Theo Rehtisch
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 795
Folgendes Szenario, bei dem ich auf eure Hilfe hoffe:
Mehrere Personen nehmen Unterrichts-/Vertretungsplanung in einem speziell dafür vorgesehenen Programm vor. Dieses Programm (Untis) kann den Vertretungsplan als htm-Datei(en) exportieren. Diese Export-Datei(en) sollen auf Bildschirm-Informationssystemen (einfache PCs, wo große Bildschirme angeschlossen sind, Chrome wird darauf im Kiosk-Modus & per Autostart verwendet, Rechner schalten sich zeitgesteuert aus und wieder ein) anzeigen lassen kann.
Export-Dateien heißen immer gleich ("subst_001.htm", "subst_002.htm" usw.). Alle Planer sind angewiesen, die jeweils aktuellste Plan-Datei an immer dem selben Speicherort im lokalen Netz (automatisch verbundenes Share/Netz-Laufwerk) abzulegen, also bei neuer Datei die alte entsprechend zu überschreiben (mit immer gleichem Namen).
Erste Hürde, an der ich als HTML-Noob scheitere: Je nach Umfang des Vertretungsplans kann es sein, daß eben auch mehrere Dateien erstellt werden (subst_001.htm, subst_002.htm, subst_003.htm usw.). Aber immerhin: Mehr als 3 Seiten werden es wohl (hoffentlich) nie werden. Nur als Hintergrund-Info dazu: Untis "erkennt" sozusagen, wenn die Plan-Daten nicht auf eine Seite allein passen & erstellt dem entsprechend mehrere Dateien. Insofern kann ich leider nicht einfach die o.g. "subst_001.htm" nehmen & im Browser anzeigen (das allein bekäme ich problemlos hin) - denn es kann ja sein, daß es auch Seite 2, Seite 3 usw. gibt.
Nächstes Problem: Wenn das mal läuft, wird es auch mal vorkommen, daß an einem beliebigen Tag X auf einmal weniger htm-Dateien vorhanden sind, als am Tag X-1. Sprich: Evtl. gab es gestern 2 Dateien, heute ist der Plan aber weniger umfangreich, demnach existiert am Ende auf dem Share die aktualisierte Datei von heute "subst_001.htm", sowie eben die alte "subst_002.htm" von gestern. Ideal wäre es hier natürlich, wenn sich ein Datums-Abgleich der Dateien einbauen ließe, so nach dem Motto "wenn subst_002.htm mehr als 2 Stunden älter als subst_001.htm, dann nur subst_001.htm anzeigen". Auch hier als Hintergrund: Ich werde die Kollegen nie im Leben dazu animiert bekommen, unnötige/veraltete htm-Dateien zu löschen, ich kann schon froh sein, wenn sie beim Export das korrekte Share "treffen" & sich dort auch daran halten, bei Aktualisierungen wenigstens die alten Dateien zu überschreiben... Lehrer halt ;-)
Meine rudimentären HTML-Kenntnisse reichen dafür bei weitem nicht aus, und auch eine Netz-Recherche half mir da überhaupt nicht.
Kann mir hier einer evtl. den Script-Code zaubern, ausgehend von folgenden Gegebenheiten:
-Dateien liegen immer unter Z:\Vertretung
-Dateien heißen wie gesagt immer subst_001.htm, subst_002.htm, subst_003.htm usw. (wir können gern bei 3 als maximalem Index bleiben), sprich der exakte Pfad der 3 Dateien ist immer "Z:\Vertretung\subst_001.htm" "Z:\Vertretung\subst_002.htm" und "Z:\Vertretung\subst_003.htm"
-schön wäre wie gesagt ein zyklischer Seiten-Wechsel von 1 auf 2 auf 3 und wieder auf 1 auf 2 usw., je Seite eine Anzeige-Dauer von 30 Sekunden
Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus für jeden Hilfe-Versuch!
Mehrere Personen nehmen Unterrichts-/Vertretungsplanung in einem speziell dafür vorgesehenen Programm vor. Dieses Programm (Untis) kann den Vertretungsplan als htm-Datei(en) exportieren. Diese Export-Datei(en) sollen auf Bildschirm-Informationssystemen (einfache PCs, wo große Bildschirme angeschlossen sind, Chrome wird darauf im Kiosk-Modus & per Autostart verwendet, Rechner schalten sich zeitgesteuert aus und wieder ein) anzeigen lassen kann.
Export-Dateien heißen immer gleich ("subst_001.htm", "subst_002.htm" usw.). Alle Planer sind angewiesen, die jeweils aktuellste Plan-Datei an immer dem selben Speicherort im lokalen Netz (automatisch verbundenes Share/Netz-Laufwerk) abzulegen, also bei neuer Datei die alte entsprechend zu überschreiben (mit immer gleichem Namen).
Erste Hürde, an der ich als HTML-Noob scheitere: Je nach Umfang des Vertretungsplans kann es sein, daß eben auch mehrere Dateien erstellt werden (subst_001.htm, subst_002.htm, subst_003.htm usw.). Aber immerhin: Mehr als 3 Seiten werden es wohl (hoffentlich) nie werden. Nur als Hintergrund-Info dazu: Untis "erkennt" sozusagen, wenn die Plan-Daten nicht auf eine Seite allein passen & erstellt dem entsprechend mehrere Dateien. Insofern kann ich leider nicht einfach die o.g. "subst_001.htm" nehmen & im Browser anzeigen (das allein bekäme ich problemlos hin) - denn es kann ja sein, daß es auch Seite 2, Seite 3 usw. gibt.
Nächstes Problem: Wenn das mal läuft, wird es auch mal vorkommen, daß an einem beliebigen Tag X auf einmal weniger htm-Dateien vorhanden sind, als am Tag X-1. Sprich: Evtl. gab es gestern 2 Dateien, heute ist der Plan aber weniger umfangreich, demnach existiert am Ende auf dem Share die aktualisierte Datei von heute "subst_001.htm", sowie eben die alte "subst_002.htm" von gestern. Ideal wäre es hier natürlich, wenn sich ein Datums-Abgleich der Dateien einbauen ließe, so nach dem Motto "wenn subst_002.htm mehr als 2 Stunden älter als subst_001.htm, dann nur subst_001.htm anzeigen". Auch hier als Hintergrund: Ich werde die Kollegen nie im Leben dazu animiert bekommen, unnötige/veraltete htm-Dateien zu löschen, ich kann schon froh sein, wenn sie beim Export das korrekte Share "treffen" & sich dort auch daran halten, bei Aktualisierungen wenigstens die alten Dateien zu überschreiben... Lehrer halt ;-)
Meine rudimentären HTML-Kenntnisse reichen dafür bei weitem nicht aus, und auch eine Netz-Recherche half mir da überhaupt nicht.
Kann mir hier einer evtl. den Script-Code zaubern, ausgehend von folgenden Gegebenheiten:
-Dateien liegen immer unter Z:\Vertretung
-Dateien heißen wie gesagt immer subst_001.htm, subst_002.htm, subst_003.htm usw. (wir können gern bei 3 als maximalem Index bleiben), sprich der exakte Pfad der 3 Dateien ist immer "Z:\Vertretung\subst_001.htm" "Z:\Vertretung\subst_002.htm" und "Z:\Vertretung\subst_003.htm"
-schön wäre wie gesagt ein zyklischer Seiten-Wechsel von 1 auf 2 auf 3 und wieder auf 1 auf 2 usw., je Seite eine Anzeige-Dauer von 30 Sekunden
Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus für jeden Hilfe-Versuch!