MD 5400 Medion

Nitschi66

Kreisklassenmeister Pro
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
11.681
Hallo, ich habe seit LANGER zeit ein problem mit meinem Laptop :


-Dieses is schon fast 10 jahre alt glaube ich
-un nach 3 jahren gebrauch wurde der CPU extrem heiß

es war ein problem mit einem lüfter, dieser wird im betrieb nicht mehr angesprochen...beim start dreht er voll auf...aber im betrieb ist gar nichts mehr...dreht nciht, auch wenn CPU 50°C heiß wrd...
es ist keine laptop CPU wie heutzutage, sondern eine desktop CPU, sie lief mit 2.54 GHZ
Und ich habe sie aber dann auf 1.8 runtergetaktet...

weiß jemand eine Lösung wie ich den Lüfter wieder benutzen kann? am besten software technisch, in letzter instanz würde aber auch ein externes lösungssystem abhilfe schaffen
 
10 Jahre alt? Nie im Leben...
Vor allem stellt sich die Frage, was die letzten 7 Jahre damit gemacht wurde...


Hast du den Lüfter den schon mal getauscht?
Softwaretechnisch dürfte da meines Wissens nach wohl nicht viel zu machen sein...

Ansonsten würde ich sagen "wegwerfen bei eBay" als Bastler-Notebook...
 
oft ist die Ursache nur ne Lappalie, Lüfter verstopft etc. Vielleicht muss der Lüfter auch nur mal geölt werden, war bei meinem Desktop vor ein paar Wochen der Fall (jedoch natürlich vorher AUSBAUEN, ich hoffe das ist klar)

außerdem ist das Gerät nie zehn Jahre alt, in dieser Werbung hier http://www.supermarktcomputer.de/news/messages/791.html wird mit USB 2.0 geworben, der war ab etwa 2003-2004 Standard wenn ich mich recht erinnere. Auch die Taktrate deutet auf ein solches Alter hin.
 
Zurück
Oben