keule3330
Ensign
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 233
Hi,
Am 01.09. hab ich eine neue Wohnung bezogen.
Dafür hab ich mir am 31.08. einen neuen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen mit 100Mbit/s, mit der Option auf 250Mbit/s upzugraden falls nötig (wäre das Maximum was verfügbar wäre) welcher am 04.09. online ohne den Einsatz eines Technikers geschaltet wurde.
Gleichzeitig hab ich mir eine neue FritzBox 7590ax gekauft. (OS ist aktuell)
Am Bereitstellungstag hab ich direkt nachgeschaut ob Internet vorhanden, war es, alles klar. Mehr hab ich dann allerdings nichtmehr gemacht.
Da ich noch im Umzug bin und zurzeit am einrichten bin, hab ich erst diese Woche am 13.09. das Internet wirklich in Betrieb genommen, und nach ein paar Minuten Youtube Musik gemerkt das irgendwas nicht stimmt.
Ich hatte mehrere Internetabbrüche, teils alle 3min, manchmal auch erst nach 15min.
Im Ereignis Log der Fritzbox waren gefühlt 1000e Meldungen.
Also erstmal gegoogelt am nächsten Tag, und bin unter anderem auf die Hilfeseite von AVM gestossen hier
Störsicherheit sowie Syncrate Begrenzung hat nichts gebracht. Neue Kabel und anderes Modem hab ich nicht probiert da nichts vorhanden. Kabel im Haus, damit kenn ich mich nicht aus, deswegen nichts kontrolliert.
Nachdem ich den Punkt mit Vorherige DSL Version aktiviert hatte, war auf einmal gut, ca. 2h, dann bin ich wieder in die noch aktuelle Wohnung gefahren.
Heute Abend, als ich wiederkam allerdings gesehen das es wieder diverse, wenn auch nicht wirklich viele, Abbrüche gab. Allerdings der letzte am Morgen früh. Dennoch ist das Problem anscheinend immernoch vorhanden, wenn auch verbessert.
Hier mal das Log das drinne war seit gestern Abend:
15.09.21 21:39:22 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 20xxxxxxxxxxxxxxx5.
15.09.21 19:32:21 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxxxxxxxxxxxxb.
15.09.21 06:46:21 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxxxx
15.09.21 06:31:21 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxxxxxxxx
15.09.21 06:31:21 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxxxx
15.09.21 06:31:21 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxx, DNS-Server: xxxxxxxxxxxxxx und xxxxxxxxxxxxx, Gateway: 6xxxxxxxxxxx8, Breitband-PoP: WALJ01
15.09.21 06:31:20 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 87129/27049 kbit/s
15.09.21 06:30:56 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 92564/27183 kbit/s).
15.09.21 06:29:51 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.09.21 06:29:44 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.09.21 06:29:43 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.09.21 06:29:43 Internetverbindung wurde getrennt.
15.09.21 06:29:38 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
15.09.21 04:31:29 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2xxxxxxxxxxx
15.09.21 04:19:52 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Server antwortet mit HTTP Statuscode 503. [2 Meldungen seit 15.09.21 04:19:09]
15.09.21 04:17:01 Anmeldung der Internetrufnummer +4977xxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
15.09.21 04:17:01 Anmeldung der Internetrufnummer +4977xxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
15.09.21 04:17:01 Anmeldung der Internetrufnummer +4977xxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
15.09.21 04:16:29 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxxxxxxxx
15.09.21 04:16:29 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxxx
15.09.21 04:16:29 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxx, DNS-Server: 2xxxxxxxxxxxxxx8 und xxxxxxxxxxxxx, Gateway: xxxxxxxxxxx8, Breitband-PoP: WALJ01
15.09.21 04:16:29 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 103541/42333 kbit/s
15.09.21 04:16:01 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 110000/42463 kbit/s).
15.09.21 04:14:55 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.09.21 04:14:52 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.09.21 04:14:51 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.09.21 04:14:51 Internetverbindung wurde getrennt.
15.09.21 04:14:46 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
15.09.21 03:34:13 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxxxxxxxxxx
15.09.21 03:19:13 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxx
15.09.21 03:19:12 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxxxx
15.09.21 03:19:12 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxxxx DNS-Server: xxxxxxxxxxund xxxxxxxxxxxx, Gateway: xxxxxxxxxxxx, Breitband-PoP: WALJ01
15.09.21 03:18:45 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 104396/43680 kbit/s).
15.09.21 03:17:35 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.09.21 03:17:24 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.09.21 03:17:23 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.09.21 03:17:23 Internetverbindung wurde getrennt.
15.09.21 03:17:19 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
15.09.21 02:06:41 5-GHz-Band für 1 Min. auf dem gewählten Kanal 52 (Frequenz 5.260 GHz) nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B.RADAR).
14.09.21 22:42:22 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxxxxxxxxx. [2 Meldungen seit 14.09.21 21:40:34]
14.09.21 21:40:10 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxxxxb gescheitert (falsches Kennwort).
14.09.21 21:15:26 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxxxxxxxxx.
14.09.21 20:58:45 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxx
14.09.21 20:44:20 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxxx.
14.09.21 20:43:46 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver xxxxxxxxxxxxxxx.
14.09.21 20:43:45 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxxxxx
14.09.21 20:43:45 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 20xxxxxxxxxxxxxxxc
14.09.21 20:43:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:xxxxxxxxxxx, DNS-Server: xxxxxxxxxxxx und xxxxxxxxxxxxx, Gateway: xxxxxxxxxx, Breitband-PoP: WALJ01
14.09.21 20:43:45 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 105314/41115 kbit/s
14.09.21 20:43:41 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 111883/43680 kbit/s).
14.09.21 20:43:06 5-GHz-Band für 10 Min. auf dem gewählten Kanal 120 (Frequenz 5.600 GHz) nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B.RADAR).
14.09.21 20:42:33 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
keine Ahnung obs wichtig ist, hab die IP Adressen mal geschwärzt.
Kann daraus jemand was erkennen?
Dazu hab ich noch paar Screenshots von der Oberfläche von der Fritzbox falls jemand was ungewöhnliches erkennen kann. Ich kenn mich überhaupt nicht damit aus.
Anhang anzeigen 1123184Anhang anzeigen 1123185Anhang anzeigen 1123186Anhang anzeigen 1123187
Hab ich ein Problem an der Leitung? Sollte ich mich mit der Telekom in Verbindung setzen? Vorallem wird die Geschwindigkeit laut Log auch immer weniger. Mehrere Speedtest sagen ca. 82 Down und 25 Up mit einem 16ms Ping, was mir ja eigentlich reicht, aber ich denke es wäre mehr möglich.
Ich hoffe jemand hier kennt sich mit sowas aus.
lg Chris.
Anhang anzeigen 1123184Anhang anzeigen 1123185Anhang anzeigen 1123186Anhang anzeigen 1123187
Am 01.09. hab ich eine neue Wohnung bezogen.
Dafür hab ich mir am 31.08. einen neuen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen mit 100Mbit/s, mit der Option auf 250Mbit/s upzugraden falls nötig (wäre das Maximum was verfügbar wäre) welcher am 04.09. online ohne den Einsatz eines Technikers geschaltet wurde.
Gleichzeitig hab ich mir eine neue FritzBox 7590ax gekauft. (OS ist aktuell)
Am Bereitstellungstag hab ich direkt nachgeschaut ob Internet vorhanden, war es, alles klar. Mehr hab ich dann allerdings nichtmehr gemacht.
Da ich noch im Umzug bin und zurzeit am einrichten bin, hab ich erst diese Woche am 13.09. das Internet wirklich in Betrieb genommen, und nach ein paar Minuten Youtube Musik gemerkt das irgendwas nicht stimmt.
Ich hatte mehrere Internetabbrüche, teils alle 3min, manchmal auch erst nach 15min.
Im Ereignis Log der Fritzbox waren gefühlt 1000e Meldungen.
Also erstmal gegoogelt am nächsten Tag, und bin unter anderem auf die Hilfeseite von AVM gestossen hier
Störsicherheit sowie Syncrate Begrenzung hat nichts gebracht. Neue Kabel und anderes Modem hab ich nicht probiert da nichts vorhanden. Kabel im Haus, damit kenn ich mich nicht aus, deswegen nichts kontrolliert.
Nachdem ich den Punkt mit Vorherige DSL Version aktiviert hatte, war auf einmal gut, ca. 2h, dann bin ich wieder in die noch aktuelle Wohnung gefahren.
Heute Abend, als ich wiederkam allerdings gesehen das es wieder diverse, wenn auch nicht wirklich viele, Abbrüche gab. Allerdings der letzte am Morgen früh. Dennoch ist das Problem anscheinend immernoch vorhanden, wenn auch verbessert.
Hier mal das Log das drinne war seit gestern Abend:
15.09.21 21:39:22 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 20xxxxxxxxxxxxxxx5.
15.09.21 19:32:21 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxxxxxxxxxxxxb.
15.09.21 06:46:21 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxxxx
15.09.21 06:31:21 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxxxxxxxx
15.09.21 06:31:21 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxxxx
15.09.21 06:31:21 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxx, DNS-Server: xxxxxxxxxxxxxx und xxxxxxxxxxxxx, Gateway: 6xxxxxxxxxxx8, Breitband-PoP: WALJ01
15.09.21 06:31:20 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 87129/27049 kbit/s
15.09.21 06:30:56 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 92564/27183 kbit/s).
15.09.21 06:29:51 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.09.21 06:29:44 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.09.21 06:29:43 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.09.21 06:29:43 Internetverbindung wurde getrennt.
15.09.21 06:29:38 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
15.09.21 04:31:29 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2xxxxxxxxxxx
15.09.21 04:19:52 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Server antwortet mit HTTP Statuscode 503. [2 Meldungen seit 15.09.21 04:19:09]
15.09.21 04:17:01 Anmeldung der Internetrufnummer +4977xxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
15.09.21 04:17:01 Anmeldung der Internetrufnummer +4977xxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
15.09.21 04:17:01 Anmeldung der Internetrufnummer +4977xxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
15.09.21 04:16:29 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxxxxxxxx
15.09.21 04:16:29 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxxx
15.09.21 04:16:29 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxx, DNS-Server: 2xxxxxxxxxxxxxx8 und xxxxxxxxxxxxx, Gateway: xxxxxxxxxxx8, Breitband-PoP: WALJ01
15.09.21 04:16:29 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 103541/42333 kbit/s
15.09.21 04:16:01 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 110000/42463 kbit/s).
15.09.21 04:14:55 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.09.21 04:14:52 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.09.21 04:14:51 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.09.21 04:14:51 Internetverbindung wurde getrennt.
15.09.21 04:14:46 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
15.09.21 03:34:13 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxxxxxxxxxx
15.09.21 03:19:13 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxx
15.09.21 03:19:12 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxxxx
15.09.21 03:19:12 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxxxxxx DNS-Server: xxxxxxxxxxund xxxxxxxxxxxx, Gateway: xxxxxxxxxxxx, Breitband-PoP: WALJ01
15.09.21 03:18:45 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 104396/43680 kbit/s).
15.09.21 03:17:35 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.09.21 03:17:24 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.09.21 03:17:23 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.09.21 03:17:23 Internetverbindung wurde getrennt.
15.09.21 03:17:19 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
15.09.21 02:06:41 5-GHz-Band für 1 Min. auf dem gewählten Kanal 52 (Frequenz 5.260 GHz) nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B.RADAR).
14.09.21 22:42:22 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxxxxxxxxx. [2 Meldungen seit 14.09.21 21:40:34]
14.09.21 21:40:10 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxxxxb gescheitert (falsches Kennwort).
14.09.21 21:15:26 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxxxxxxxxx.
14.09.21 20:58:45 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxx
14.09.21 20:44:20 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse xxxxxxxxx.
14.09.21 20:43:46 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver xxxxxxxxxxxxxxx.
14.09.21 20:43:45 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxxxxxxxxxxxxxx
14.09.21 20:43:45 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 20xxxxxxxxxxxxxxxc
14.09.21 20:43:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:xxxxxxxxxxx, DNS-Server: xxxxxxxxxxxx und xxxxxxxxxxxxx, Gateway: xxxxxxxxxx, Breitband-PoP: WALJ01
14.09.21 20:43:45 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 105314/41115 kbit/s
14.09.21 20:43:41 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 111883/43680 kbit/s).
14.09.21 20:43:06 5-GHz-Band für 10 Min. auf dem gewählten Kanal 120 (Frequenz 5.600 GHz) nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B.RADAR).
14.09.21 20:42:33 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
keine Ahnung obs wichtig ist, hab die IP Adressen mal geschwärzt.
Kann daraus jemand was erkennen?
Dazu hab ich noch paar Screenshots von der Oberfläche von der Fritzbox falls jemand was ungewöhnliches erkennen kann. Ich kenn mich überhaupt nicht damit aus.
Hab ich ein Problem an der Leitung? Sollte ich mich mit der Telekom in Verbindung setzen? Vorallem wird die Geschwindigkeit laut Log auch immer weniger. Mehrere Speedtest sagen ca. 82 Down und 25 Up mit einem 16ms Ping, was mir ja eigentlich reicht, aber ich denke es wäre mehr möglich.
Ich hoffe jemand hier kennt sich mit sowas aus.
lg Chris.