Board ein Piezo Buzzer drauf war, seit einiger Zeit haben die Boardhersteller die jetzt auch weggelassen. Wohl dem, der so ein Teil noch herumliegen hat. Manchmal ist er schon noch wichtig. Hast Du keinen PC Händler in der Nähe, von dem Du so etwas aus einem verschrotteten PC bekommen kannst?
Ist leider so eine Unsitte geworden, erst haben die Gehäusehersteller die Lautsprecher/Buzzer weggelassen, weil auf einmal auf jedem Board ein Piezo Buzzer drauf war, seit einiger Zeit haben die Boardhersteller die jetzt auch weggelassen. Wohl dem, der so ein Teil noch herumliegen hat. Manchmal ist er schon noch wichtig. Hast Du keinen PC Händler in der Nähe, von dem Du so etwas aus einem verschrotteten PC bekommen kannst?
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 138
Welche PIN's brauch ich denn?
Laut HB ist die belegung +5V/Ground/Ground/Speaker
Also mein PC läuft mittlerweile mit 2 Ram modulen in B1 + B2 mit meiner alten system platte.
CPU und alles andere läuft auch stabil, nur würde ich gerne A1 und A2 auch noch bestücken.
Laut HB ist die belegung +5V/Ground/Ground/Speaker
Also mein PC läuft mittlerweile mit 2 Ram modulen in B1 + B2 mit meiner alten system platte.
CPU und alles andere läuft auch stabil, nur würde ich gerne A1 und A2 auch noch bestücken.
F
frankpr
Gast
Für die Heute üblichen Piezo Buzzer brauchst Du nur die beiden äußeren, +5V (wenn schon Drähte dran sind, der rote) und Speaker (schwarz).
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 138
wenn ich den so anschließe kommt kein ton.
der pieper ist von meinem ehemaligen ASUS P5N-T Deluxe
der pieper ist von meinem ehemaligen ASUS P5N-T Deluxe
F
frankpr
Gast
Gestern habe ich gesehen, daß 1204 jetzt auch auf der asus seite angeboten wird, lag ich also scheinbar richtig, daß 1204 bei den B3 Boards die Auslieferungsversion ist.
probiere mal bios
Bios 1485
http://91.121.148.119/downloads/BIOS/MaximusIV-Extreme-ASUS-1485.ROM
berichte
Bios 1485
http://91.121.148.119/downloads/BIOS/MaximusIV-Extreme-ASUS-1485.ROM
berichte
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 138
Erstmal Danke an alle, habe nach einem Telefonat mit dem ASUS support das Mainboard auf garantie zurückgegeben und erwarte die Tage ein neues.
Mein Händler hat es zudem noch mit einer anderen CPU (um den Speichercontroler ausschließen zu können) und 3 anderen Speichern getestet, um eventuelle inkompatiblität ausschließen zu können.
Ich denke der Thread kann geclosed werden, da es sich defenitiv um ein Hardware problem seitens des Mainboards handelt.
In dem Sinne noch einmal ein FETTEN dank an alle beteiligten
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
EDIT:
Das neue Maximus IV Extreme ist endlich da und es funktioniert zu meiner zufriedenheit fehlerfrei![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mein Händler hat es zudem noch mit einer anderen CPU (um den Speichercontroler ausschließen zu können) und 3 anderen Speichern getestet, um eventuelle inkompatiblität ausschließen zu können.
Ich denke der Thread kann geclosed werden, da es sich defenitiv um ein Hardware problem seitens des Mainboards handelt.
In dem Sinne noch einmal ein FETTEN dank an alle beteiligten
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
EDIT:
Das neue Maximus IV Extreme ist endlich da und es funktioniert zu meiner zufriedenheit fehlerfrei
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.643
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.241
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 6.308
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.496
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.075
O