MB für Quadcore +sli+Raid (5)

[ACE].:SHARK:.

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
1.406
Hallo
Ich suche in mainboard das ich jetzt noch mit einem Core 2 Duo verwenden kann aber auch mit den neuen Quadcore.
Was es noch haben sollte:
-keinen lüfter
-SLI 32x
-Raid (wenns geht 5er usw)
-sehr gut zum übertakten
-Preis = so 200 € rum etwas billger wäre super aber nicht so wild wenns nicht der fall ist.

Danke
 
Wofür RAID 5? Lesegeschwindigkeit gut, Schreibgeschwindigkeit sehr langsam....
außer mit richtig gutem RAID-Controller... > 200 €

Wofür SLI x32? Bringt fast nichts... der Aufpreis wäre mir die 1 % nicht wert...
 
Abit AW9D MAX = ab 196€ bei geizhals wegen dem R5 das braucht man doch ga nicht... ansonsten software raid in XP freischalten.
Aber für den Rest is das mobo sehr gut geeignet.
 
Momentan sind die Quad-Core Mainboards mit SLi nch nicht Quad-Core-Kompatibel, späater vieleicht mit Biosupdates
 
Dummerweise können die Intel i975X Boards kein SLI. Ind schon garnicht haben sie 2 elektrisch angebundene 16x PCIe Steckplätze.

Raid 5 mit nem OnBoard Controller ist auch die letzte Krücke. Zum Arbeiten/Zocken absolut nicht zu gebrauchen.

Aber um mal bei einer Boardempfehlung mit genannten Optionen zu bleiben.

http://www.asus.de/products4.aspx?l1=3&l2=11&l3=337&model=1325&modelmenu=1

Erfüllt alle deine Wünsche. Nur der Quadcore ist offiziell noch nicht abgesegnet, was aber auch kein Problem sein dürfte.
 
XShocker22 schrieb:
Momentan sind die Quad-Core Mainboards mit SLi nch nicht Quad-Core-Kompatibel
:watt: Liest du manchmal auch, was du da schreibst?
Wenn ein Quad-Core-Mainboard nicht Quad-Core-Kompatibel ist, ist es auch keine Quad-Core-Mainboard :rolleyes:
 
Hi zusammen,
mein Gigabyte DQ6 bietet ebenfalls ab Bios Version 6 Support für den Intel Core 2 Extreme Quad-Core CPU (Kentsfield) und das sogar mit einer freiwillig verlängerten Herstellergarantie von 72 Monaten, also ganze 6 Jahre Garantie! :D

Und hier der Antrag -> Registrierung GA-965P-DQ6
 
Zuletzt bearbeitet:
ok lassen wir mal das raid 5 weg.

es soll 32xer sli haben.
über sinn oder unsinn der sache will ich mal nicht reden.
wenn es so ein mainboard überhaupt gibt dass das alles kann ^^

ps danke für den tip mit dem asus ! ich werde es im durch den kopf gehen lassen.

weis einer wann der neue nforce chipsatz kommt (690 SLI) war mal ne news zu lesen.
thx
 
Zuletzt bearbeitet:
M!cha schrieb:
Hi zusammen,
mein Gigabyte DQ6 bietet ebenfalls ab Bios Version 6 Support für den Intel Core 2 Extreme Quad-Core CPU (Kentsfield) und das sogar mit einer freiwillig verlängerten Herstellergarantie von 72 Monaten, also ganze 6 Jahre Garantie! :D

Und hier der Antrag -> Registrierung GA-965P-DQ6

Das Board erfüllt aber leider nicht alle Bedingungen des Threaderstellers. ;)

mFg tAk
 
genau, da hast du Recht, ich hatte auch im Eingangsthread diesen Wunsch völlig übersehen :)
 
ich lege wegem dem g80 so viel wert auf sli 32x
aber es sieht echt mies auf mit den mainboard da keins da ist sagen wir mal echt raid 5 ist nicht nötig was ergeben sich dann für möglichkeiten ?
und kann man mit den mainboard dann auch richtig übertaken ?
oh mann das ist echt schwer :freak:
 
allgemein alle das es eigentlich keins gibt das alles kann.
oder ich habe es bis jetzt nicht gefunden.
nun stellt sich mir die frage ob wirklich auf den neuen chipsatz warten.
bis da mal wieder das richtige board raus ist dauert es sicher auch ne weile.
ich brauch aber den rechner bis ende nächsten monats.
 
Bis zum Ende des nächsten Monats wird es aber mehr als knapp ;)
Und dann müssen höchstwahrscheinlich auch noch die ganzen Kinderkrankheiten beseitigt werden :D

Das würde ich mir an deiner Stelle nochmal kräftig durch den Kopf gehen lassen.
 
@Ace
Nimm doch einfach das von mir verlinkte P5N32-Sli Deluxe von Asus.

Da kannst du dein Quadcore reinstecken und 2 8800GTX im SLI laufen lassen. Dazu dann noch ein Promise Fasttrak TX4350 klick und alles ist im Lot. Dann hast du auch gute Raid 5 performance.

Achja der neue NVidia Chipsatz ist nur der 590 SLI unter neuem Namen. Lohnt sich nicht wirklich darauf zu warten.
 
Zurück
Oben