Mechanische Tastatur möglichst günstig...

@r3m4: Anhand der kurzen Testzeit und längerem Lesen natürlich schwer zu sagen, aber die Browns schienen mir nicht ganz ideal zu sein, eben weil sie eine Art Mittelding sind. Den Druckpunkt bemerkte ich, da er aber nicht so stark ausgeprägt ist, finde ich, dass er etwas unnatürlicher wirkt, als ich es mir mit einem deutlicheren (Blue) oder gar keinem (Red / Black) vorstellen würde. Vielleicht ist es aber auch nur Gewöhnungssache... (fühlt sich so oder so schließlich deutlich anders an als meine bisherige Tastatur).

Da die Blacks spürbar mehr Kraftaufwand zu benötigen scheinen, denke ich, dass die Reds mir besser gefallen würden.

Somit kam ich also zu der Wahl Blue oder Red; was wirklich besser für mich wäre, werde ich wohl erst herausfinden, wenn ich es getestet habe...

Die G80 werde ich noch mal im Hinterkopf behalten, aber der Preis für die MK-50 ist wie gesagt ok.

@DMorpheus: Ah, danke für die Informationen. Die Gigabyte Osmium habe ich auch schon gesehen, sieht auch nicht schlecht aus und scheint auch einen gewissen Aufpreis zu rechtfertigen. Vermutlich ist mir die Beleuchtung am Ende aber dann doch nicht so wichtig.
 
...würde dir auch die MK-50 empfehlen, nachdem was ich hier so lesen konnte. Ob Blues oder Reds ist halt die Frage. Ich gehöre genau zu den Leuten, die am liebsten mit Blues schreiben und mit Reds zocken. Ich hatte mit den Blues schon leichte Probleme bei sehr schnellen Klickfolgen in Shootern (einzelne Klicks wurden verschluckt). Ist aber wirklich sehr selten passiert und da du offenbar keine schnellen Shooter spielst, sollte es für dich irrelevant sein.
Andersherum passiert es vielen Usern anfangs recht oft, daß mit den Reds beim Schreiben versehentlich eine benachbarte Taste mitausgelöst wird wenn man diese "streift", da die benötigte Kraft zum Auslösen bei den Reds halt sehr niedrig ist. Ist mir selbst auch so ergangen, nach zwei/drei Wochen Eingewöhnung konnte ich aber auch mit den Reds sehr gut schreiben.
Im Endeffekt würde ich sagen, daß du erstmal die Reds versuchen solltest aber eigentlich ist es egal. Genauso gut kannst dir die Blues bestellen und bei Nichtgefallen halt austauschen. Um's Ausprobieren kommt man eh nicht rum. ;)
 
gokkel schrieb:
@r3m4: Anhand der kurzen Testzeit und längerem Lesen natürlich schwer zu sagen, aber die Browns schienen mir nicht ganz ideal zu sein, eben weil sie eine Art Mittelding sind. Den Druckpunkt bemerkte ich, da er aber nicht so stark ausgeprägt ist, finde ich, dass er etwas unnatürlicher wirkt, als ich es mir mit einem deutlicheren (Blue) oder gar keinem (Red / Black) vorstellen würde. Vielleicht ist es aber auch nur Gewöhnungssache... (fühlt sich so oder so schließlich deutlich anders an als meine bisherige Tastatur).

Du hast die Charakteristik der Browns schon richtig erkannt, und das ist auch genau der Grund, warum viele den Schalter nicht mögen. Mit Blues wird man, wenn man sich am Geräusch nicht stört, IMO am glücklichsten. Nur zum Spielen ist das eben oft nicht ideal … Das Geräusch, das beim Schreiben genial ist, stört sogar mich oft genug beim Spielen, es ist nicht mal der Druckpunkt, es ist das Geräusch, das ich durch meinen DT770 höre.
Für RTS Games sind Blues aber perfekt.

Wenn du möglichst günstig willst, führt eigentlich kein Weg an der Qpad mk-50 vorbei.
 
Zu den Switches noch meine Erfahrung. Ich tippe hier seit über einem Jahr auf einer MX Blue. Komme damit auch beim Zocken gut zurecht. Spiele aber auch seltener und keine schnellen Schooter. Die Red hatte ich ~10 Tage hier und mir gefiel der leichte Auslösewiederstand sehr gut (Blacks sind mir zu hart). Allerdings vermisste ich doch ein Feedback und hab die Tasten immer ganz durch gedrückt, wie bei den Rubberdome. Wenn die einen kürzeren Hub hätten wären es vermutlich meine bevorzugten Schalter. Die Braunen hab ich jetzt öfters mal, ne Stunde gesamt bestimmt schon im MM angefingert, sie sind für mich ein guter Kompromiss aus Red und Blue, aber noch nicht Ideal. Werde mir über lang denke ich Ergo Clears basteln oder Reds mit kurzem Hub.

Alles in allem sind die Schalter so unterschiedlich und der persönliche Geschmack sehr unterschiedlich das man ums testen nicht drum rum kommt.
Von daher würde ich auch die MK50 in beiden Varianten zum testen empfehlen, am besten beide gleichzeitig, und die die man nicht will zurück zusenden.
 
Wie willst du dir Reds mit geringerem Weg basteln?
Mit Stickern oder O-Ringen?
Habe mal testweise 2 O-Ringe unter eine Taste gemacht um den Effekt zu haben und kam damit gar nicht klar. Das fühlt sich meiner Meinung nach total komisch an wenn der Weg so kurz ist ^^
 
Weis ich noch nicht wie ich das bastel ^^
 
Etwas über einen Switchtyp zu sagen, obwohl man ihn noch nicht getestet hat, ist noch ausbaufähig ;)
Also MX Black sind nach ein paar Tests, nicht schwergängiger als Rubberdomes. MX Reds hingegen könnten auch zu leichtgängig sein, was man berücksichtigen sollte.
Also du wirst nicht drum herum kommen und es ausprobieren müssen (bei nicht gefallen einfach zurückschicken).
Ich kann MX Blacks empfehlen, obwohl ich MX Reds noch nicht testen durfte. MX Browns waren mir aber zu leichtgängig, wodurch ich das dann auch auf MX Reds schließen kann.
 
Hallo, ich hab mir gerade die QPAD MK-50 mit MX Blue bestellt und werde dann meinen Eindruck schildern, wenn sie da ist :) Die Entscheidung war schwer... aber wenn die blauen mir nicht gefallen, sende ich sie eben zurück.
 
Das liest sich ja fast wie eine Hochzeit :D
Ich glaube viel größer wird die Gefahr sein, dass du die blauen auch behälst und dir einfach noch weitere Tastaturen kaufst weil sie dir so gut gefallen ;)
 
:D Ja, den Eindruck habe ich auch schon fast gewonnen, als ich im Internet nachgeforscht habe. Scheint ja ein echtes Hobby zu sein.
 
Für manche bleibt es nur ein Hobby aber für die meisten wird es zur Sucht ^^
Sobald du anfängst mit verschiedenen Tastenkappen zu spielen dann wird das auch richtig teuer. Will jetzt aber erstmal den Schritt gehen und ein wenig in die Topre Welt schnuppern um von den MX-Schaltern wegzukommen :P
 
Hallo, meine Tastatur ist gerade angekommen und das Schreibgefühl ist wirklich atemberaubend :) Die Tastatur an sich macht auch einen ganz guten Eindruck. Laut sind die MX Blues allerdings in der Tat... bisher find ich es noch interessant, aber mal schauen, ob es mir nicht doch nach einiger Zeit auf den Geist geht.

Ansonsten habe ich den Eindruck, dass dieses taktile Gefühl und der Druckpunkt mir ziemlich gut gefallen. Könnte vielleicht sogar noch minimal schwerer sein, aber wahrscheinlich ist das nur eine Gewöhnungssache wegen der Umstellung von den Scissor Switches, da man dort nicht wirklich auf andere Tasten versehentlich kommt. In der Hinsicht wären die MX Reds vielleicht sogar etwas extrem im Moment, auch wenn es wie gesagt evtl. nur eine Gewöhnungssache ist.

Aber mal schauen, wie sich das in den nächsten Tagen noch anfühlt :)
 
Na was anderes haben wir eigentlich auch nicht erwartet. Bislang habe ich noch von niemandem gelsen dass er den Kauf seiner mechanischen bereut hat ^^
 
Zurück
Oben