PaulEdison
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 73
Hi,
Ich mach mir gerade Gedanken wie ich mehrere PCs installieren und verwalten kann (3-7 PCs).
Die Basis Installation sollte bei allen gleich sein:
- Windows 10 Home
- Office
- Anwendungen:
-- Firefox, Thunderbird
-- IrfanView, Adobe Reader, VLC
-- Notepad ++, 7Zip, WinSCP
-- Citrix
Noch Ein/zwei spezial Anwendungen.
Unterschiedlich ist dann wohl:
- der Windows Nutzer Account
- der Mail Account
- Einige Treiber (Drucker, Scanner)
Dabei sind die Rechner nicht im selben Netzwerk.
Und ich suche nach Lösungen ohne Abhängigkeit zu externen Services oder hohen zusätzlichen Kosten.
Für die Installation würde ich mir möglichst viel Automatisierung wünschen.
Etwas wie apt-get gibt es ja nicht, einmal installieren und dann das Image auf die anderen PCs spielen wird wohl auf Grund der Lizenz-Keys auch nicht gehen ...
Gibt es andere methoden die ihr empfehlen könnt - die keinen Riesen aufwand bedeutet/einen Rattenschwanz nach sich zieht.
Verwaltung sollte wohl so was wie Fernwartung (Remote Desktop) sein - gibt es da einfache lösungen die ohne externen service auskommen ohne sich selbst um port forwarding kümmern zu müssen (bzw was wäre die beste Lösung mit).
Ich mach mir gerade Gedanken wie ich mehrere PCs installieren und verwalten kann (3-7 PCs).
Die Basis Installation sollte bei allen gleich sein:
- Windows 10 Home
- Office
- Anwendungen:
-- Firefox, Thunderbird
-- IrfanView, Adobe Reader, VLC
-- Notepad ++, 7Zip, WinSCP
-- Citrix
Noch Ein/zwei spezial Anwendungen.
Unterschiedlich ist dann wohl:
- der Windows Nutzer Account
- der Mail Account
- Einige Treiber (Drucker, Scanner)
Dabei sind die Rechner nicht im selben Netzwerk.
Und ich suche nach Lösungen ohne Abhängigkeit zu externen Services oder hohen zusätzlichen Kosten.
Für die Installation würde ich mir möglichst viel Automatisierung wünschen.
Etwas wie apt-get gibt es ja nicht, einmal installieren und dann das Image auf die anderen PCs spielen wird wohl auf Grund der Lizenz-Keys auch nicht gehen ...
Gibt es andere methoden die ihr empfehlen könnt - die keinen Riesen aufwand bedeutet/einen Rattenschwanz nach sich zieht.
Verwaltung sollte wohl so was wie Fernwartung (Remote Desktop) sein - gibt es da einfache lösungen die ohne externen service auskommen ohne sich selbst um port forwarding kümmern zu müssen (bzw was wäre die beste Lösung mit).