Mehrwertsteuer - Noch vor Jahresende neuen (oder gebrauchten) Laptop kaufen?

RamirezGold

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
63
Wie der Titel schon sagt: Lohnt es sich noch einen Laptop vor Jahresende zu holen oder ist die Mehrwertsteuersenkung ohnehin nicht beim Endkunden angekommen?

Kontext: Für mich ist es immer ein riesiger Aufwand, mich in den Markt einzuarbeiten und ich scheue den Aufwand daher enorm, obwohl es wahrscheinlich dringend nötig wäre, ein neues Gerät zu besorgen. Daher die Frage, ob ich mir Zeit lassen kann, oder schnellstmöglich zu einer Anschaffung kommen sollte. Neben der Mehrwertsteuer wirkt sich aber ja das Weihnachtsgeschäft sicherlich in die eine oder andere Richtung auf die Preise für Neugeräte aus.

Was ich noch erwähnen sollte: ich bin ein neurotischer Sparfuchs (deswegen ja auch die immense Belastung durch solche Recherchen) und absolut willens auch gebrauchte Ware zu kaufen (muss aber nicht). Der Markt erscheint mir aber noch undurchsichtiger. Womöglich könnte dieser Markt aber im neuen Jahr durch das Überfüssigwerden von Altgeräten durch Weihnachtsgeschenke ganz gut bestückt sein. Was ist da eure Einschätzung? Gibt es im Gebrauchtmarkt überhaupt "Preiselastizität"?

Also Zusammengefasst:
Neu oder gebraucht? Warten oder zuschlagen?

Im Voraus vielen Dank für alle Beiträge!
 
Vor allem wirkt sich Corona und ein leer gefegter Markt aus. Weil alle wollen Homeoffice machen und brauchen plötzlich einen günstigen Laptop.
Die Laptoppreise sind derzeit gerne 150-200€ teurer als normal. Wenn es auch noch sofort und nicht erst irgendwann im Januar lieferbar sein soll, gerne noch mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
Geringe Preise durch gesenkte MwSt. erhöhen die Nachfrage.
Höhere Nachfrage am Markt hebt die Preise an, da sich die Güter verknappen.
Ich würde nach Tagesaktuellen Schnäppchen ausschau halten und nach Bedarf kaufen.
(Also erst dann wenn du den Laptop wirklich brauchst)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LoopNBj
Entweder man braucht das Gerät dringen, dann kauft man oder man braucht es nicht, und lässt es.
Die Mehrwertsteuersenkung würde ich da erstmal nicht groß beachten, die 3 % machen sowieso kaum ein unterscheid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
M.Ing schrieb:
Spannend wäre bei so einer Anfrage schon die Info, was du genau brauchst, wieviel es maximal kosten darf und wann genau du ein Notebook brauchst.
Well, das ist gar nicht so einfach festzumachen. Weil ich überhaupt nicht vorausschauen kann, wie es weitergeht. Könnte sein, dass ich nächstes Jahr meinen ersten Vollzeitjob antrete, könnte sein, dass ich ganz normal studiere, könnte aber auch sein, dass ich erstmal ein halbes Jahr mit einem Home Office Job als Digital Nomad durch die Welt reise, was meine bevorzugte Variante wäre.
 
Dann warte erstmal ab in welche Richtung du dich entwickelst.
Ob man jetzt 20/50 Euro mehr Zahlt oder weniger sollte erstmal egal sein.
 
Wir reden hier von einer groesse Ordnung von ça. 25 euro pro 1000 euro kaufpreis

Da wuerde ich mich nicht nach der MwSt orientieren

Ich würde bis Februar warten wenn ich kann, wobei man jetzt in diesen Zeiten natürlich keine verlässlichen Vorhersagen machen kann
 
RamirezGold schrieb:
könnte aber auch sein, dass ich erstmal ein halbes Jahr mit einem Home Office Job als Digital Nomad durch die Welt reise, was meine bevorzugte Variante wäre.
Digital Nomad würde ich erst dann wieder in Betrachtung ziehen, wenn die Grenzen halbwegs durchlässig sind - vermutlich also Mitte 2021, wenn die Versorgung mit Impfstoff langsam auch die breite Masse erreicht...

Solange die Anforderungen aber nicht klar sind, würde ich nix kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Zurück
Oben