CD
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5.733
Wenn es um einen Pc zum Spielen geht, dann ist die Grafikkarte weitaus wichtiger als die CPU. Die Grafikkarte wird getauscht wenn die persönlichen Ansprüche an Qualität und Auflösung nicht mehr erreicht werden. Ob dieser Wechsel auch einen Austausch der CPU und ggf. des Mainboards nach sich zieht hängt ganz davon ab, ob die CPU noch in der Lage ist die neue Grafikkarte mit ausreichend Daten zu versorgen (es macht zb keinen Sinn, eine 7970/680 mit einem alten Dualcore zu paaren).
Ich würde mal schätzen, dass die meisten "High-End-Gaming-Maschinen" deutlich mehr Grafikkarten durchbringen als CPUs und Mainboards. Wer zb aktuell nen i5/i7 verbaut hat, der wird ausgehend von der aktuellen Entwicklung noch lange Ruhe haben, bevor die CPU den Flaschenhals bildet. Ich rechne zb damit, mir jedes Jahr die aktuellste und schnellste Single-GPU-Karte reinzubauen wegen Eyefinity, aber tausche nur alle paar Jahre den Unterbau aus. Momentan sehe ich zb nicht, dass meinem i7 in der nächsten Zukunft die Luft ausgehen wird. Der macht wahrscheinlich noch zwei, drei Grafikkartengenerationen mit bis er zu langsam ist.
Ich würde mal schätzen, dass die meisten "High-End-Gaming-Maschinen" deutlich mehr Grafikkarten durchbringen als CPUs und Mainboards. Wer zb aktuell nen i5/i7 verbaut hat, der wird ausgehend von der aktuellen Entwicklung noch lange Ruhe haben, bevor die CPU den Flaschenhals bildet. Ich rechne zb damit, mir jedes Jahr die aktuellste und schnellste Single-GPU-Karte reinzubauen wegen Eyefinity, aber tausche nur alle paar Jahre den Unterbau aus. Momentan sehe ich zb nicht, dass meinem i7 in der nächsten Zukunft die Luft ausgehen wird. Der macht wahrscheinlich noch zwei, drei Grafikkartengenerationen mit bis er zu langsam ist.
Zuletzt bearbeitet: