MBP - Wann kommt das neue, ev Kinderkrankheiten?

Ja war auch am überlegen ein altes Modell zu kaufen, damit ich, wenn es soweit ist, denn Akku austauschen kann.
Allerdings habe ich dann festgestellt, dass das Austauschen des Akkus nur geringfügig mehr kostet als ein neuer Akku, darum halte ich das für kein Drama. Außerdem ist das ja nicht nur marketing Abzocke, aus einem eingebauten Akku resultiert nunmal mehr Platz den man einspart (Klappe, Bateriefach, Mantel vom Akku etc.) was für die Schlankheit des Notebooks bei gewährleisteter langer Akkulaufzeit wirklich unabdingbar ist.
Beim normalen Programmlauf 5 - 6 Std. Akkulaufzeit (die versprochenen 7 gibts nur wenn du nichts am Rechner machst) bei 2,26 Ghz Dualcore mit 13" und etwas mehr als 2cm Dicke - das muss man Appel erstmal nachmachen!

Warum steht ihr eigentlich alle so auf matte Displays? DER Schärfekiller schlechthin, ich als Hobbyfotograph bin endlich mal froh meine Bilder kristallklar und sauscharf betrachten zu können, und ich muss nicht unbedingt im Sommer mit der Sonne im Rücken arbeiten können...
 
matte displays erzeugen bei Einigen Kopfschmerzen.
Ich pers. kann mit den glozzy-Displays auch nix anfangen.
Ich warte noch paar Wochen auf das mbp13 mit optionalem mattem Display. Wenn apple da nicht nachbessert, wird es ein lenovo. Aus die Maus. Vorteil vom lenovo: rund 400 gr. weniger + integriertem umts-modul Gewicht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Akkordmetzger,
welches Lenovo hast du dir denn ausgesucht? Ist die Preisdifferenz nicht enorm, Verarbeitung ist ja ähnlich gut, aber unterschätzt du da nicht, das Fehlen von Mac OS X?

Obwohl Windows 7 ja mittlerweile auch sehr gut, . . . stand ja genau vor der gleichen Entscheidung, und habe dem Mac den Zuschlag gegeben,... würd mich deshalb sehr interessieren, deine Begründung / Argumentation Für und Wider Lenovo / Apple.
 
osx ist sicher ein Argument!:D
ich warte noch hoffnungsvoll auf das mbp13+mattemDisplay

wenn es kein mattes display als Option im Febr/März2010 geben wird, wird es entweder ein
1. LENOVO Thinkpad X301 ( EK: 1699 euro )
oder
2. LENOVO Thinkpad X200s( EK: 1299 euro ); wobei es eher das 300er mit touchpad wird; mit dem roten Gnubbel kann ich nix anfangen.

da ich via dropbox, paragon, MacDrive, MacFuß, mozy usw. auf Netzwerkfestplatten/desktop zugreifen kann, ist mir das OS auf dem portable nur sekundär. Ob osx, xp/win7 ...alles ist gut, außer linux+pfista.

Löblich ist beim lenovo:
1. mattes display
2. umts-option
3. wechselbarer Akku
4. dock-Option

Auf die umts-Option, wechselbarer Akku und die dock-Station könnte ich noch verzichten, weil sekundär Wichtig. Für die Augen möchte ich aber schon ganz gerne ein mattes Display. OSX hin oder her? Wenn Apple da nicht nachliefert, dann hat Apple im portable-Bereich bei mir verloren. Aus die Maus. Da fange ich nicht zu diskutieren an. Im Premium-Bereich hat Apple einfach ein mattes Display zu bieten; alles Andere ist nur semi-professionell. Und mit einem 15"er und 17"er fange ich nicht mehr an. Ich möchte ein mobiles Gerät - fertig.
Beim Desktop bleibe ich beim macmini-2,23; wenn der nix ist, dann einen imac27-i5.

Die Preisdifferenz ist mir relative Wurschdd. Die wichtigste Komponente am mobilen Computer ist für mich der Monitor/display.
Da darf der Hobel auch 2000 euro kosten? Muss jeder selber wissen, wieviel ihm seine Augen/Nerven wert sind.

ps. es soll Leute geben, die 5000 euro in stumpfsinnige Alufelgen stecken? lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkordmetzger schrieb:
Für die Augen möchte ich aber schon ganz gerne ein mattes Display. OSX hin oder her? Wenn Apple da nicht nachliefert, dann hat Apple im portable-Bereich bei mir verloren. Aus die Maus. Da fange ich nicht zu diskutieren an. Im Premium-Bereich hat Apple einfach ein mattes Display zu bieten; alles Andere ist nur semi-professionell.
Nimm's mir nicht übel, aber wenn ich deine Posts hier so lese, kommt's mir so vor, als ob du nur was suchst, um an Apple rumzunörgeln. :freak:

Ich gehe mal davon aus, dass Apple eine mattes Display anbieten würde, wenn die Nachfrage passabel wäre. Aber wegen ein paar Leuten, die "highglossy's" nicht mögen, muss man ja nicht seine Produktoptionen ändern. Zumal ich denke, dass es Steve egal sein wird, ob er da bei dir "verloren" hat oder nicht. Die Masse macht's.

Ich persönlich finde matte Displays gar nicht so schön, weil dadurch der Kontrast leidet. Aber damit soll jeder selber sein Erfahrungen sammeln.
 
nimm es mir nicht übel, aber unkritische fanboys gibt es schon genug:D war jetzt nur ein Witz!
jeder akzeptable Anbieter, speziell im Premiumbereich bietet ein mattes display an; nur apple kocht wohl eine Extrawurschdd?
 
apple bietet im premiumbereich matte displays an. die definieren premiumbereich halt nur etwas anders. mein 17" mbp hat jedenfalls ein mattes display. mein altes 15" mbp auch. nur meine imacs nicht. aber premium fängt auf dem desktop für apple wohl erst beim mac pro an :-/

allerdings ist es bei nem desktop auch nicht so übel, da man ein stationäres gerät eher so aufstellen kann, dass der spiegel vor dem display möglichst wenig zu spiegeln hat. matt wäre mir aber auch hier lieber gewesen.
 
spiegelnde Displays sehen an Macs einfach geiler aus, wie schlecht sähe denn bitte der iMac mit einem matten Display aus, geht garnicht.
Genau diese Diskussion zeigt mir einmal mehr was Apple mMn besser macht als fast alle anderen Hersteller, hier gibt nämlich der Designer vor was gemacht wird, der Erfolg gibt ihnen recht, alles andere ist Makulatur.
 
Da muss ich aber teilweise wiedersprechen, denn ein mattes Display ist für den mobilen Einsatz unabdingbar, mit meinem MBP 13" mit glossy Panel ist arbeiten in Zügen oder draussen, auch im Schatten, aber mit sich ändernden Lichtverhältnissen eine Qual.

Habe schon viele Lenovos mit mattem Display gesehen, und selbst wenn sie nicht so stylisch sind, wie die Mac Pendants - gut verarbeitet sind sie allemal.

Nach 2 Monaten Mac, würde ich aber vor allem das Betriebssystem, Mac OS X, nicht mehr missen wollen.
Bereuen tue ich meinen Kauf also nicht, aber hätte es eine Option für ein mattes Display gegeben, so hätte ich zugeschlagen.

Mein externer Bildschirm ist schliesslich auch ein glossy, aber für unterwegs, sollte es schon ein Mattes sein.
 
ein iMac im indoor-Bereich mit spiegelndem Display ist evtl. noch akzeptabel; man kann ja die Jalosien individuell parametrieren/einstellen.
Nur fehlen bei imacs/acds die Höhenverstellungen = vs. Ergonomie/Blickwinkel usw

für den outdoor-Bereich sind spiegelnde Displays leider völlig daneben.

Laut einer Studie der australischen Universität QUT (Queensland University of Technology), in der es hauptsächlich um die bösen Apple-Bildschirme der Macbooks ging, sind spiegelnde Displays gesundheitsgefährdend und können zu Verletzungen führen.....
Wegen der Spiegelungen müsse der User ungeeignete Körperhaltungen einnehmen um das Bild noch vernünftig zu erkennen. Daß dieser Umstand zu Haltungsschäden oder zumindest zu Verspannungen führen kann, leuchtet prinzipiell schon ein. Auch die Reflexionen, die solche Displays bei ungeeignetem Lichteinfall produzieren, können die Augen schädigen und nicht zuletzt deshalb gibt es Länder in denen diese Bildschirme aus Arbeitsschutzgründen komplett verboten sind.
http://www.netbooknews.de/6622/spiegeldisplays-gesundheitsgefahrdend/

Sabine Seyfriedsberger, Arbeitsmedizinerin beim Arbeitsmedizinischen Dienst (AMD) Linz :
"Das Auge versucht sich sowohl auf den Bildschirminhalt als auch auf das Reflexbild zu fokussieren. Durch die erhöhte Konzentration, die dadurch notwendig wird, können als Folge neben Ermüdung und Kopfschmerz auch noch Muskelverspannungen auftreten, die durch Köperzwangshaltungen versursacht werden", so Siekmann, der die Reflexion von Bildschirmen im Rahmen eines Forschungsprojektes untersucht hat.
http://futurezone.orf.at/stories/1617176/
 
CedBE schrieb:
Da muss ich aber teilweise wiedersprechen, denn ein mattes Display ist für den mobilen Einsatz unabdingbar, mit meinem MBP 13" mit glossy Panel ist arbeiten in Zügen oder draussen, auch im Schatten, aber mit sich ändernden Lichtverhältnissen eine Qual.
Hast du ein derzeitiges MacBook mit LED Backlight mal verwendet? Also bei mir geht das alles wunderbar, ich habe mit dem spiegeldem Display bis jetzt noch nie Betrachtungsprobleme gehabt.
Vllt. siehts im Sommer ein bisschen anders aus, aber in der Bahn arbeiten geht auf jeden Fall ohne Probleme!
 
das pro und contra von matten oder spiegelnden displays sollte jetzt geklärt sein, war auch nie das thema hier.
 
jodd schrieb:
das pro und contra von matten oder spiegelnden displays sollte jetzt geklärt sein, war auch nie das thema hier.


da es (siehe thread) durchaus leute gibt, die hoffen, dass mit der nächsten generation matte displays auch bei den kleinen mbps kommen und es hier um die vor und nachteile einer möglichen neuen generation geht (so diese kommt), würde ich die übliche matt<>mirror display diskussion durchaus als nicht gänzlich offtopic betrachten.
 
... nicht gänzlich offtopic betrachten.

deswegen wurden auch keine beiträge verschoben o.ä. ;)
 
Frage bezüglich Preis:
ich verfolge die apple produkte noch nicht so lange also folgende frage: wird sich das neue MBP preislich von den aktuellen (wesentlich) unterscheiden?
 
Ich denke schon, dass Apple Preisreduzierung bis zu einem gewissen Grad weitergibt. So werden die übers Jahr gesunkenen Speicherpreise für DDR3 Speicher sicher zu einer gewissen Reduzierung des Preises führen. Andererseits werden neue Prozessoren wiederum eher für eine Preisstabilität führen. Aber das ist alles Glaskugelleserei. Entweder man wartet bis zum Sankt-Nimmerleinstag oder man ärgert sich grün und blau wenn es kurz nach dem Kauf wieder billiger geworden ist...

Ich gehe davon aus, dass beim Erscheinen der neuen Generation, das jetzige MacBook Pro günstiger abverkauft wird. Imo ist das MacBook Pro ein Schnäppchen, denn es kann als ausgereift gelten. Das MacBook Pro und das 24" Cinema Display geht eine gelungene Symbiose aus Displaygröße, Mobilität, Rechenleistung, Funktionalität und Design ein. Leider sehr teuer, aber ich bin glücklich :)
 
schwer zu sagen, aber apple bemüht sich scheinbar die preise halbwegs auf einem level zu halten und dafür eher mit der wertigkeit der produkte nach oben zu gehen. so sind die imacs zwar nicht zu deutlich niedrigeren preisen verfügbar, aber man bekommt (teilweise deutlich) mehr fürs geld.

ps: wer ram- oder festplattenerweiterungen bei apple kauft, der hat zuviel geld.
 
meine frage war mehr: wird das neue 13" MBP auch preislich ab 1150 / 1400 euro zu haben sein?
 
Ich denke eher nicht. Die um die 1000 Euro Klasse wird meiner Meinung nach vom MacBook abgedeckt. Apple wird hier wohl mehr differenzieren und sich eher in die >1500 Euro Richtung bewegen. Aber das ist alles Kaffeesatzleserei.

@Zhan
Ich bezog mich bezüglich der RAM Preise auf die Preisreduzierungen bei den MacBook Pro im Sommer diesen Jahres. Die MacBook Pro Mid2009 wurden im Preis damals deutlich im Preis gesenkt. Ein Artikel im I-Net bezog diese Reduzierung damals auf die im Vergleich zum Winter gesunkenen Preise für DDR3 Speicher. Sorry, ich hab keine Quelle mehr.
 
Die Preise werden evtl. um 50/100 euro jeweils reduziert. So war es die vorletzten zwei Generationen so. Nach jeder neuen Staffel, 100 euro günstiger. :D
Das Kleine wird es dann für runde 1099 euro geben, das Größere evtl. für 1299 euro?
Die Alu-Fräsmaschinen sind bei den Chinesen eh schon buchaltärisch abgeschrieben - analog = straffere Kalkulation.

Wer aktuell noch warten kann, aber dennoch kaufen muss, ist selber schuld:freak:
im refurb gibt es das Kleine schon ab 998 euro; nach dem update ist es dann sicher für 898 euro verfügbar?

Wenn neue cpus kommen, wird es eh wieder ein Batteryproblem geben; von daher, eher zum Vorgängermodell greifen? Da weiss man was man hat.:evillol:
 
Zurück
Oben