DerNiemand
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.161
Hi,
Wenn ich mit Wordpress eine Zweitseite mache, dann ist die ja nicht unter 192.168.x.xxx zu erreichen (ist noch nicht onlinegeschaltet) sondern unter 192.168.x.xxx/test/
Wenn ich seitea.de aufrufe, soll die Seite auf 192.168.x.xxx aufgerufen werden und wenn ich seiteb.de tippe, 192.168.x.xxx/test/ aber ohne, dass im Link oben /test/ auftaucht. Wie ist das möglich?
Kann man rein theoretisch auf Server A an Standort A die seite "www.einetestseiteoderso.de" haben und eine weitere Seite "www.shop.einetestseiteoderso.de" auf Server B an Standort B haben? Wie kann man das lösen? Über zwei Domains? Oder könnte man irgendwie einen internen Link von "www.einetestseiteoderso.de/shop/" auf einen zweiten Server verlinken?
Ich steige da gerade ein wenig nebenbei ein, also nicht gleich hau'n![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Wie sieht es mit Absicherung aus? Weil im selben Netzwerk laufen auch andere Sachen (Plex, Nextcloud, FTP) und auch ein Fileserver mit privaten Daten, deren Übertragung zwar per SSL verschlüsselt sind, aber man weiß ja nie![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Aktuelle Konfiguration:
2 Server:
1* Debian 8/OMV3 als Fileserver mit Plex und privaten Daten
1* Proxmox-Server mit mehreren VMs, u.a. 1*Debian 8 für Wordpress mit Multisite (ohne SSL, da ich nur ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat habe) und 1*Ubuntu Server 16.10 für Nextcloud (verschlüsselt).
Kann ich irgendwie verhindern, dass jemand, der auf die Website von der Wordpress-VM zugreift, auch auf die anderen VMs und Server zugreifen kann? Reicht eine simple Weiterleitung von einzig Port 80 an diese VM? Kann ich das mit zwei Domains irgendwie regeln? Dass wenn ich "www.meineprivateurl.de" eintippe, auf meine privaten Sachen zugreife und wenn ich "www.meineöffentlicheurl.de" auf den Webserver und NUR dort zugreifen kann?
Wenn ich mit Wordpress eine Zweitseite mache, dann ist die ja nicht unter 192.168.x.xxx zu erreichen (ist noch nicht onlinegeschaltet) sondern unter 192.168.x.xxx/test/
Wenn ich seitea.de aufrufe, soll die Seite auf 192.168.x.xxx aufgerufen werden und wenn ich seiteb.de tippe, 192.168.x.xxx/test/ aber ohne, dass im Link oben /test/ auftaucht. Wie ist das möglich?
Kann man rein theoretisch auf Server A an Standort A die seite "www.einetestseiteoderso.de" haben und eine weitere Seite "www.shop.einetestseiteoderso.de" auf Server B an Standort B haben? Wie kann man das lösen? Über zwei Domains? Oder könnte man irgendwie einen internen Link von "www.einetestseiteoderso.de/shop/" auf einen zweiten Server verlinken?
Ich steige da gerade ein wenig nebenbei ein, also nicht gleich hau'n
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Wie sieht es mit Absicherung aus? Weil im selben Netzwerk laufen auch andere Sachen (Plex, Nextcloud, FTP) und auch ein Fileserver mit privaten Daten, deren Übertragung zwar per SSL verschlüsselt sind, aber man weiß ja nie
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Aktuelle Konfiguration:
2 Server:
1* Debian 8/OMV3 als Fileserver mit Plex und privaten Daten
1* Proxmox-Server mit mehreren VMs, u.a. 1*Debian 8 für Wordpress mit Multisite (ohne SSL, da ich nur ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat habe) und 1*Ubuntu Server 16.10 für Nextcloud (verschlüsselt).
Kann ich irgendwie verhindern, dass jemand, der auf die Website von der Wordpress-VM zugreift, auch auf die anderen VMs und Server zugreifen kann? Reicht eine simple Weiterleitung von einzig Port 80 an diese VM? Kann ich das mit zwei Domains irgendwie regeln? Dass wenn ich "www.meineprivateurl.de" eintippe, auf meine privaten Sachen zugreife und wenn ich "www.meineöffentlicheurl.de" auf den Webserver und NUR dort zugreifen kann?
Zuletzt bearbeitet: