Mechanische Tastatur möglichst günstig...

gokkel

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
953
Ich möchte demnächst auf eine mechanische Tastatur umsteigen, nachdem ich so viele positive Meinungen dazu gehört habe und ohnehin gern meine aktuelle Tastatur ersetzen möchte (es handelt sich um eine Rubberdome Cherry eVolution Stream corded für damals ~15 Euro, die mir aber damals im Vergleich zu anderen Tastaturen bis zu 50 Euro gut gefiel).

Ich habe diesbezüglich nur wenige Vorgaben:

-Mediabuttons; können notfalls auch auf den F-Tasten liegen
-möglichst günstig (ich weiß, dass mechanische Tastaturen ihren Preis haben, aber über 80-100 Euro möchte ich nicht unbedingt gehen)
-Tastenbeleuchtung ist nicht zwingend erforderlich
-NKRO oder wie auch immer es genannt wird (mehrere Tasten gleichzeitig auslösbar) :)
-deutsches Layout
-qualitativ ansprechend (da scheint es bei mechanischen Tastaturen aber anscheinend wenig Ausreißer zu geben)

Leider bin ich mir über die bevorzugte Switch-Art noch nicht im Klaren. Ich habe schon einiges dazu gelesen, selbst testen konnte ich bisher jedoch nur ganz kurz (paar Tasten probeweise gedrückt) eine Logitech G710 mit MX Brown, Saturn hatte keine anderen mechanischen Tastaturen ausliegen. Von dem, was ich gelesen habe, tendiere ich jedoch zwischen Cherry MX Blue oder Red, schließe Black und Brown (u.a. auch nach dem Eindruck bei der G710) eher aus.

Die Meinungen bei Blue und Red, von denen ich lese, gehen weit auseinander. Manche sagen, mit MX Blue haben sie große Probleme bei Spielen (ich spiele gern RTS und RPG-Spiele), andere wiederum bevorzugen diese gerade auch für Spiele. Zum Schreiben scheinen die MX Blues bei den meisten Leuten sehr beliebt zu sein. Bei den MX Reds scheint es umgekehrt zu sein; zum Spielen mögen diese anscheinend viele Leute, beim Schreiben gibt es einige, die sagen, sie sind nicht so gut, andere wiederum bevorzugen genau diese wiederum noch vor den MX Blues beim Schreiben...

Jedenfalls habe ich mir schon mal Tastaturen für beide Switch-Typen angeguckt, die in Frage kommen sollten:

-QPAD MK-50 (Red / Blue)
-Cooler Master Storm Quickfire Pro / TK (Red) // scheint etwas "hoch" zu sein, aber mit Beleuchtung; Unterschied TK vs Pro?
-Corsair Vengeance K60 / K90 (Red) // Tasten-"Mischmasch" schreckt mich etwas ab, K90 mit Beleuchtung
-Razer Black Widow (Blue) // hat anscheinend aber kein NKRO?
 
Also ich habe die QPAD mit Reds und bin super zufrieden damit!
 
Nur am Rande: Deine Cherry Evolution besitzt keine Rubberdomes, sondern Scissor-Switches.

Und falls Du wirklich möglichst günstig fahren möchstest, schau' dich nach Cherry G80 um, die bekommt man gebraucht ab 20 und neu (Restposten, englisches Layout etc.) teilweise ab 30 Euro.

Zu den Switches: Meine erste Wahl sind Blacks. Ein Klickpunkt ist zwar cool und retro, stört mich aber beim Spielen ungemein. Schreiben kann ich mit allen Mechas gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BW hat NKRO. Kann ich dir bestätigen, weil ich darauf schreibe.
 
Sry, aber die BW hat kein NKRO. Die 2013 hat 10KRO, die 2012er 6KRO (?) und die davor 2KRO.
Ob NKRO oder 10KRO macht in der Praxis keinen Unterschied...
 
Ich besitze die 2013er. ;)
 
c137 schrieb:
Sry, aber die BW hat kein NKRO. Die 2013 hat 10KRO, die 2012er 6KRO (?) und die davor 2KRO.
Ob NKRO oder 10KRO macht in der Praxis keinen Unterschied...

Wer das liest wird blöd! :D

Die Cherry G81 ist sehr günstig. ;)
 
@Sporck: Klingt ja schon mal schön :)

@Kraligor: Ah, naja, man lernt nicht aus. Die G80 hat leider keine Mediabuttons etc... der von mir angegebene Preisrahmen ist noch in Ordnung, auch wenn es recht viel ist für eine Tastatur. So schnell muss ich sie ja hoffentlich nicht austauschen.


@Rest: 10KRO würde dann wohl reichen. 2KRO wäre natürlich zu wenig, und die 2013er kostet dann auch schon wieder 90€, bietet aber anscheinend auch nicht mehr als etwa die QPAD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steelseries 6GV2 - bekommst du gebraucht - wie neu um die 50,-.
Ist eine Top Tastatur mit Sondertasten auf den F-Tasten.
Hat NKRO per PS2.

​MfG
 
leckerbier1 schrieb:
c137 schrieb:
Sry, aber die BW hat kein NKRO. Die 2013 hat 10KRO, die 2012er 6KRO (?) und die davor 2KRO.
Ob NKRO oder 10KRO macht in der Praxis keinen Unterschied...
Wer das liest wird blöd! :D

Willst du mir damit was sagen?


Audioliebhaber schrieb:
Ich besitze die 2013er. ;)
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/razer-black-widow-ultimate-2013-test.1979/ 10KRO. Aber wie gesagt, nicht praxisrelevant.


@Topic: Die QPad MK-50 hat NKRO und ist mit blacks, browns, reds und blues erhältlich. Gute Verarbeitung, Handballenauflage, Stahplatte, keine Beleuchtung. DE-Layout, Medientasten über Fn-Doppelbelegung.
Ich hab die MK-80 mit browns und bin top zufrieden.

Wegen der Schalter solltest du vielleicht mal n paar ausprobieren. In den großen Elektromärkten gibts meist die Razer Black Widow mit blues. Reds sind leichtere blacks...
 
Zuletzt bearbeitet:
gokkel schrieb:
Die Meinungen bei Blue und Red, von denen ich lese, gehen weit auseinander. Manche sagen, mit MX Blue haben sie große Probleme bei Spielen (ich spiele gern RTS und RPG-Spiele), andere wiederum bevorzugen diese gerade auch für Spiele. Zum Schreiben scheinen die MX Blues bei den meisten Leuten sehr beliebt zu sein. Bei den MX Reds scheint es umgekehrt zu sein; zum Spielen mögen diese anscheinend viele Leute, beim Schreiben gibt es einige, die sagen, sie sind nicht so gut, andere wiederum bevorzugen genau diese wiederum noch vor den MX Blues beim Schreiben...
Auf die ganzen Empfehlungen kannst Du nichts geben (weil Geschmackssache). Das persönliche Testen der verschiedenen Switch-Arten kann Dir keiner abnehmen.


leckerbier1 schrieb:
Die Switches sind aber äusserst bescheiden. ^_~
 
Im Saturn kann man wie gesagt hier leider nur die Logitech G710 mit MX Brown testen, Tastaturen von Razer hatten die keine, nur haufenweise Mini-Tastaturen... Kann mir wohl höchstens eine bestellen und zurückschicken, wenn sie nicht zusagt.
 
Ja, Fernabsatz-Rückgaberecht gibts auch, stimmt.
Vielleicht gibts ja noch nen Mediamarkt o.ä. in deiner Nähe?
 
Die G81 kann man leider getrost in die Tonne kloppen. Die verwendeten Rubberdome-Mecha-Hybridswitches vereinen das Schlechteste aus beiden Welten. "Feels like.. typing on a dead frog / typing on a cloud of boobs".
 
Kraligor schrieb:
Die G81 kann man leider getrost in die Tonne kloppen. Die verwendeten Rubberdome-Mecha-Hybridswitches vereinen das Schlechteste aus beiden Welten. "Feels like.. typing on a dead frog / typing on a cloud of boobs".

Ich weiß nicht, was alle immer gegen diese Tastatur und deren Switches haben. Die G81 ist extrem stabil und lange haltbar. Und der Druckpunkt dieser Tastaturen ist halt nur subjektiv zu beurteilen. Ich dippe auf einer G81 definitiv viel lieber als auf einer Rubberdome. Ich mag es nämlich gar nicht, wenn ich man Tasten vollständig durchdrücken muss. Durch den hohen Widerstand der G81-Switches kann man auch noch ordentlich in die Tasten hauen und erreicht trotzdem nicht die vollen 4mm Auslenkung. Für das Auslösen benötigt man aber auch nicht mehr Kraft als bei den meisten Rubberdome. Das Problem ist wahrscheinlich, dass man kein Feedback erhält. Aber wenn man beim schreiben auf den Bildschirm schaut, dann sieht man ob man stark genug gedrückt hat. Zum Schreiben ist es eine gute und ergonomische Tastatur, zum Spielen würde mir die G81 aber nicht nutzen.

@gokkel
Eine Qpad ist bestimmt eine gute Wahl. Ich habe mich viel mit dem Thema mechanische Tastaturen beschäftigt, bevor ich mir die Zowie Celaritas mit weißen Tasten gekauft habe. MK-50 und MK-80 gehörten auch zu meinen Favoriten und ich habe mich nur gegen eine von diesen entschieden, da ich weiße Tasten wollte. Auch die hohe Stabilität dieser Tastaturen vermittelt schon ein tolles Gefühl beim tippen, außer den Tasten bewegt sich nichts. Ich würde an deiner Stelle mal eine Qpad mit MX-Blue ausprobieren. Das die nicht zum Spielen geeignet sind ist falsch. Eine Rubberdome ist ähnlich schlecht geeignet. Es geht halt darum, dass man bei MX-Blue die Tasten etwas weiter entlasten muss als bei MX-Red/Black. Im Prinzip kann man mit einer MX-Red/Black eine Taste etwas schneller hintereinander auslösen. Dann muss man aber auch gleich PS2 nutzen, statt USB, weil man sonst bis zu 8ms Verzögerung bei der Eingabe hat und noch schlimmer, diese Verzögerung variiert bei USB (abhängig davon, wann man in dem 8ms Intervall eine Taste auslöst). Solche Dinge kann man aber normalerweise außer Acht lassen.
 
Klar, letzten Endes muss jeder für sich wissen, mit welcher Tastatur er am Besten zurecht kommt. Aber die Meinung in diversen Foren ist recht eindeutig, was die G81 angeht: Die Mehrheit mag das Tippgefühl überhaupt nicht. Du gehörst dann eben eher zur Cloud-of-Boobs-Minderheit. ;)
 
Unterschied der Coolermaster Quickfire Pro und TK sind zum einen das Layout, der TK fehlt der Pfeilblock, und die Pro ist nicht vollständig beleuchtet.
Corsair hat bereits die K95 angekündigt die dann vollständig auf Mechanische Switche setzt.
Von Roccat kommt ab März/April die Ryos Serie, mit und ohne Beleuchtung.
Und mit Multimediatasten ist noch die Gigabyte Osmium interessant mit Red Switches, liegt dann etwas über dem Budget.
 
Jo, die Osmium ist ne Ecke teurer, aber für ne Beleuchtete auch wieder recht günstig. Ansonsten eine Qpad MK50 oder Steelseries 6GV2, evtl. auch eine Raptorgaming K1 wenn man sie noch irgendwo günstig findet (Raptor hat die mal ne Zeitlang recht günstig über ebay rausgehauen)


Mediatasten über Tastenkombination sind mit jeder Tastatur + AutoHotKey möglich.
 
Wieso schließt du denn die Browns aus? Was hat dir an den Schaltern nicht gefallen?
Frage nur deshalb da die Reds nicht wirklich viel anders sind. Lediglich der kleine kratzige "Druckpunkt" der Browns ist weg. Ansonsten sind die von der Kraft etc. gleich.
Die Blues haben den mit Abstand ausgeprägtesten Druckpunkt, da der "Schlitten" ja runterfällt beim drücken.
Ich gehöre übrigens zu den bekennenden blues Spielern und Brown im Büro Schreibern, da mir hier meine Blues untersagt wurden ^^

MK 50 von QPAD steht auch daheim und kann bedenkenlos empfofhlen werden. Falls wenig Geld da, dann vielleicht wirklich G80- und mit AutoHotkey die Mediatasten belegen. Dann kannst ja immernoch ne neue holen wenn mal was auf der hohen Kante liegt. Die G80- wird dir auf jeden Fall schonmal wie ne andere Welt vorkommen im Gegensatz zur Stream (auch wenn die wirklich nicht schlecht ist)
 
Zurück
Oben