News Medion kündigt neues Gaming-Notebook an

xerox18 schrieb:
Das passiert aber nur den ahnungslosen mit Scheuklappen.

Medion hat bei den Budget PCs/Notebook aber auch hart an diesem Ruf gearbeitet! Das darfst du nicht vergessen!
Das letzte Medion-Notebook mit dem ich zu tun hatte, hat sich nach allen Regeln der Kunst selbst zerlegt!
 
Sehe ich das falsch, oder ist Leistungszuwachs bei Notebooks (im Vergleich zum Desktop-PC) in den vergangen paar Jahren kleiner geworden?

Nunja, werde mir eh kein Gaming-Notebook mehr holen. Wenn man kein Freund von LAN-Partys ist, sehe ich eh keinen Sinn drin.
Dann ist man meist mit nem Desktop-PC zum Zocken + irgend nem portalen Surf-Gerät (Netbook, günstiger kleiner Laptop, Tablet, zur Not auch Smartphone) meist besser und oft auch gar nicht kostspieliger bedient.

Vorallem bei den Grafikkarten, die zum Zocken nunmal sehr wichtig sind, ist ein hoher Stromverbrauch (und damit eine Hohe Abwärme) kaum zu verhinden.

Aber warum baut man ein 15,6" Display mit FullHD? Klar, Kantenglättung ist da wahrscheinlich überflüssig. Aber wenn man mal nicht zockt, ist die Darstellung viel zu klein. Und für so einen vergleichweise kleinen Bildschirm frisst FullHD viel Grafikkleistung.

Aber gut, Aldi-PCs (und -Notebooks) sind schon lange nicht mehr das Nonplusultra...
 
fullHD ist bei jeder Größe ok.
 
xerox18 schrieb:
fullHD ist bei jeder Größe ok.

Sehe ich nicht so. Gerade in Bezug auf die geringere Performance bei Notebook-GPUs und im Spielbetrieb.
 
ok ne lahme Mittelklasse Karte sollte man nicht drin haben.
 
ein mattes 15,6"-NonGlare-Display mit 1680*1050 würde ich sofort nehmen, aber sowas wird ja leider nicht gebaut...
 
Wird nichts anderes sein wie ein Medion X6819 mit Ivy Bridge Mainboard und Geforce GTX 6xxM Grafikkarte. Wie üblich sind diese Geräte relativ leise, habe ein perfektes Display (matt + FullHD + perfekte Helligkeit) wenn man es direkt bei Medion bestellt), eine sehr gute Verrbeitung (MSI GT6XX Serie halt...) und eine erstklassige Soundwiedergabe dank Subwoofer.

Es ist sehr warscheinlich, das es einfach nur auf der neuen MSI GT60 Serie basiert, wo es denn ENDLICH ein beleuchtetes Steelseries Keyboard gibt !!! Das müsste aber auch bei den älteren Modellen passen :)

Das Gerät wird um die 1100-1400Euro kosten, je nachdem wieviel Ram und welche SSD verbaut wird. Das ist der normale Preis für das Topgerät bei Medion, jedes mal.
 
Also ich habe das Medion X7813 (MD97897) und bin bestens zufrieden mit dem Gerät und würde es jeden empfehlen, die Verarbeitung ist sehr gut (halt MSI, baugleich mit dem GT780). Habe mich vorher genauestens informiert und ich denke warum (viel) mehr Geld ausgeben nur weil da MSI draufsteht? Bei Medion hat sich einiges getan in den letzten Monaten, früher hätte ich auch nicht im Leben dran gedacht ein Gerät von denen zu kaufen aber mitlerweile denke ich anders. Die Temps befinden sich durchaus im grünen Bereich. Zu den Asus Gaming Notebooks: Da kann ich mich nur meinem Vorredner anschliessen, hatte vor dem Medion ein Asus G73 mit der HD5870M mit den gleichen Thermalproblemen, NIE WIEDER ASUS, hatte nur Ärger damit.
 
Zurück
Oben