Mehrere iPhones synchronisieren

chrisxjr

Lieutenant
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
696
Hi zusammen,

momentan stehe ich vor folgendem "Problem".

Ich habe meiner Frau jetzt zu Weihnachten ein iPhone 4 gekauft. Meine Frau und ich nutzen den selben Rechner. Daher liegt es auch nahe das wir beide den selben Itunes Account nutzen möchten. Zudem brauchen wir dann Apps etc. nicht zwei mal kaufen!

Wie sieht das mit der synchronisation aus? Meine Frau und ich haben natürlich unterschiedliche Kontakte und Bilder auf den iPhones.

Wie bekomme ich das in Itunes hin das er beide iPhones mit einem Itunes Account versorgt (wg nicht doppeltem App kauf etc.) aber z.B. die Bilder und Kontakte getrennt von einander synct?

Ich hoffe ich habe mein Anliegen verständlich rüber gebracht.

Ich würde mich über Antworten sehr freuen!

Danke und Gruß,
Chris
 
Habe ich zwar noch nicht probiert (meine Frau und ich haben zwei PCs), aber itunes sollte sich merken, welchen Gruppen in Outlook synchronisiert werden - dann müsst Ihr nur zwei Gruppen anlegen und die Kontakte entsprechend in die Gruppen verschieben. In itunes können die Kontakte auf Gruppenebene ausgewählt werden und gut.
Alternativ: für jeden Benutzer einen eigenen Account unter Windows anlegen, itunes sowie Outlook unter beiden Usern einrichten und alles ist sauber gertrennt. Um Platz zu sparen bzw. Zugriff auf die itunes Bibliothek zu haben diese in ein gemeinsam genutztes Verzeichnis legen und beim Start von itunes die Daten auswählen (ich glaube itunes mit gedrückter alt Taste starten).
Du kannst für imessage/Facetime usw. auch einen anderen Appe-Account verwenden, also
- eine ID für den Appstore
- eine 2. ID für Facetime an deimem Handy
- eine 3. ID für Facteime bei deiner Frau

Machen wir so mir zwei Computern und drei iOS-Geräten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum überhaupt Kontakte mit iTunes syncen?
Itunes für Apps / Musik etc nutzen. Da kann man ja auswählen, welche Apps, welche Bilder usw. auf das Gerät gespielt werden sollen. Den Fehler, den ihr nicht machen dürft ist, das neue Gerät aus dem Backup deines Geräts zu erstellen.
iCloud für den Rest. Beim ersten Start mit iOS 5 fragt das Gerät nach iCloud. Da solltest du dann einen Account einrichten können. Über iCloud können dann Kontakte / Kalender / Notizen etc. synchronisiert werden. Das Backup kann ebenfalls in der Cloud gesichert werden. So kann es erst gar nicht passieren, dass ihr euch da in die Quere kommt...

iCloud und iTunes sind 2 Paar Schuhe. Ihr könnt also euren bisherigen Account für iTunes nutzen und euch jeder eine @me-Adresse für iCloud einrichten...
 
Zurück
Oben