MBP Retina Neuling paar Fragen

micha221

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
36
Hallo Leute,

morgen werde ich mir ein MBP Retina 2,3 Ghz zulegen und mein klobiges, lautes mit schlechten Display ausgestattes HP 8460p ablösen

Einziger Nachteil ist die fehlende UMTS Mobilfunkkarte

Hier werde ich mir dann eine UMTS Surfbox zulegen müssen, oder habt Ihr eine bessere Idee ausser einen USB Stick dranhängen?

Möchte nicht auf meine ganzen speziellen Windows Programme verzichten und hab hierzu ein paar Fragen...

Mac OS wird überhaupt nicht benötigt / benutzt, daher wollte ich Bootcamp umgehen.

Hatte das so gedacht, ich leg meine Windows DVD in ein externes DVD Laufwerk ein, lösche alle Partionen und installiere Windows. Danach sollen keine Treiber vorhanden sein, da ich ja nicht Bootcamp benutzt habe...Woher kann ich mir im Vorfeld die ganzen Windows Treiber ziehen, da auch keine DVD bei den neuen MBP mehr dabei liegt mit den Windows Treibern :(

2. Frage Truecrypt Vollverschlüsselung sollte so auch laufen, da ich ja keine Mac OS Partition mehr habe die da Probleme bereiten sollte?
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Den Sinn sich ein MBP Retina nur für Windows zu kaufen laß mich mal im Raum stehen,obwohl du wohl Schwierigkeiten bekommen wirst Treiber für das Retina unter Windows zu bekommen.

Was den Internetempfang angeht würde ich einen mobilen UMTS Router empfehlen,ist besser als so ein oller Stick.
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Du holst dir ein MacBook um es mit Windows zu betreiben? Kann man zwar machen, aber wieso nimmst du dann nicht direkt ein Windows Notebook?

Ich glaube du kannst Windows nicht direkt auf einem MBP installieren ohne Bootcamp zu verwenden. Aber das kann dir sicherlich noch jemand genauer sagen.

Ich würde mir das an deiner Stelle mit dem MBP aber nochmal überlegen...
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Wenn ich das richtig verstanden habe und du das MBP nur unter Windows nutzen möchtest musst ich dringendst davon abraten. Wenn ich das falsch verstanden habe, bitte ich vielmals um Verzeihung.

Ein mobiler UMTS Router oder ein Stick wären da die Möglichkeiten.
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

obwohl du wohl Schwierigkeiten bekommen wirst Treiber für das Retina unter Windows zu bekommen.

und weshalb sollte das so sein ? Das Retina ist auch nur nen Display ... jeder Windows Graka Treiber kann weitaus höhere Auflösungen fahren als nen Retina Display hat ... wenn du für die verbaute GPU nen Treiber findest spielt das Display absolut keine Rolle ...

die Auflösung eines Retina Displays ist absolut nicht neues ...oder gar aussergewöhnliches ... da bieten Displays in der Medizintechnik schon lange besseres ... allerhöchstens das es jetzt auch bei den DAUs angekommen ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Na dann erklär mir mal wie Du die Treiber ohne OS X von Apple bekommst.
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Finde das MBP vom Design, Verarbeitung, Display, Leistung, niedrige Bauform einfach Spitze. Es gibt nichts vergleichbares an Windows Notebooks auf dem Markt die diese Eigenschaften haben.
Ausser evtl noch das Samsung Serie 9 900X4B, wobei das Display schlecht sein soll (manche berichten von mehreren Pixel Fehlern die mit der Zeit auftauchten) und gringerer Grafikleistung.

Hab schon über Youtube ein Video gesehen, wo Windows 7 installiert war und zwischen den einzelnen Auflösungen problemlos umgeschaltet wurde. Sollte also Treiber geben, nur woher bekomme ich alle Treiber Pakete?
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Du kaufst ein MacBook um dann Windows drauf zu machen? Bootcamp okay, aber nur Windows? Sachen gibts :D
Also ich würde das ganze Vorhaben noch mal überdenken mit dem MacBook. Denn ein MacBook nur für Windows ergibt definitv keinen Sinn. Angefangen von der völlig unpassenden Tastatur für ein Windows System wird das eine tierische Treibergefrickelei, falls du das überhaupt zum Laufen bekommst ;)
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Das Problem ist, dass Windows absolut scheisse aussehen wird, weil du eine so unglaublich hohe Auflösung hast und Windows IMHO keine so hohen Pixeldichten unterstützt (alles wird seeehr klein sein). Such dir ein Windows-Notebook, in dieser Preisklasse findest du bestimmt etwas mit full-HD display, das sollte doch reichen ;)
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Na dann erklär mir mal wie Du die Treiber ohne OS X von Apple bekommst.

na dann liegts einzigst am Treiber der GPU, aber nicht am Retina Display ... das kann jeder poppelige Grakatreiber ansteuern ...
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Ich spreche da jetzt mal aus Erfahrung, habe zwar nicht das besagte Retina MacBook, aber ein anderes aus dem letzten Jahr. Wenn du vor hast, quasi ausschließlich Windows darauf zu betreiben, wirst du damit keinen Spaß haben. Das hat mehrere Gründe:

Zum einen sind die BootCamp Treiber nur zweckmäßig, vor allem der Treiber für das Trackpad ist grauenvoll. Man scrollt viel zu schnell und das Ziehen von Fenstern, Rahmen, etc. per Tipp funktionieren nur sehr verzögert.
Außerdem ist die Akkulaufzeit zumindest bei mir mit einem i5 unter Windows mehr als bescheiden. Wo ich unter MacOS beim programmieren mit Eclipse gute 8 Stunden Laufzeit habe, habe ich unter Windows im besten Falle 3 Stunden bevor ich wieder an die Steckdose muss.
Ein weiteres Problem, so blöd das auch klingen mag, ist die hohe Auflösung. Unter MacOS wird einfach skaliert, folglich sehen ein MBP mit und ohne Retina auf den ersten Blick identisch aus, also was die Größe der Oberfläche angeht, nur im Detail ist das Retina halt schärfer, da Apple einfach die Auflösung verdoppelt hat (von 1440x900 auf 2800x1600). Unter Windows kannst du von Haus aus zwar auch skalieren, meinem Wissen nach, aber nicht wie unter MacOS, was unter Umständen unschön werden kann.

Und verstehe mich bitte nicht falsch, ich will dir kein anderes Notebook oder dergleichen anschwatzen, aber im Hinblick darauf, dass du hauptsächlich Windows drauf betreiben willst, solltest du dich eher bei anderen Herstellern umschauen, dort gibt es bessere Alternativen für dein Vorhaben. Für die Benutzung mit MacOS ist es jedoch ein sehr schön verarbeitetes, performantes Gerät.

Zu deinem eigentlichen Problem:

Ich habe sehr lange Zeit nen stinknormalen UMTS Stick benutzt, das hat wunderbar funktioniert, jedoch solltest du aufpassen, dass du dir einen besorgst, der relativ schmal ist, da zwischen den einzelnen USB Ports beim MacBook meistens nicht sehr viel platz ist und du dir evtl. 2 Slots mit einem Stecker belegst, dieses Problem hatte ich zumindest bei meinem MacBook.
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Viel Spaß beim einrichten der Displayauflösung unter den jeweiligen Programmen:
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2012/15/84_kiosk

Ansonsten:
UMTS wäre wohl am einfachsten über ein Smartphone (iPhone) realisierbar.

P. S. Es gibt durchaus Notebooks mit sehr guten Displays unter Windows.

Und das Macbook mit Retina-Display wird unter Last sehr laut...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Durch Bootcamp ein paar Windows Anwendungen laufen zu lassen macht schon Sinn, aber in Anbetracht der Tastatur, den nicht vorhandenen Icons für die Retina Auflösung unter Windows wirst du wirklich niemals glücklich damit. Wenn es unbedingt das MBP mit Retina sein soll dann versuch ein bisschen auf Mac OS X umzusteigen oder lass es ganz bleiben.
Ein vernünftiges Windows Notebook wird dir deutlich mehr bringen!

Greetz
mRcL
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Hier wird Windows 7 mit dem MBP Retina vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=teuDDV_KSs4

Ich will in Windows keine volle Auflösung verwenden. Mir reichen da schon 1600 x 900 Pixel

Würde dann notfalls auch Mac OS laufen lassen und über Bootcamp dann eine Windows Partition einrichten.

Dann sollte doch alles normal inkl. Treiber laufen?

Mit der geringeren Laufzeit hatte ich auch paar mal gelesen, würde mich soweit jetzt nicht stören wenn es anstatt den 6-7 Stunden nur noch 3-4 Stunden sind. Mehr hab ich bei meinem HP Lappi auch nicht

Hab wirklich alles abgesucht, es gibt nichts vergleichbares als so ein geiles MBP :D
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

na dann liegts einzigst am Treiber der GPU, aber nicht am Retina Display ... das kann jeder poppelige Grakatreiber ansteuern ...

Ich nehme an Du hast keinen Mac und weißt auch nicht wie Windows auf einem installiert wird,folglich weißt Du auch nicht das nach einer Installation per Bootcamp die angepassten Treiber für Windows von OS X geladen werden,was aber ohne nicht geht.

Sicher kann man sich bei jedem Hersteller die Treiber selber zusammen suchen,bis eben jene von Apple,die werden aber nicht dieselben sein die Apple anbietet.
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Ihr habt mich überzeugt.

Werde mir heute im Media Markt das MBP Retina zulegen und mich in Mac OS eingewöhnen. Hab gesehen das es fast alle Apps wie Firefox usw für Mac OS bereits gibt und ein paar Apps die für Windows sind, könnte ich über die CrossOver Software zum laufen bekommen ohne einbußen zu haben.

Hab nur noch eine Shop Software die es nicht als MAC Version gibt und auch über Crossover bei unterstützte Programme wird das nicht angezeigt.

Gibt es sonst noch eine Möglichkeit ausser über das unschöne Parallels ablaufen zu lassen?
 
AW: MBP Retina Neuling paar Fragen :)

Gibt auch noch http://www.vmware.com/de/products/desktop_virtualization/fusion/overview.html

Aber wieso unschön, du kannst die Windowsanwendungen doch auch gezielt starten, dann siehst du nur das Fenster der Anwendung, als wenn sie nativ unter OSx laufen würde..


Und BTW: Im Gegensatz zu OS x ist Win schon seit Jahren auf beliebige Skallierbarkeit ausgelegt :D
.
 
Danke für all eure Antworten! Ihr habt mir da sehr weitergeholfen, ohne euch würde ich heute ab 10:30 Uhr mich totärgern und versuchen Windows richtig auf dem Mac laufen zu lassen.

Puntk 10 Uhr bin ich im Media Markt und hol mir das teil ab :)

Eine gute Docking Station gibt es bisher noch nicht, oder?
Momentan hab ich eine Docking Station für den HP Laptop welche mit dem TV verbunden ist um bequem vom Sofa aus arbeiten zu können.
Ist dies z.b. über so ein Apple TV und einer Wireless Verbindung zum MBP möglich? Also nicht nur um Videos drüber laufen zu lassen, sondern auch das ganze OS "flüssig" zu bedienen?
 
ansonsten wäre evtl. auch das "normale" (ohne Retina) MBP eine Option? Das kostet weniger, Windows passt ein wenig besser dazu (wg. Auflösung) und sonst ist es ja technisch quasi gleichwertig, also CPU usw..

Also ein Retina kaufen und dann nicht 100% nutzen können fände ich rausgeworfenes Geld, also entweder kein Retina oder eben MacOS nutzen ;)
 
das "alte" macbook ist mir dann wieder zu klobig und hat kein hdmi anschluss ;)

hätte da noch eine Frage, ich würde mir dann auch gleich microsoft office für max dazu kaufen. Wie kann ich da problemlos mit meinen ganzen mail einstellungen und mails umziehen?

Bei Windows hab ich für Outlook immer ein Programm verwendet, welches vorgefertigte Textbausteine enthält und den Namen bei der Email Antwort automatisch rein schreibt, das tool replybutler gibt es nicht für mac. Kennt Ihr alternativen?
 
Zurück
Oben