Neuen oder gebrauchten E6750 kaufen zum Übertaken?

Hallo zusammen,

@ Zulumann

Dies was @ SIDNRW darlegt, ist definitiv nicht von der Hand zu weisen bzw ich sehe es genauso und ich selbst würde auch keine gebrauchte CPU kaufen. Denn man weiß nie, wie damit umgegangen wurde, bei welchen Temp`s diese betrieben wurden etc. etc..

Vor allem die Temp`s sind wichtig und die meisten sind da eher nachlässig was die Belüftung des Gehäuses angeht. Ein weiterer Grund für mich, warum ich nicht zu einer gebrauchten CPU greifen würde. Es sei denn, es handelt sich um einen Freund, oder jemand von dem ich dediziert weiß, wie er mit dieser umgegangen ist, das käme als einziges noch in Frage.

Ich selbst baue seit über 13 Jahren Rechner zusammen. Kannst also davon ausgehen, daß ich ein klein wenig weiß, wovon ich rede, was nicht besserwisserisch gemeint ist, sorry.

Bedenken solltest du auch, jede CPU ist anders. Jede reagiert anders. Und noch was, dies was @ jayhawk im Beitrag äußerte, jede CPU würde durchschnittlich 3,6 GHz schaffen, solltest du definitiv nicht ernst nehmen, im Gegenteil.

Das stimmt definitiv nicht. Wie gesagt, jede CPU ist anders, reagiert anders, wobei es dann zusätzlich noch auf andere Dinge ankommt, insbesondere die Kühlung, ob es ein Boxed-Lüfter ist, auch ist nicht allein die CPU ausschlaggebend, die restliche Peripherie muß auch zusammen harmonieren.

Alles in allem auch wieder ein Argument, weshalb ich bei gebrauchten CPU`s vorsichtig wäre. Doch letztlich mußt du die Entscheidung treffen, was du tust.

Ein Vorschlag, wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen willst, solltest du eine sogenannten Pretested-CPU ins Kalkül ziehen. Da kannst du relativ sicher sein. Doch auch dies schließt nicht aus, daß es auch auf die anderen Komponenten ankommt, als auch und insbesondere auf die Kühlung der CPU als auch des Gehäuses, was sehr viele vernachlässigen.

Okay, wie gesagt, du mußt letztlich entscheiden was du tust, wie du dich entscheidest, du mußt auch damit Leben.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
@zuluman

habs sogar noch mit meinem alten PC geschafft crysis mit gut quali zu spielen. hat mich zwar auch gewundert ... ging aber (1280x1024 mittlere details) .. und das war ein "P4 3,0GHz HT" und ne EN 6600GT

wenn du ohne hin noch bis januar warten willst .. solltest auch noch bis dahin warten...
es kommen jetzt neue grafikkarten raus .. die auch hinsichtlich P-L bestimmt klasse sind.
die CPU (<E6750) sinken im Preis auch noch spürbar .. denn es kommen wieder neue raus (aber nach januar erst).

gut .. speicher ddr2 wird wohl nich günstiger werden als jetzt ... also für den gleichen wie der vorposter über mir .. 48 euro das 2GB kit .. ist ein traum !!

für meine konfig in der signatur hab ich brutto .. ähhh .. 980 euro bezahlt ...
mainboard = 220 (musste wegen verfügbarkeit leider das "extreme" nehmen ..)
HDD = 70
gpu = 250 (da leider nur ne evga zu kriegen war)
cpu = 210
netzteil = 120
RAM 4GB = 2x 48

glaub so in dem dreh .. vergleichbare zusammenstellung als system in einer der vielen konfiguratoren vermutlich um die 1500 euro ..

lange rede kurzer sinn .. am besten das thema im januar nochmal aufgreifen .. da sind die karten neu gemischt (preise, produkte)..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich für meine 8500er CellShock ein wenig mehr bezahlt, nämlich 155 Euro für 2GB Kit. Aber der Preis hat sich voll und ganz gelohnt.
 
Zurück
Oben