MBP Rückgabe

ChaosBimpf

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.546
Moin,
ich hab jetz seit knapp 10 tagen mein mbp und bin damit nicht so ganz zufrieden.der monitor fällt gelegentlich aus und es stürzt ab. meine frage is nur ob ich es gegen geld zurück geben kann nachdem ich es eine woche benutzt habe.von außen fehlt im garnichts.nur ich muss ja auch noch die software deinstalliern bzw formatieren. gibts es dazu ein programm? ich würde mir dann was andres fürs geld holen. ich würd halt alles wieder in die originalverpackung tun.die plastikfolien hab ich halt nichmehr und die papierverpackung vom dvi adapter.hat da jemand schon erfahrungen mit apple?

mfg
 
Hast Du es online gekauft? Dann zieht das 14Tage Rückgaberecht nach dem Fernabsatzgesetz.

Du solltest nur alles wieder schön sauber und ordentlich verpacken, denn sonst kann Dir für eine "Wertminderung durch Abnutzung" Geld abgezogen werden.

Andererseits kannst Du es auch reklamieren und ein neues verlangen, denn richtig ist das Verhalten des MBP ja nun nicht und deutet auf einen Defekt hin.
 
ja ich hab es online gekauft.normaleweise müsste es doch auch möglich sein es im apple store abzugeben und dass die es dann einschicken oder? ich würde es schon gerne gegen geld zurück geben da es meine erwartungen nich erfüllt hat und ich nich 6 wochen ohne ordentlichen pc auskommen will.ich werde morgen mal in den apple store fahren und da fragen wegen rückgabe. hoffentlich gehts weil ich mir zu große umstände ersparen will. das fernabsatzrecht gilt doch auch wenn man es einfach ohne grund zurück geben will oder? es fehlt am macbook ja nichts. 1600 euro sind mir da dann doch zu viel für die hardware und ich würd mir nen desktop pc zusammen stellen.meint ihr man sollte nen grund nennen bzw den defekt oder nicht bei der rückgabe?
mfg
 
Also, Fernabsatzgesetz erlaubt dir, innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt des Produkts das Produkt wieder zurückzuschicken und das Geld zurückzubekommen. Da du das Ding online gekauft hast, würde das bei dir also noch ziehen. Wenn du also wirklich wieder dein Geld möchtest, musst du deinen Händler davon unterrichten und das Ding zurückschicken!

Zum AppleStore (welchen meinst du jetzt genau) brauchst du aber nicht fahren (außer, du willst es zur Reparatur abgeben). Der Kaufvertrag kam mit dem Online-Händler zustande, nicht mit Apple selbst. Die werden das Gerät also nicht zurücknehmen (können).

Im übrigen: Bist du nur aufgrund der Fehler enttäuscht oder würde dir das Gerät selbst in einwandfreiem Zustand nicht zusagen?
 
eher aufgrund des produkt selbst,da ich es doch falsch eingeschätzt hab.meine verwendungszwecke schöpfen das wahre potential nicht wirklich aus und es ist mir einfach zu viel geld welches dann rumsteht. soll ich dann bei der hotline angeben das es kaputt ist oder nicht? nicht das apple mir dann anhängen will,dass ich den monitor beschädigt hätte,was jedoch nicht sein kann da außen keinerlei mängel sind.wisst ihr wie ich meine ganze software löschen kann? ein bekannter meinte es gibt dazu ein tool.
mfg
 
Leopard DVD einlegen, Taste "C" beim Start gedrückt halten und den Festplattenmanager starten. Laufwerk löschen und ggf. ein "frisches" Leopard installieren.
 
ChaosBimpf schrieb:
soll ich dann bei der hotline angeben das es kaputt ist oder nicht? nicht das apple mir dann anhängen will,dass ich den monitor beschädigt hätte,was jedoch nicht sein kann da außen keinerlei mängel sind

Widerruf wegen Defekt, gewünschte Abwicklung: Erstattung des Kaufpreises, Ende der Geschichte. :)
 
Zurück
Oben