Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas in einem Dilemma. Ich will was haben, muss das aber der holden Weiblichkeit entsprechend verkaufen... Weniger preislich, eher optisch.
Ich habe mir diesen China-Rechner (https://www.amazon.de/dp/B09HGMV1ZN; war im Angebot...) als neuen HTPC bestellt. AMD Ryzen 5 5560U, 16 GB DDR4 Ram, AMD Vega 6 GPU (glaube ich).
Darauf soll laufen (bzw. läuft) Kodi, Steam-Link und Retro-Emulatoren (Stichwort CoinOps).
Eigentlich waren in Sachen Emulatoren nur die Klassiker wie Super Nintendo, Master System, N64 etc. geplant.
Nun habe ich gemerkt: An sich spielt die Kiste sogar PS3-Spiele ab, z.T. aber etwas träge.
Klar, die verbaute Grafikkarte ist natürlich nicht der Brüller. Muss wohl eine AMD Vega 6 sein.
Jetzt würde mich interessieren: Was gibt es denn an "ultra-kompakt PCs" (fertig wie der oben, oder aus Komponenten), die eine wesentlich bessere GPU- und CPU-Leistung haben? Ich kenne mich mit AMD leider nicht wirklich aus, bin seit Ewigkeiten Intel-Nutzer. Deshalb habe ich auch noch nicht wirklich den Durchblick bei den Ryzen-CPUs.
Ich bin auch gerne bereit selber zu bauen, Komponenten dürfen auch aus der Bucht sein, muss nix Neues sein. Aber auch hier gilt: Möglichst klein und hübsch - und in der Lage PS3 besser abzuspielen als der Mini-PC oben.
Wichtig wäre mir:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, keine "ernsthafte" Nutzung. Lediglich Home Entertainment.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Gehäuse MUSS optisch ansprechend sein. Je dezenter desto besser. Und gerne auch klein (wobei sich das natürlich mit der Lüftung beissen kann, das ist mir bewusst).
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Philips TV per HDMI
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, keine (für das Projekt passende) Hardware vorhanden.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Nicht definiert. Der genannte Mini-PC oben hat mich rund 280 Euro gekostet (und den könnte ich noch zurück geben). Bis 500 Euro würde ich gehen. Aber selbst die sind nicht in Stein gehauen.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Gerne zeitnah.
8. Möchtest du den PC
Entweder selbst bauen, wenn es passende Komponenten gibt, die ich in ein kleines, chices Gehäuse bekomme. Aber was Fertiges kann auch gut sein.
ich bin gerade etwas in einem Dilemma. Ich will was haben, muss das aber der holden Weiblichkeit entsprechend verkaufen... Weniger preislich, eher optisch.
Ich habe mir diesen China-Rechner (https://www.amazon.de/dp/B09HGMV1ZN; war im Angebot...) als neuen HTPC bestellt. AMD Ryzen 5 5560U, 16 GB DDR4 Ram, AMD Vega 6 GPU (glaube ich).
Darauf soll laufen (bzw. läuft) Kodi, Steam-Link und Retro-Emulatoren (Stichwort CoinOps).
Eigentlich waren in Sachen Emulatoren nur die Klassiker wie Super Nintendo, Master System, N64 etc. geplant.
Nun habe ich gemerkt: An sich spielt die Kiste sogar PS3-Spiele ab, z.T. aber etwas träge.
Klar, die verbaute Grafikkarte ist natürlich nicht der Brüller. Muss wohl eine AMD Vega 6 sein.
Jetzt würde mich interessieren: Was gibt es denn an "ultra-kompakt PCs" (fertig wie der oben, oder aus Komponenten), die eine wesentlich bessere GPU- und CPU-Leistung haben? Ich kenne mich mit AMD leider nicht wirklich aus, bin seit Ewigkeiten Intel-Nutzer. Deshalb habe ich auch noch nicht wirklich den Durchblick bei den Ryzen-CPUs.
Ich bin auch gerne bereit selber zu bauen, Komponenten dürfen auch aus der Bucht sein, muss nix Neues sein. Aber auch hier gilt: Möglichst klein und hübsch - und in der Lage PS3 besser abzuspielen als der Mini-PC oben.
Wichtig wäre mir:
- So klein wie sinnvoll möglich
- Optisch Wohnzimmertauglich (WAF; https://de.wikipedia.org/wiki/Woman_acceptance_factor)
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Emulatoren. Als "Obergrenze" sei hier PS3 (RPCS3) genannt.
- Welche Auflösung? Wohnzimmer-TV mit 4K
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Mittel reicht.
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 30 FPS reichen, mehr ist Bonus.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, keine "ernsthafte" Nutzung. Lediglich Home Entertainment.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Gehäuse MUSS optisch ansprechend sein. Je dezenter desto besser. Und gerne auch klein (wobei sich das natürlich mit der Lüftung beissen kann, das ist mir bewusst).
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Philips TV per HDMI
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, keine (für das Projekt passende) Hardware vorhanden.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Nicht definiert. Der genannte Mini-PC oben hat mich rund 280 Euro gekostet (und den könnte ich noch zurück geben). Bis 500 Euro würde ich gehen. Aber selbst die sind nicht in Stein gehauen.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Gerne zeitnah.
8. Möchtest du den PC
Entweder selbst bauen, wenn es passende Komponenten gibt, die ich in ein kleines, chices Gehäuse bekomme. Aber was Fertiges kann auch gut sein.