Medimax wl500glsa854g kein Zugriff mehr

papaace

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
662
Guten Abend, ich habe folgendes Problem.
Ich habe hier die externe Festplatte eines Freundes. Ich bekomme sie weder oder Windows noch Ubuntu irgendwie angezeigt.
Habe die Festplatte auch ausgebaut und in einen anderen Rahmen getan aber es hat nichts gebracht .
Die Festplatte hört sich an als ob sie arbeitet , jedoch hört Sie dann immer auf und knackt kurz .

Ich wollte es trotzdem mit Crytaldiskinfo und testdisk versuchen.
Jedoch hängt mein gesamtes System sobald ich diese Festplatte anschließe. Die Programme laden auch nicht .

Ich wüsste jetzt nicht weiter was ich noch versuchen sollte. Einzige Möglichkeit wäre es zu versuchen sie noch in meinen PC einzubauen.

Hoffentlich hat jemand noch ein paar Tipps über
 
papaace schrieb:
jedoch hört Sie dann immer auf und knackt kurz .
Defekt.
Wenn die Daten wichtig sind, dann sofort aufhören mit der weiteren Zerstörung zu einer professionellen Datenrettungsfirma wie Kroll Ontrack schicken.
 
Ja das hatte ich auch schon ein paar mal.
Typisches Zeichen für defekte Platte
 
Mist , das habe ich mir beinahe gedacht. Ich werde es auf jeden fall versuchen und hoffen, dass sie vielleicht so lange lebt , dass ich ein backup machen kann
 
Hi,

keine Sicherung vorhanden? Daten sind wichtig? Dann unbedingt dritten Post lesen! Macht euch aber ggf. auch ordentliche Kosten gefasst.

VG,
Mad
 
alles was du jetzt machst macht es nur schlimmer
Wenn die Daten wichtig sind direkt zum Datenretter wie oben beschriebne
Alles was du privat unternimmst macht es nur teurer
 
Naja es sind wohl alte erinnerungsbilder drauf von der Frau meines Kollegen.
Dann lieber nicht nochmal versuchen einzubauen ?

Vielen dank für die blitzschnellen antworten !
 
papaace schrieb:
Ich habe hier die externe Festplatte eines Freundes. Ich bekomme sie weder oder Windows noch Ubuntu irgendwie angezeigt.
Habe die Festplatte auch ausgebaut und in einen anderen Rahmen getan aber es hat nichts gebracht .
hat sie denn schonmal bei dir funktioniert?
Warum hast du die überhaupt?
Mehr Kontext bringt immer jede Menge...
 
Medimax sind gebrauchte WD Platte die irgendwo mit einer neuen FW mit der Medimax Kennung und dem neuen Aufkleber versehen werden. Wenn auch CrystalDiskInfo die Platte nicht anzeigt und das ganze System hängt wenn sie angeschlossen ist, dann kann entweder das Datenkabel ein massives Problem haben, aber die lief ja schon im UEB Gehäuse nicht, oder es bliebt nur der Weg zum Datenrettungsprofi, wie z.B. dem Seagate Datenrettungsservice, der von den seriösen schon einer der billigsten sein dürfte und vor allem einen Pauschalpreis hat. Man kann also vorher auf der Seite sehen, wie teuer es wird wenn nichts mehr zu retten ist und was fällig ist, wenn etwas gerettet werden konnte, egal wie hoch der Aufwand war. Andere locken ja oft mit günstigen Angeboten, aber dann wird es wegen diesem und jenem immer teurer und am Ende ist man viel mehr Geld los, ohne seine Daten wiederzusehen.
 
rg88 schrieb:
hat sie denn schonmal bei dir funktioniert?
Warum hast du die überhaupt?
Mehr Kontext bringt immer jede Menge...
Nein die Festpaltte hat auch bei mir noch nicht funktioniert.
Ich habe sie, da er keine Ahnung von sowas hat und ich meinte mal, dass ich sie mir anschauen werde.
Bis vor einiger Zeit soll sie wohl noch funkioniert haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Achso, als kam sie schon kaputt bei dir an.
Sonst hätte man halt noch folgern können, dass dein Gehäuse zuwenig anlaufstrom bringt.
aber wenn die bei ihm schon funktioniert hat und dann irgendwann nicht mehr, ist der Fall eigentlich sonnenklar
 
Nichts zu machen bei Geräuschen mechanischer Defekt.
 
Genau. Das USB Kabel ist zwar auch ein gesplittetes für eine extra Stromzufuhr aber das bringt leider auch nichts .
Ein anderes Kabel habe ich auch schon getestet ohne Split. Der Rahmen der externen hat zwar auch noch einen extra Stromanschluss, da könnte ich es theoretisch mit dem Netzteil meiner 3,5 Zoll externen versuchen.

Ich verstehe halt nicht warum das ganze System einfriert sobald das Kabel drin und und kein Programm mehr gestartet werden kann
 
papaace schrieb:
Das USB Kabel ist zwar auch ein gesplittetes für eine extra Stromzufuhr aber das bringt leider auch nichts .
Ist es denn eine 2.5" Platte? Diese Y-Kabel funktionieren nur, wenn die USB Ports die Spezifikation nicht einhalten und einfach so Strom liefern. Die USB Spezifikation sieht eigentlich nur 150mA für einen Port vor, erst wenn das Gerät mit dem Host den benötigten Strom ausgehandelt hat, dann gibt es mehr. Hält der Port das ein, gibt es nur 150mA über den zweiten Abgriff, denn da sind ja keine Datenleitungen dran, es kann also für den Port auch nicht mehr ausgehandelt werden.
papaace schrieb:
Der Rahmen der externen hat zwar auch noch einen extra Stromanschluss, da könnte ich es theoretisch mit dem Netzteil meiner 3,5 Zoll externen versuchen.
Wenn es eine eine 2.5" ist, dann mache das keinesfalls, die die Netzteil für 3.5" immer 12V haben, nur die ganz alten mit den runden DIN Steckern hatte noch 12V und 5V getrennt. Eine 2.5" Consumer HDD braucht aber nur 5V, nur die 2.5" mit mehr als 7200rpm (also die 10krpm und 15krpm Enterprise HDDs) und die 3.5" brauchen zusätzlich 12V für den Motor der Spindel. Wenn es eine 3.5" Platte ist, dann muss das USB Gehäuse also auch zusätzlich mit 12V versorgt werden, bei einer 2.5" in einem 2.5" Gehäuse dürfte der Stecker des 12V Netzteils nicht einmal passen und wenn doch, dann geht die Platte dabei kaputt bzw. es löst bestenfalls die Schutzdiode aus, sofern eine vorhanden ist.
 
Zurück
Oben