Medientreiber fehlt - Windows Installation auf ThinkPad T460 nicht möglich

el capitan

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
646
Schönen Abend,

meine Versuche Windows per USB-Stick (mittels Rufus) zu installieren sind bislang leider gescheitert. Es kommt immer diese Meldung.

"Ein für den Computer erforderlicher Medientreiber fehlt. Dies kann ein DVD-, USB- oder Festplattentreiber sein. Falls Sie eine CD, DVD oder einen USB-Speicherstick mit dem Treiber haben, legen Sie die CD oder DVD jetzt ein, bzw. schließen Sie den USB-Speicherstick an.

Die Problemlage:
1. Ich kann den SATA Controller nicht verstellen, weil das BIOS mir keine Auswahlmöglichkeiten gibt. Sprich ich kann nicht auf AHCI umstellen (falls es nicht sowieso schon auf AHCI eingestellt ist)
2. Keine USB2 Anschlüsse vorhanden
3. BIOS Update nicht möglich, weil kein OS vorinstalliert ist (ist noch die älteste Version 1.07)
4. Kein DVD-Laufwerk
5. Fehlerhafte ISO ist eigentlich kaum möglich. Habe den Stick diverse Male neu beschrieben, stets das gleiche Ergebnis. Bei meinem Desktop hätte es wohl funktioniert, wenn ich das Upgrade abgeschlossen hätte. (bin noch auf Windows 7, habe das Setup abgebrochen, weil ich noch nicht umsteigen will)

Bin recht verzweifelt. Meine letzte Idee wäre es ein externes DVD-Laufwerk zu kaufen... Gibt es noch andere Wege, bzw. glaubt ihr, dass das Laufwerk helfen würde?

Besten Dank im Voraus
 
Installier direkt Win 10 und nutze den 7er Key zum Aktivieren.
 
Wie meinst du das?

Die Meldung kommt noch bevor die eigentliche Installation startet. Das Booten vom Stick funktioniert, die Vorbereitung auch (inkl Sprachauswahl), aber dann kommt eben die Meldung..


*Bin noch gar nicht dazu gekommen mir um etwaige Aktivierungsprobleme Sorgen zu machen
 
Das BIOS kann auch ohne Windows Betriebssystem aktualisiert werden. Lese dazu die Readme Datei.

Für die Windows 7 Installation muß eventuell eine BIOS Kompatibilitätseinstellung gewählt werden.
 
Ou dann habe ich das falsch verstanden. Meinst du ein BIOS Flash würde helfen?

Ich war glaub etwas unklar. Ich will auf meinem Desktop nicht auf Windows 10 wechseln. Der T460 gehört meiner Freundin, dort soll aber Windows 10 installiert werden und es ist eben noch kein OS drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum dann Rufus?

Mit dem Windows 10 Media Creation Tool einen USB-Stick erstellen lassen, via UEFI auf dem Notebook davon Booten und Windows 10 installieren.

Ich ging aufgrund des Rufus davon aus, dass du Windows 7 auf dem Notebook installieren willst ...
 
Also Windows 10 sollte eigentlich problemlos funktionieren. Wichtig ist, daß dein USB Stick zum BIOS Mode paßt.

Wenn du in Rufus UEFI/GPT eingestellt hast (nur das, nicht die Punkte mit MBR), dann solltest Du im BIOS auch das nehmen, SecureBoot Option aus, Optimierung für Windows 8/10 ein.
 
Hab Rufus verwendet weil ich gehört habe das es gut sei (kenn mich ehrlich gesagt in dem Bereich nicht besonders aus, ist der erste Computer den ich nicht mittels DVD aufsetze)... Aber gut dann probier ich gleich mal dein Programm :)
 
Das wird bei Windows 7 nichts werden mit USB Installation ohne das Medium anzupassen (auch nicht über das Creation Tool).
Du musst die USB3 Treiber (die verlangt er da nämlich) in das ISO integrieren, wenn du Windows 7 vom Stick bei dem Notebook installieren willst. Dafür hat Windows 7 keine native Unterstützung deswegen kommt die Meldung.

Windows 10 sollte aus dem Stand funktionieren, aktivieren geht auch mit dem 7 Key.
 
Das ist das von Microsoft selbst herausgegebene Tool zum erstellen von Windows 10 Installer USB-Sticks. Es läd das Image komplett neu und schreibt es auf den Stick. Also etwas Geduld. Windows 10 kannst du übrigens auch mit UEFI-Boot, GPT und SecureBoot an installieren, wichtig ist nur, dass du den Stick aus dem UEFI heraus bootest.
 
Ah okay. Bin dran am runterladen über das Media Creation Tool.
Hoff das funktioniert.

Rufus + UEFI/GPT + alle Einstellungen die ich tätigen kann (secure boot, optimierungen) hilft leider nichts..
 
Ein T400 hat kein UEFI. Normale MBR Installation machen.

@Mojo1987: das ist hier irrelevant. Ein T400 hat kein USB 3.0, nur USB 2.0 und 1.1 von ~2009. Da gibts nix anzupassen.
 
Hmm? ich soll ein T460 aufsetzen. Kein T400.
Ergänzung ()

Gleiche Meldung wenn ich es über das Media Creation Tool mache....
Wieder der fehlende Medientreiber.

Hab echt keine Ahnung mehr was ich noch machen soll. Meint ihr das ein DVD-Laufwerk hilft?
 
Wenn man google etwas bemüht findet man mehrere Möglichkeiten: Defekter USB-Stick, defekte SSD, Wahl des USB-Ports.

Probier mal einen anderen Stick wenn du kannst.

Edit: Ist die SSD in dem T460 blanko oder ist da was drauf?
Wenn was drauf ist und du einen Clean-Install anstrebst versuch die SSD vorher von allen Partitionen zu befreien. WICHTIG: Vorher eine Sicherung des OS/Recoverypartition machen.

Die vorhandenen Partitionen kannst du löschen indem du mit LinuxLive USB Creator das ISO von GParted auf einen USB-Stick schreibst und von diesem bootest. Das Tool ist eine Partitionsverwaltung.
WICHTIG: Um Problemen aus dem Weg zu gehen, versuch GParted im Legacy/Bios-Modus zu booten.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die SSD hat im internen test im BIOS keine Auffälligkeiten gezeigt.
2. Ports hab ich mehrere versucht, aber wie gesagt, alle sind halt alle USB3
3. Stick habe ich leider keinen anderen der groß genug ist
 
Ich vermute der findet keine freie Partition bzw. unpartitionierten Bereich und wirft deshalb den Fehler aus. Siehe meinen vorangegangenen Post.
 
Ob was drauf ist weiß ich nicht. Keine Ahnung wie ich das über das BIOS sehen kann.

Ich probiere jetzt mal deinen Vorschlag mit GParted.
 
Ich gehe mal davon aus, dass das T460 neu ist, denn das ist ja erst seit kurzem auf dem Markt. Da sollte doch eigentlich auch ein Windows 10 vorinstalliert sein oder gewesen sein?
 
Ja ist ganz neu. Aber Betriebssystem ist keines drauf weil sie es über Campuspoint gekauft hat und dort eine Version ohne alles gewählt hat.
 
Okay, guck mal mit Gparted drauf und initalisiere ggf mal eine GPT auf der SSD. Evtl. vorhandene Partitionen löschen.
 
Zurück
Oben