MBP Retina Neuling paar Fragen

Irgendwie find ich das lustig, was du vorhast.

Du willst nen Ferrari kaufen, diesen grün umlackieren, nen anderen Motor einbauen und 23"-Felgen drauf machen.
Und das alles ohne viel Ahnung von Autos zu haben.

Warum kaufst du nicht besser was anderes?!

Es gibt auch neue Macbook Pros ohne Retina Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Windows hab ich für Outlook immer ein Programm verwendet, welches vorgefertigte Textbausteine enthält und den Namen bei der Email Antwort automatisch rein schreibt, das tool replybutler gibt es nicht für mac. Kennt Ihr alternativen?

Bei OS X kannst Du einfach kürzel festlegen,z.B. HA gedrückt und es kommt HansWurst@Beispiel.de raus.

Ansonsten gibts diverse kleine Helferlein wie CopyLess,das erweitert die Zwischenablage und da kannst Du auch Emailadressen oder Textbausteinen speichern und per Tastendruck abrufen.
 
micha221 schrieb:
Eine gute Docking Station gibt es bisher noch nicht, oder?
Momentan hab ich eine Docking Station für den HP Laptop welche mit dem TV verbunden ist um bequem vom Sofa aus arbeiten zu können.
Ist dies z.b. über so ein Apple TV und einer Wireless Verbindung zum MBP möglich? Also nicht nur um Videos drüber laufen zu lassen, sondern auch das ganze OS "flüssig" zu bedienen?

Geht es dir nur darum das Teil an den TV anzuschließen?
Da hast Du mehrere Möglichkeiten:
1. per HDMI
2. per WLAN über AirPlay Mirroring (allerings solltest Du dir hier bewusst sein, dass WLAN kaum stark genug sein wird um auf FullHD zu streamen, mit LAN-Kabel Verbindung soll es aber tadellos klappen)

Die beste Dockingstation (imho) ist immer noch ein Apple Cinema Display, allerdings ist der Mehrwert für ein RETINA MacBook Pro nicht so groß, wie für ein normales MacBook Pro.

just my 2 cent.
 
Natürlich reicht W-Lan um Full-HD zu streamen...

Würde das MBPR aber trotzdem eher er HDMI anschließen, neben den TV stellen und dann einfach noch ne Maus/Tastatur kaufen und mit denen vom Sofa aus arbeiten. Das fette MBPR auf dem Schoss zu haben und das Bild dann auf den TV zu Streamen macht doch absolut keinen Sinn :p
.
 
micha221 schrieb:
das "alte" macbook ist mir dann wieder zu klobig und hat kein hdmi anschluss ;)

hätte da noch eine Frage, ich würde mir dann auch gleich microsoft office für max dazu kaufen. Wie kann ich da problemlos mit meinen ganzen mail einstellungen und mails umziehen?

Bei Windows hab ich für Outlook immer ein Programm verwendet, welches vorgefertigte Textbausteine enthält und den Namen bei der Email Antwort automatisch rein schreibt, das tool replybutler gibt es nicht für mac. Kennt Ihr alternativen?

gut es ist Dein Geld, aber es klingt für mich wirklich so als gibt es für Dich einige bessere und vorallem günstigere Lösungen.
Klobig finde ich selbst das "Alte" Design nicht, ein HDMI gibts mit einem Adapter für 10€ (MiniDP auf HDMI). Für was ein Dock? Strom gibts per MagSafe, sonst braucht man eigentlich nix, TV & Co. geht über AirStream und dann gibt es natürlich noch den Thunderboltport, hängt eben davon ab was Du hinhängen willst. Aber ich hoffe jetzt kommt nicht: "Meinen 21 "Bildschirm, eine Tastatur und eine Maus..."

supastar beschreibt es wie ich finde realtiv treffend, ich möchte gern genau das, aber bitte alles anders. ;)
 
Ich glaube es geht ihm einfach nur darum, das MBP Retina zu besitzen, unabhängig davon, ob es die beste Wahl ist.
 
so alles super, hab mich gestern den ganzen tag mit mac os beschäftigt um zu merken das das nichts für mich ist.

nun hab ich win 7 drauf laufen und bin begeistert, der leistungsindex zeigt eine 7,2 an und alles läuft super flüssig

auch fn tasten und trackpad mit 2 finger scrollen, rechtsklick geht super ohne probleme. ruckelt nichts und die maus bewegt sich mm genau.

nur ein kleines problem hab ich noch...bootcamp 4 wurde installiert und danach hab ich die einstellungen für das trackpad vorgenommen.
danach die mac partition gelöscht weil ich nur windows brauche und mit truecrypt arbeite.

jetzt kann ich bootcamp nicht mehr starten, auch eine neu installation brachte keine besserung. er meldet mir beim starten:
Beim Zugriff auf die Einstellungen des Startvolumes ist ein Fehler aufgetreten.

das mit den Auflösungen was hier geschrieben wurde von wegen verschwommen kann ich gar nicht nachvollziehen? eher im gegenteil, ist super geil weil ich kann jede beliebige auflösung selbst wählen und alles wird nicht verschwommen angezeigt, wie man es von den windows laptops her kennt. wenn ein laptop für 1440 ausgelegt ist, dann geht nur diese auflösung.
 
micha221 schrieb:
jetzt kann ich bootcamp nicht mehr starten, auch eine neu installation brachte keine besserung. er meldet mir beim starten:
Beim Zugriff auf die Einstellungen des Startvolumes ist ein Fehler aufgetreten.

das mit den Auflösungen was hier geschrieben wurde von wegen verschwommen kann ich gar nicht nachvollziehen? eher im gegenteil, ist super geil weil ich kann jede beliebige auflösung selbst wählen und alles wird nicht verschwommen angezeigt, wie man es von den windows laptops her kennt. wenn ein laptop für 1440 ausgelegt ist, dann geht nur diese auflösung.

Da hast du wohl die Partitionstabelle zerschossen.

Ansonsten keine Ahnung, warum ein Notebook mit Windows eine veschwommen Anzeige haben sollte. Ist auch deshalb Käse, da du ja jetzt auch ein Windows-Notebook hast :evillol:
 
Wahnsinn :D warum macht man sowas
 
eigentlich passt hier nur eine leicht Abwandlung von "Wenn man keine Ahnung hat..." dann sollte man es einfach lassen und nicht anfassen ;)
Aber son MacBook Pro Retina mit nur Windows hat auch nicht jeder.

ansonsten kann ich mich nur supastar anschließen. Also alles von vorn... und hoffen dass Du nicht wirklich ALLES gelöscht hast.
 
micha221: folgendes zu tun: Setup starten, mit diskpart ALLES löschen, inklusive partitions-tabelle, neue MBR Tabelle anlegen und windows drauf installieren.


Für alle: Treiber einfach unter OSX auf ne externe Kopieren (Bootcamp -> Treiber downloaden)

Dann alles plätten und dann Windows drauf, geht mit Win7 oder Win 8 ohne Probleme!
 
ich würde immer noch parallel eine Mac OS X installation auf dem Gerät belassen.
Mit dem Programm rEFIt kannst Du Dir schön ein Dual, Triple oder sonstwas Boot System erstellen.
 
win läuft 1a aufm mbp retina...
ich habe keinerlei probleme, ist wie ein standartmässiges win laptop, nur das einzige mit stil :)

kein win laptop kommt an das unibody2012 design ran...
ich arbeite zwar auch hauptsächlich in osx, aber nur beruflich... privat finde ich win7 etwas fixer :)

aber das was ich hier lese mit treiberprobleme etc ist quatsch, wir leben nicht mehr im jahr 2005... die zeiten sind vorbei wo man win nur mit problemen aufm mac-system bekommt...

einziges manko ist das trackpad, da win keine lizenzen dafür hat... laufen da keine multi gesten...
ich hab 2 kollegen die nur win7 aufm mbp nutzen...
da es zzt kein anderes laptop mit dem stil gibt...
 
Wenn du schon von Stil redest - ein Macbook mit Windows zu betreiben gehört imho nicht dazu :)

Gibt doch außer Spielen wenig was Windows besser könnte als OS X, - und dafür kann man ja Dualboot einrichten ? ;)

Unter Windows funktioniert das Touchpad nur halb so gut, statt 8h Akkulaufzeit hat man nurnoch 4-5 und das Macbook wird viel wärmer.

grüße TheShaft
 
joa seit mountain lion mag ich osx auch immer mehr und mehr :)
 
Zurück
Oben