MB Abstandshalter

Hapi

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
14
Hallo
Bin mich gerade am reinlesen von meinem Mainboard MSI MPG870 Carbon. Ich kann meine neu gebauten PC nicht starten. Angeschlossen wurde soweit alles richtig. Bin nicht sicher, ob es irgendwo zu einem Kurzschluss kommt ( ich weiss..richtig verkabelt und Kurzschluss hört sich komisch an). Im Handbuch steht, dass ich keine Distanzhalter verwenden soll ( Seite 6) im Handbuch. Ich habe auch keine verwendet. Oder verstehe ich was nicht richtig? Main Case hat Abstandshalter (bequiet 901).
Vielen Dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Man sieht doch wie viele Löcher im Board sind (bei ATX 9 Stück und die Anzahl der vorintallierten am Gehäuseboden - ggf. sind die fix mit dem Boden verbunden). Schlimmstenfalls fehlen welche und müssen montiert werden, aber mir ist die letzten 10 Jahre nichts untergekommen dass welche an der falschen Stelle gewesen wären.
Also prüfe das bitte um das als Fehlerquelle ausschließen zu können.

Vermutlich liegt das Problem aber woanders, dazu wären aber INFOs nötig und Bilder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
1. was genau passiert?
2. Fotos! aussagekräftig und scharf
 
? ? ?

Bitte was steht da? Screenshot von der Seite?

Du kannst ein Mainboard nicht direkt aufs Blech nieten, das braucht Abstand gerade und genau damit sich da nichts berührt. Dafür sind Abstandhalter da wie die im Detail gelöst sind kann auch auf Gehäuse ankommen! Aber die müssen da sein wo das Mainboard löcher hat und nur da und nirgend sonst

Machst du es falsch ist das Board womöglich durch

nächste falle ist dann die I/O blende wenn da irgendwelche haken dran in die ports rein ragen statt oben/neben dran dann ist da auch kurzschluss potential. braucht meist etwas übung das alles so richtig rein zu legen das es perfekt passt
 
1000017472.jpg
 

Anhänge

  • 1000017471.jpg
    1000017471.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 196
Du hast da was falsch verstanden. Es steht da „unnötige Abstandshalter“. Natürlich musst du Abstandshalter verbauen. Das Mainboard braucht keine Isolierende „Plättchen“ wie früher. Das waren so rote Art Unterlegscheiben die man verbauen konnte um Kurzschlüsse zu verhindern. Das braucht man bei deinem Board nicht. Die Abstandshalter aber auf jeden Fall! Dein Board hat um die Schraubenlöcher eine Isolierung verbaut.

Wenn du Pech hast, ist dein Mainbaord schon kaputt. Poste bitte auch bitte deine restliche Hatdware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, thuering und AB´solut SiD
Ja das wird es in dem Fall sein. Ich habe keine eingebaut. Das habe ich voll Missverstanden...
Ryzen 7 7800x3d
bequiet Straight Power 12 1000W
2x32 Kingsten Fury Beast 6000
Kraken Elite Wakü
Ergänzung ()

Bin momentan noch Unterwegs. Dann müsste ich beim Case 8 Abstandshalter dabei sein...Schaue später nach.
Ergänzung ()

Ja..Standort for MB..
 

Anhänge

  • 17387916703556765929673873841057.jpg
    17387916703556765929673873841057.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Es sind 9 Abstandshalter, bzw. 8 und ein Zentrierabstandshalter.

Eigentlich, je nach Case, sollten die bereits verbaut sein, wenn nicht müssen sie dabei sein.

Und darauf achten, dass das die Kabel am NT korrekt angeschlossen sind. Das 24-Pin ATX Kabel hat ein geteiltes Kabel an der NT-Seite, beide anschließen, sonst geht nix!
 
Ich dachte das sind die Abstandshalter? Wenn ich aber mit Abstandshalter arbeite passt doch das MB nicht mehr richtig rein? Sprich es steht zu weit vorne und es passt nicht mehr in die Aussparung von der Rückseite....Oder mach ich einen Überlegungsfehler?
Ergänzung ()

Firefly2023 schrieb:
Ja, dass sind sie. Jetzt halt schauen, dass sie an der richtige Stelle sind, wenn nicht rausdrehen.
Die sind von Anfang an drin gewesen. Alle acht. Heisst das, ich hätte die tauschen sollen? Der Abstand zum Case ist ja mit denen gegeben?
 
@Hapi
das io shield hinten einsetzen und wenn du das board da reinschiebst sollten alle
abstandshalter mit den löchern auf dem board übereinstimmen
da sind wenn ich das richtig sehe 9 stück

mach mal ein bild von der rückseite des Boards wenn da kurzschluss überbleibsel sind brauchst du vermutlich ein neues board
 
So bin zuhause. Ja es sind 9 Schrauben. Was mir jetzt Verständigungsprobleme macht ist folgendes: Alle 9 wurden vorinstalliert geliefert. Und der Abstand zum Mainboard ist ja somit gegeben? Oder muss ich die drei Abstandshalter noch zusätzlich montieren? Das Mainboard passt perfekt rein.
Bei M sind noch zusätzlich 3 unbenutzte Löcher. Aber die sind doch für eine andere MB grösse?
 
Hapi schrieb:
Ich dachte das sind die Abstandshalter? Wenn ich aber mit Abstandshalter arbeite passt doch das MB nicht mehr richtig rein? Sprich es steht zu weit vorne und es passt nicht mehr in die Aussparung von der Rückseite....Oder mach ich einen Überlegungsfehler?
Ergänzung ()


Die sind von Anfang an drin gewesen. Alle acht. Heisst das, ich hätte die tauschen sollen? Der Abstand zum Case ist ja mit denen gegeben?
Ne. Das sind die, Du hast Abstandshalter verbaut gehabt. Schau nur ob sie an der richtigen Stelle sind. Und nicht irgendwo aufliegen, wo sie nicht sollen.

Es sind 9 Stück und da müssen die passenden Schrauben rein.
 
Hapi schrieb:
Heisst das, ich hätte die tauschen sollen? Der Abstand zum Case ist ja mit denen gegeben?
nur wenn die nicht an der für dein Board richtige Position sind

bevor das board reinkommt, abstandhalter zählen

wenn das board aufliegt, löcher zählen und bei jedem muss der abstandhalter bzw. dessen gewinde dahinter sichtbar sein

keiner zu wenig

keiner zu viel

dann alles gut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Ist nicht böse gemeint, aber bitte lies, und vorallem, verseht den Text des Handbuchs nochmal:

1738794436581.png


Du sollst aus der "Keep Out Zone" alle ggf. bereits von Werk installlierten Standoffs im Gehäuse entfernen um Beschädigungen zu vermeiden. Die anderen 9 sind notwendig...
 
Da mittlerweile so gut wie alle Mainboards die gleichen Positionen für die Abstandhalter verwenden, musst du sehr wahrscheinlich an allen mit "A" (für ATX) markierten Stellen einen Abstandhalter drin haben. Beim zentralen (hinter den Kabeln) sieht's auf deinem Foto etwas seltsam aus. Als ob dort eine Schraube statt eines Abstandhalters drin ist. (?)
 
K-551 schrieb:
Ist nicht böse gemeint, aber bitte lies, und vorallem, verseht den Text des Handbuchs nochmal:

Anhang anzeigen 1579861

Du sollst aus der "Keep Out Zone" alle ggf. bereits von Werk installlierten Standoffs im Gehäuse entfernen um Beschädigungen zu vermeiden. Die anderen 9 sind notwendig...
Absolut kein Problem. Ich stehe gerade auf der Leitung. Bei der keep out Zone habe ich keine Abstandshalter. Ich habe wirklich nur die neun Löcher wo am MB sind verschraubt. Und alle mit den Vorinstallierten Abstandshalter.
 
So habe ich es montiert

1000017478.jpg
1000017479.jpg

Ergänzung ()

Amaoto schrieb:
Da mittlerweile so gut wie alle Mainboards die gleichen Positionen für die Abstandhalter verwenden, musst du sehr wahrscheinlich an allen mit "A" (für ATX) markierten Stellen einen Abstandhalter drin haben. Beim zentralen (hinter den Kabeln) sieht's auf deinem Foto etwas seltsam aus. Als ob dort eine Schraube statt eines Abstandhalters drin ist. (?)
1000017480.jpg
welches meinst du
 
Zurück
Oben