sethdiabolos
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.403
YannisFarin schrieb:@Tamron Nein, ich brauche die Leistung für immer. Sonst hätte ich mir tatsächlich schon einen fetten Server gemietet. Aber die einzigen Kosten die ich auf ewig monat für monat zahlen möchte, ist die fette Stromrechnung😅🤷♂️
@Aslo Kurzgesagt, ich baue eine fette KI. Sie muss halt sau viele Daten die ganze Zeit verarbeiten und das möglichst schnell. Wenn du etwas sagst, muss überprüft werden, wer du bist, welche uhrzeit und welches datum wir haben, wo sich die KI gerade befindet, wie oft du das schon gefragt hast, welche Laune die KI gerade hat und die gesamten Antwortmöglichkeiten für das Thema durchgehen und die passende auswählen. Zudem muss die Mimik und die Körperbewgung berechnet und ausgeführt werden. Auch muss sie deine Mimick und Körperbewegung auffassen, verarbeiten und abspeichern. Das alles natürlich gleichzeitig und es darf keine 5 minuten dauern bis du eine Antwort bekommst, sondern nur maximal 1 sekunde😁 Da brauch ich halt fett Leistung und eine CPU wird da wohl schnell überfordert sein. Egal ob 9er und 5er oder mit 4 Kernen oder sogar 16 Kernen. Eine einzige wird da wohl eher abloosen😅
Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird.
Da wirst Du auch mit 4 Spielzeugrechnern mit 4x 5950X keinen Spaß haben. Dir ist schon klar, was dort für einen Rechenzeit nötig ist? 64 Kerne sind da einfach nichts. Und dann müsste man noch die internen Busse entsprechend anpassen, eine Datenbank mit extrem schneller Anbindung (Flashspeicher) haben und massiv viel RAM. Da sind die theoretischen 512GB eines Quadrogespanns aus 4x5950X auch nichts großes.
Nur mal so als grobe Orientierung
https://www.it-techblog.de/kuenstli...chenleistung-ist-tatsaechlich-noetig/02/2018/
Dein Projekt ist vielleicht nicht ganz so ambitioniert, aber es sollte ersichtlich sein, dass Du mit dieser Mini-Rechenleistung nicht weit kommen wirst (abseits der technischen Hürden wie interne Anbindung, vernetzung der Systeme etc.)