Netzteil zu klein dimensioniert für Quadcore?

Also Mugen habe ich nochmals versucht sauber zu verbauen. Lüftersteuerung im BIOS hab ich deaktiviert. BIOS-Update durchgeführt. Das Board ist wohl übrigens das "MSI P43 Neo-F" welches ich aber auf der MSI Homepage nicht mehr finden kann. Musste jetzt wirklich dieses "live update"-Tool verwenden um wirklich ein passendes BIOS zu finden.

Was meinst du mit "Spannungen Checken"? Ich hab alle OC-Einstellungen im BIOS deaktiviert, das läuft soweit auf auto. Wikipedia gibt 0,85–1,3625 V für die CPU an. Im Idle läuft der gerade laut Core Temp mit 1,1500 V.
 
hat sich was an den Temperaturen geändert?
 
ja vergessen zu schreiben. ne es hat sich merklich nichts geändert. ich hab nochmal cpu und kühler gecleaned und wärmeleitpaste neu aufgetragen. insgesamt hab ich wohl subjektiv ne verbesserung im ~5°C erreicht aber es ist immer noch alles katastrophal zu hoch. kanns sein dass irgendwas am mugen oder am retention kit ausleiert? ich erinnere mich dass es sehr schwierig war das ding ursprünglich anzubringen. mir gehts jetzt irgendwie "zu leicht". trotzdem seh ich aber optisch kein verkanten oder ähnliches.
 
- lass dir (wie schon empfohlen), von coretemp die distance to tjmax
anzeigen - dieser wert ist unabhängig von der eingestellten/vom tool erkannten tjmax.

- les die anliegende spannung im bios, unter win per cpu-z aus, coretemp zeigt nur die vid=sollspannung

- teste den kühler (wie schon empfohlen) ohne ret. kit - falls sich die halterung wirklich verformt hat.
 
[SoM]Sparkie de schrieb:
Also Mugen habe ich nochmals versucht sauber zu verbauen. Lüftersteuerung im BIOS hab ich deaktiviert.
Mach die Lüfterstreuernug an und stell sie auf Standard. Kannst schon mal ausschließen das der Lüfter mit einer zu geringen Geschwindigkeit läuft.

BIOS-Update durchgeführt. Das Board ist wohl übrigens das "MSI P43 Neo-F" welches ich aber auf der MSI Homepage nicht mehr finden kann. Musste jetzt wirklich dieses "live update"-Tool verwenden um wirklich ein passendes BIOS zu finden.
Schau mal mein lezten Post an, da ist die MSI-Seite mit den verschiedenen BIOSEN (glaub so heißt es in der Mehrzahl;)). Das Biosupdate hätte ich als aller letzetes gemacht.

Was meinst du mit "Spannungen Checken"? Ich hab alle OC-Einstellungen im BIOS deaktiviert, das läuft soweit auf auto. Wikipedia gibt 0,85–1,3625 V für die CPU an. Im Idle läuft der gerade laut Core Temp mit 1,1500 V.
Je nach dem welche VID ( Standard Spannung z.B. 1,325V) du hast, könnte die Lüftergeschwindigkeit (800rmp) zu wenig sein, da du die Lüftersteuerung ausgeschalten hast.

Zur Sicherheit ohne das Retencion Kit testen, dann kannst du das Kit ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ich hab meinen Mugen weiter untersucht und anscheinend hat sich der untere Kühlerteil (der direkt auf der CPU aufsetzt) teilweise getrennt von den heat pipes. Da ist natürlich selbstverständlich jetzt ein minimaler Luftzwischenraum. Ich muss sagen dass ich den Kühler damals von einem Kumpel gebraucht vermacht bekommen habe, daher bin ich mir nicht sicher woher diese Beschädigung ursprünglich stammt... Auf jeden Fall habe ich jetzt nicht noch die push pins getestet, da ich dazu eh das motherboard ausbauen musste. Viel mehr habe ich mir die Investition in einen Noctua NH-D14 genehmigt.

Jetzt läuft der Prozessor stabil bei Prime 95 mit ~45°C distance to TjMax.

Danke übrigens auch für die Info, dass eine Vollbestückung mit Ram eine erhöhte Spannung erforden kann. Ich hatte das nicht gelaubt aber als nach der CPU-Aktion plötzlich RAM-Fehler (memtest) auftauchten habe ich die Spannung dafür erhöht und damit lief memtest auch wieder sauber durch.

Echt vielen vielen Dank Leute für eure Hilfe bei der Aufklärung dieses "Phänomens". Nur so wars mir möglich einzugrenzen dass der Kühler schlicht beschädigt war und da ich diesen als Geschenk jetzt fast vier Jahre betrieben habe, ist auch die Investition in einen neuen Kühler gerechtfertigt (auch wenn der wohl arg übertrieben ist für mein System).

Wenn ich demnächst mutig genug bin werde ich vielleicht sogar das Windows-Leistungsindikatoren-Dings nochmal anklicken... ;)
 
Zurück
Oben