Media Player außer iTunes ?

privacy

Captain
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
3.238
Hallo zusammen!

Welche Mediaplayer könnt ihr so empfehlen außer iTunes. Ich suche nun schon eine Weile nach einem Tool das ähnlich erwachsen wie Amarok ist. Bis jetzt habe ich nur das kostenpflichtige MediaMonkey gefunden. Gibt es noch irgendwas anderes? Oder geben sich wirklich alle mit dem "grandiosen" iTunes zufrieden?

Würde mich über Tipps freuen.

Gruß
 
Ich geb mich sogar mit dem WMP 11 zufrieden. ;)
Find den einfach am Besten von den Medienbibliothek Funktionen.
Weiß nicht was alle immer auf dem rumhacken...:confused_alt:
 
Öhm wir sind hier im OSX Bereich... oder nicht? :) Ich suche für OSX einen Ersatz für Amarok. iTunes habe ich nun eine Weile getestet und es ist und bleibt ein Tool ohne Funktionen. Von Windows habe ich mich schon lange verabschiedet. :D
 
jupp der WMP 11 ist spitze ich kann ihn dir auch nur ans herz legen.

design ist sehr gut
funktion sind sehr gut
und die übersich ist aus sehr gut

UPS:
hab grad gesehen den WMP gibt es für mac nur in der 9er version
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, bereich nicht beachtet :D

naja, für os x kenn ich überhaupt keine media player außer vlc, itunes und wmp für os x...
 
Vielleicht wollen dir meine Vorredner sagen:
Installiere Windows, dann hast du die Auswahl.

Ich bin von itunes ebenfalls entäuscht. Eine Alternative habe ich jedoch auch nicht.
 
nur mal so interesse halber: was stimmt mit itunes unter osx nicht? unter windows ist das ne performance-krücke, aber unter osx gehts doch. und was genau erwartet man von nem mp3-player an funktionen, die player wie itunes nicht bieten?
 
Volle OGG, FLAC, MPC Unterstützung. Ordnerüberwachung. Zentrale Library Verwaltung. Das alles bietet iTunes nicht. Dann möchte ich mir aussuchen in welchen Codec ich konvertiere, wenn ich CDs einlese und so weiter und so weiter. All dass kann eben iTunes nicht bieten. Achja zu Windows würde ich nach 2 Jahren Linux und jetzt 1 Woche OSX im Leben nicht zurück kehren. ;)
 
da fällt mir wie gesagt nur foobar ein :D

dort hast du von haus aus eine sehr gute sound-ausgabe (besser als alle anderen audio-player), unterstützung von lossless formaten (flac, wavpack, ofs, shn um einige zu nennen), aber auch "standardformate" wie mp3, ogg, wma, mka, aac und exotisches (dts, ac3), teilweise natürlich nur durch plugins. skinnen kannst du auch wie du willst (und das is sogar sehr sehr einfach gehalten), unterstützung von custom tags (vorbis comment z.b.) gibts von haus aus, sowie einen mass tagger (batch script für mp3 tags szs.).

mit wine soll es so gut wie keine probleme geben unter linux, dazu müsstest du aber mal im forum nachsehen.

nein dies soll keine werbung, konvertierung o.ä. sein, ich liste nur positives von dem player auf. :heilig:

ob es unter os x nen windows emulator gibt weiß ich nicht, aber wenn könntest du ihn ja mal austesten. lohnt sich auf jeden fall. ;>
 
Also nochmal ich suche eine native OSX Software. Ich kenne Foobar und alle weiteren Windows Pendants. :)
 
Vielen Dank. Ich dachte schon es gibt wirklich keine einigermaßen mächtige Software was File Support angeht. Ich werde mir das Programm gleich mal ansehen. :) Dank dir.

So und dann habe ich auch noch PLAY gefunden, endlich mal prof. Audio Tools und nicht so Spielzeuge wie iTunes. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa naja ich bin nu einigermaßen zufrieden mit Play und warte auf Amarok 2.x nativ auf OSX. :) Play spielt wenigstens nun alles ab was ich habe und hat auch noch die Ordnerüberwachung. Unglaublich das es so wenig gute Audio Player für OSX gibt.
 
Wenn du Amarok so sehr magst warum lädst du es dir nicht runter ?

Der Befehl ist ganz einfach:
Code:
$ fink install amarok

Es wird oft vergessen aber Mac OS X ist POSIX standardkonform also läuft jede Unix / Linux Software auch unter Mac OS X.
 
Joa ich weiss nur ist die Integration viel zu schlecht. Das Look and Feel spielt halt doch eine Rolle. :)
 
den[N]is schrieb:
[...]
Unglaublich das es so wenig gute Audio Player für OSX gibt.
Das habe ich mich auch schon sehr oft gefragt. In vielen Belangen gefaellt mir sogar der WMP10 oder 11 besser als iTunes. Auch wenn mir Bedienung und Design von iTunes sehr gefaellt, richtig zufrieden bin ich nie damit. Vllt liegt es an der zentralen integrierten Position von iTunes in Mac OS und der Apple Hardware das unterm Strich die breite Masse nichts anderes nutzen will oder halt einfach zufrieden ist.

Ich bedanke mich auch fuer die Tipps, bin diesbezueglich auch auf der suche nach einer besseren Alternative.
 
Zurück
Oben