Medienhetze u. schriftliche Vergewaltigung. Werden die Medien immer schlimmer?

Ist die Pressefreiheit ein so hohes Gut, dass sie unantastbar ist?

  • Nein, der Schutz des Einzelnen steht über der Pressefreiheit.

    Stimmen: 86 80,4%
  • Ja, die Pressefreiheit ist wichtiger als der Schutz des Einzelnen.

    Stimmen: 10 9,3%
  • Ist mir egal ... sollen sie schreiben was sie wollen.

    Stimmen: 11 10,3%

  • Umfrageteilnehmer
    107
AW: Medienhetze und schriftliche Vergewaltigung. Werden die Medien immer schlimmer?

Wintermute, als Student steht man intellektmäßig mit hoher Wahrscheinlichkeit über dem Großteil der deutschen Bevölkerung (was dessen Angehörige ja nicht per se zu schlechteren Menschen macht). Wenn das einer von sich behauptet, ist er imho nicht arrogant, sondern oft genug im Recht. Den Staat will ich sehen, in dem es keine "bildungsfernen Schichten" mehr gibt ;)

Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Auch ich halte den Schutz des Einzelnen für ein wesentlich wertvolleres Gut als die Pressefreiheit. Das gilt aber nicht nur für Otto Normalverbraucher, sondern auch vor Prominente, Politiker und ähnliches Volk. Ich sehe in einem Rechtsstaat mit dem schönen Grundsatz der Gleichheit vor dem Gesetz keine Grundlage, zu sagen, dass Politiker, was deren Verunglimpfung in der Presse angeht, mehr auszuhalten haben als normale Bürger. Allerdings: Ich denke, dass in den seltensten Fällen von Verunglimpfung und Rufmord die Pressefreiheit auch tatsächlich mit der Freiheit des Einzelnen kollidiert, sondern dass es sich doch meist um eigentlich handfeste Vergehen handelt.

Ich bin der Meinung, dass solche Verbrechen, die nicht von der Pressefreiheit gedeckt sind, strenger geahndet werden sollten. Wie hapelo schon erwähnte, scheint die Schwelle der Richter in der Hisicht verdammt hoch zu liegen. Das scheint mir auch der Grund für die offenbar sehr wenigen Klagen in solchen Fällen zu sein, denn vielen wird das auch finanziell bedeutende Risiko, eine Klage zu verlieren, einfach zu groß sein, um gegen so Typen wie den Raab vorzugehen.
 
AW: Medienhetze und schriftliche Vergewaltigung. Werden die Medien immer schlimmer?

Ich hab sowas auch schonmal am eigenen Leib erfahren.


Wir ham hier ein Traditionelles Fest, das sich Kirmes nennt ( nicht mit Fahrgeschäften und so ...) dabei sind mehrere kleine 14-15-Jährige aneinander geraten. Die zwei Streitparteien haben "Hilfe" gerufen und es entstand eine schöne Klopperei, die unsinniger nicht hätte sein können.

Am Tag darauf stand das ganze dann in der Zeitung und das Thema wurde in der folgenden Woche erneut aufgeworfen und als wieder breit getreten. Am Ende wurde sogar ein Artikel in der Zeitung veröffentlicht, in dem es darum ging, dass die Organisatoren von friedlichen Volksfesten die eigentlichen Schuldigen wären und ähnliches. Sie hätten viel mehr zu Prävention beitragen sollen, obwohl es noch nie zu ernsthaften streitigkeiten gekommen ist. Selbst der Sprecher der Polizei hat die Sache nicht so wild gesehen. Aber die Presse macht ja anscheinend aus jeder Maus nen Elefanten!!!

Insgesamt hat das ganze eine enorme Rufschädigung hervorgerufen. Am schon nach veröffentlichung des ersten Berichts, also am nächsten Abend kam eine Gruppe offensichtlich zur Gewalt bereiten, nichts mit Kirmes am Hut habender russlanddeutscher Jugendlicher, die mal wieder irgendjemandem ohne Grund die Fresse polieren wollten.
 
Zurück
Oben